Die Suche ergab 6 Treffer
- So, 11.03.2012 20:51
- Forum: Writer
- Thema: Formular mit bestimmten Datensatz speichern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2022
Re: Formular mit bestimmten Datensatz speichern
Ich hatte hier im Tread nirgens gelesen das ein SErienbriuef gedruckt werden soll. Die Rede war meines ERachtens nur davon das die Daten in den Feldern als fixierte Werte abgespeichert werden sollen. Das ist mittels "Daten in FElder" auch möglich wenn die DAten auf zwei verschiedene Tabellen ...
- So, 11.03.2012 17:11
- Forum: Writer
- Thema: Formular mit bestimmten Datensatz speichern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2022
Re: Formular mit bestimmten Datensatz speichern
Das einzige, womit dir hier geholfen werden könnte, wären daher Vorschläge für alternative Vorgehensweisen. Datenfelder können nun mal nur nur aus einer Datenbank gezogen werden. Für die zweite Adresssammlung müsste somit ein anderer Weg gefunden werden. (Um wieviele Adressen handelt es sich ...
- So, 11.03.2012 16:48
- Forum: Writer
- Thema: Formular mit bestimmten Datensatz speichern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2022
Re: Formular mit bestimmten Datensatz speichern
Ich habe auch beim Googlen noch keine Möglichkeit gefunden, in einen Serienbrief 2 verschiedene, frei gewählte Adressfelder einzufügen.
Wieso sollte das nicht gehen? Ein Test zeigt mir das ich ohne Weiteres zwei Felder einfügen kann die 2 verschiedenen DB-Tabellen zugeordnet sind (einfach ganz ...
Wieso sollte das nicht gehen? Ein Test zeigt mir das ich ohne Weiteres zwei Felder einfügen kann die 2 verschiedenen DB-Tabellen zugeordnet sind (einfach ganz ...
- So, 11.03.2012 14:35
- Forum: Writer
- Thema: Formular mit bestimmten Datensatz speichern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2022
Re: Formular mit bestimmten Datensatz speichern
Hallo Eddy
Hallo xchris30,
Das müssen Serienbrieffelder sein.
Einfügen > Feldbefehl > andere > Datenbank - Feldtyp Seriendruck-Feld > Datenbankauswahl, dort halt das Feld aus der passenden Datenbank.
Mit eingefügten Grüßen
Eddy
Das habe ich auch schon probiert. Aber über Serienbrieffelder ...
Hallo xchris30,
Das müssen Serienbrieffelder sein.
Einfügen > Feldbefehl > andere > Datenbank - Feldtyp Seriendruck-Feld > Datenbankauswahl, dort halt das Feld aus der passenden Datenbank.
Mit eingefügten Grüßen
Eddy
Das habe ich auch schon probiert. Aber über Serienbrieffelder ...
- Sa, 10.03.2012 22:31
- Forum: Writer
- Thema: Formular mit bestimmten Datensatz speichern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2022
Re: Formular mit bestimmten Datensatz speichern
Hallo,
wenn Du dann auch speicherst, sollte der "richtige" Datensatz nach dem Laden des Dokuments im Dokument angezeigt werden.
Während ich dies schreibe , ein Gedanke: Möchtest Du, dass die Markierung in der Datenbank beim letzten ausgewählten Datensatz steht?
genau das will ich.
Die ...
wenn Du dann auch speicherst, sollte der "richtige" Datensatz nach dem Laden des Dokuments im Dokument angezeigt werden.
Während ich dies schreibe , ein Gedanke: Möchtest Du, dass die Markierung in der Datenbank beim letzten ausgewählten Datensatz steht?
genau das will ich.
Die ...
- Fr, 09.03.2012 13:06
- Forum: Writer
- Thema: Formular mit bestimmten Datensatz speichern
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2022
Formular mit bestimmten Datensatz speichern
Hallo,
Ich benutze OO 3.3 / Windows und stehe vor folgendem Problem:
In einem Writer-Dokument wird mittels eines Formulars auf 2 Tabellen aus einer OO-Base Datenbank zugegriffen.
Die Tabellen enthalten immer wiederkehrende Adressen. In dem Dokument werden mehrere andere Angaben in Textfeldern ...
Ich benutze OO 3.3 / Windows und stehe vor folgendem Problem:
In einem Writer-Dokument wird mittels eines Formulars auf 2 Tabellen aus einer OO-Base Datenbank zugegriffen.
Die Tabellen enthalten immer wiederkehrende Adressen. In dem Dokument werden mehrere andere Angaben in Textfeldern ...