Hallo Beat
Danke für die Tabelle..
ich hab mal rumgeklickert und sie Bildet weitestgehend die Funktionen darin ab,
Jedoch "wollte" ich quasi eine Übersicht im Sinne von (deiner Tabelle)
Wenn ich ein ein Rechnungsdatum auswähle, und dann den namen dazu, dass sich unten in dem Listenfeld die ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mo, 16.04.2012 09:04
- Forum: Base / SQL
- Thema: Subformular mit Kriterien
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5298
- Mo, 02.04.2012 13:17
- Forum: Base / SQL
- Thema: Subformular mit Kriterien
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5298
Re: Subformular mit Kriterien
Hallo Beat
Sorry das ich mich jetzt erst melde.
Mir hat es am Freitag die komplette DB zerschossen. Und ich hab versucht mich mit mysql als Servergrundlage für die DB auseinander zu setzten.
Funktioniert soweit auch auf einem PC aber den Connex zum Netzwerk bwz den anderen Rechnern bekomm ich ...
Sorry das ich mich jetzt erst melde.
Mir hat es am Freitag die komplette DB zerschossen. Und ich hab versucht mich mit mysql als Servergrundlage für die DB auseinander zu setzten.
Funktioniert soweit auch auf einem PC aber den Connex zum Netzwerk bwz den anderen Rechnern bekomm ich ...
- Do, 29.03.2012 10:46
- Forum: Base / SQL
- Thema: Subformular mit Kriterien
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5298
Re: Subformular mit Kriterien
Soo
nach erfolgloser Sichtung muss ich das Thema wieder aufrufen.
Könnte mir nochmal jemand bitte (gern auch Step by Step) helfen das Problem aufzulösen?
Ich hab das Makro implementiert, es macht aber schlicht gar nix.
Zudem scheitere nach wie vor ich an der Wertübergabe von den Listboxen an ...
nach erfolgloser Sichtung muss ich das Thema wieder aufrufen.
Könnte mir nochmal jemand bitte (gern auch Step by Step) helfen das Problem aufzulösen?
Ich hab das Makro implementiert, es macht aber schlicht gar nix.
Zudem scheitere nach wie vor ich an der Wertübergabe von den Listboxen an ...
- Do, 29.03.2012 09:44
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zusammengesetzter Primärschlüssel & Autowert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2150
Re: Zusammengesetzter Primärschlüssel & Autowert
Hallo Robert
Vielen Dank für die Antwort.
Und ja du hast recht, der "Autowert" gehört nicht in die Haus-Tabelle. Sie soll ja nur die verschiedenen
Fachabteilungen differentieren.
Nun, es läuft jetzt erstmal, solang bis mich die Struktur erneut an Schwierigkeiten bringt. =)
Grüße
Vielen Dank für die Antwort.
Und ja du hast recht, der "Autowert" gehört nicht in die Haus-Tabelle. Sie soll ja nur die verschiedenen
Fachabteilungen differentieren.
Nun, es läuft jetzt erstmal, solang bis mich die Struktur erneut an Schwierigkeiten bringt. =)
Grüße
- Do, 29.03.2012 09:11
- Forum: Base / SQL
- Thema: Subformular mit Kriterien
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5298
Re: Subformular mit Kriterien
Oha..
Super vielen Dank ich schau es mir gleich an.
Und ich bitte das cross bzw doppelposting zu entschuldigen, bin mit den Termini nicht so firm
Grüße
Super vielen Dank ich schau es mir gleich an.
Und ich bitte das cross bzw doppelposting zu entschuldigen, bin mit den Termini nicht so firm
Grüße
- Mi, 28.03.2012 09:14
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zusammengesetzter Primärschlüssel & Autowert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2150
Re: Zusammengesetzter Primärschlüssel & Autowert
Okay.
In meinem speziellen Fall macht es schon gewissermaßen Sinn
Bedingt auch in der weiteren Verarbeitung der Daten
Also was will ich erreichen
Es gibt (noch) zwei Tabellen
Häuser und Fachabteilungen
In Häuser ist der Standort und die Hausbezeichnung. Diese Kombi aus Standort und ...
In meinem speziellen Fall macht es schon gewissermaßen Sinn
Bedingt auch in der weiteren Verarbeitung der Daten
Also was will ich erreichen
Es gibt (noch) zwei Tabellen
Häuser und Fachabteilungen
In Häuser ist der Standort und die Hausbezeichnung. Diese Kombi aus Standort und ...
- Di, 27.03.2012 10:46
- Forum: Base / SQL
- Thema: Bericht mit Inputbox (Dropdown)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 982
Bericht mit Inputbox (Dropdown)
Hallo liebe Gemeinde.
Ich hätte mal wieder ein Anliegen .
Ich habe einen Bericht der auf einer Abfrage Basiert.
Nun möchte ich Quasi beim Start des Berichtes eine Inputbox Alternativ eine Userform haben die mich die Kriterien mittels Dropdown Abfragt.
Wobei die Dropdown ineinander verschachtelt ...
Ich hätte mal wieder ein Anliegen .
Ich habe einen Bericht der auf einer Abfrage Basiert.
Nun möchte ich Quasi beim Start des Berichtes eine Inputbox Alternativ eine Userform haben die mich die Kriterien mittels Dropdown Abfragt.
Wobei die Dropdown ineinander verschachtelt ...
- Di, 27.03.2012 09:10
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zusammengesetzter Primärschlüssel & Autowert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2150
Re: Zusammengesetzter Primärschlüssel & Autowert
Guten Morgen
gut ich präzisiere,
Doppelposting --> die Frage wurde so (von jemand anderem schon gestellt)
Cross-posting -->Ich habe den falschen thread erwischt
Und um die "versteckte" Frage zu beantworten. Ich habe das gleiche nicht doppelt gepostet !!! Macht man ja auch nicht !!!
Danke
Ps ...
gut ich präzisiere,
Doppelposting --> die Frage wurde so (von jemand anderem schon gestellt)
Cross-posting -->Ich habe den falschen thread erwischt
Und um die "versteckte" Frage zu beantworten. Ich habe das gleiche nicht doppelt gepostet !!! Macht man ja auch nicht !!!
Danke
Ps ...
- Mo, 26.03.2012 11:45
- Forum: Base / SQL
- Thema: Zusammengesetzter Primärschlüssel & Autowert
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2150
Zusammengesetzter Primärschlüssel & Autowert
Hallo Liebe Gemeinde
Ich hätte mal wieder ein kleines Problemchen und bisher keinen gescheiten Lösungsansatz gefunden.
In habe eine Tabelle in der ein aus 3 Werten zusammengesetzter Primärschlüssel ist.
Jedoch dropt Base mir immer den Autowert aus "ID" wenn ich den Primärschlüssel setze.
1 ...
Ich hätte mal wieder ein kleines Problemchen und bisher keinen gescheiten Lösungsansatz gefunden.
In habe eine Tabelle in der ein aus 3 Werten zusammengesetzter Primärschlüssel ist.
Jedoch dropt Base mir immer den Autowert aus "ID" wenn ich den Primärschlüssel setze.
1 ...
- Do, 15.03.2012 09:51
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL-- SELECT "..." WHERE (Inhalt einer Combobox)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4446
Re: SQL-- SELECT "..." WHERE (Inhalt einer Combobox)
Hallo und vielen Dank
Ich schau mich mal um. Und werde mich (auch zwangsweise) damit etwas näher auseinander setzten müssen.
hat gestern Abend schon irgendwie geklappt.. weiß zwar nicht was, aber irgendwas schein ich richtig gemacht haben.
Ich danke dir einstweilen für die Unterstützung und werde ...
Ich schau mich mal um. Und werde mich (auch zwangsweise) damit etwas näher auseinander setzten müssen.
hat gestern Abend schon irgendwie geklappt.. weiß zwar nicht was, aber irgendwas schein ich richtig gemacht haben.
Ich danke dir einstweilen für die Unterstützung und werde ...
- Mi, 14.03.2012 13:28
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL-- SELECT "..." WHERE (Inhalt einer Combobox)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4446
Re: SQL-- SELECT "..." WHERE (Inhalt einer Combobox)
Hallo F3k
Vielen Dank für die Anpassung und deine auf dich genommene Mühe.
Eine Frage hab ich allerdings, noch, wie bekomme ich die Felder dann eingetragen?`Bisher kenn ich es nur so, dass ich quasi "gefragt" werde bei erstellung des Listfeldes.
Und, was habe ich falsch gemacht?
auf den ersten ...
Vielen Dank für die Anpassung und deine auf dich genommene Mühe.
Eine Frage hab ich allerdings, noch, wie bekomme ich die Felder dann eingetragen?`Bisher kenn ich es nur so, dass ich quasi "gefragt" werde bei erstellung des Listfeldes.
Und, was habe ich falsch gemacht?
auf den ersten ...
- Di, 13.03.2012 09:20
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL-- SELECT "..." WHERE (Inhalt einer Combobox)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4446
Re: SQL-- SELECT "..." WHERE (Inhalt einer Combobox)
Hallo F3k
Sorry, mein Fehler..
Ja der Datensatz ist insofern nicht vollständig. aber das hat eine andere Ursache
In der idee ist es schon richtig,
so kann es bspw sein das ein Krankenhaus mehrere Standorte hat. das gros hat nur einen .. aber das sollte er mir anzeigen
grüße
Sorry, mein Fehler..
Ja der Datensatz ist insofern nicht vollständig. aber das hat eine andere Ursache
In der idee ist es schon richtig,
so kann es bspw sein das ein Krankenhaus mehrere Standorte hat. das gros hat nur einen .. aber das sollte er mir anzeigen
grüße
- Mo, 12.03.2012 10:41
- Forum: Base / SQL
- Thema: SQL-- SELECT "..." WHERE (Inhalt einer Combobox)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4446
Re: SQL-- SELECT "..." WHERE (Inhalt einer Combobox)
Hallo F3K
Sorry das ich jetzt erst schreibe , hatte leider bissl viel um die Ohren.
Aber ich probier das heut mal mit dem hochladen. ;-)
womöglich kann mir dann jemand helfen =)
Es geht bei der Datei um das Formular "Fachabteilung"
in diesem sind es die ersten 2 Listboxen.
in der ersten soll ...
Sorry das ich jetzt erst schreibe , hatte leider bissl viel um die Ohren.
Aber ich probier das heut mal mit dem hochladen. ;-)
womöglich kann mir dann jemand helfen =)
Es geht bei der Datei um das Formular "Fachabteilung"
in diesem sind es die ersten 2 Listboxen.
in der ersten soll ...