Das Problem tritt bei mir auch nicht mehr auf.
Ich weiß bis heute nicht, warum es so war, wie es kam und wieder wegging.
Die Änderungsnachverfolgung kann es nicht gewesen sein.
Die Suche ergab 36 Treffer
- Di, 07.09.2010 17:10
- Forum: Writer
- Thema: Tabulator unterstrichen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1963
- Do, 04.02.2010 19:44
- Forum: Calc
- Thema: Kann man Text im Textfeld transparent machen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7557
Re: Kann man Text im Textfeld transparent machen?
Danke für eure Antworten.
Hat geholfen!
Hat geholfen!
- Do, 04.02.2010 10:18
- Forum: Calc
- Thema: Kann man Text im Textfeld transparent machen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7557
Kann man Text im Textfeld transparent machen?
Hallo,
kann den Text, den man in ein Textfeld eingibt (erstellt über die Symbolleiste "Zeichnen" > "T"), transparent machen?
Ich fand die Option, die Hintergrundfarbe des Textfeldes transparent zu machen, nicht aber den Text an sich.
Danke,
Thomas
kann den Text, den man in ein Textfeld eingibt (erstellt über die Symbolleiste "Zeichnen" > "T"), transparent machen?
Ich fand die Option, die Hintergrundfarbe des Textfeldes transparent zu machen, nicht aber den Text an sich.
Danke,
Thomas
- Do, 03.12.2009 16:01
- Forum: Writer
- Thema: Tabulator unterstrichen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1963
Tabulator unterstrichen
Hallo
Seit heute sind bei mir in Writer (OOo 3.1.1) die Tabulatoren unterstrichen (siehe angehängtes Bild).
Ich weiß aber nicht mehr, wie ich das (versehentlich) aktiviert habe oder ob ich das überhaupt aktiviert habe und wie ich das wieder rückgängig machen kann.
Bisher waren Tabulatorabstände ...
Seit heute sind bei mir in Writer (OOo 3.1.1) die Tabulatoren unterstrichen (siehe angehängtes Bild).
Ich weiß aber nicht mehr, wie ich das (versehentlich) aktiviert habe oder ob ich das überhaupt aktiviert habe und wie ich das wieder rückgängig machen kann.
Bisher waren Tabulatorabstände ...
- Mo, 02.02.2009 14:07
- Forum: Writer
- Thema: Seitenumbruch beim Kopieren der 1. Zeile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1049
Re: Seitenumbruch beim Kopieren der 1. Zeile
Dann wäre es gut wenn Du es erklärst, denn mir ist durchaus unklar warum aus der bloßen Tatsache das ein Umbruch definiert ist sich zwei Programmversionen hinsichtlich dieses Umbruchs verschieden verhalten. Und genau diese Beobachtung das sich die zwei Versionen verschieden verhalten war doch ...
- Fr, 30.01.2009 13:42
- Forum: Writer
- Thema: Seitenumbruch beim Kopieren der 1. Zeile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1049
Re: Seitenumbruch beim Kopieren der 1. Zeile
Danke, bonzo!
Dann ist es mir klar. Viele Seitenvorlagen (auch standardmäßig in OOo eingebaute wie "Rechte Seite") haben diesen Umbruch in der 1. Zeile definiert. Es muss ja irgendwo hinterlegt sein, dass ein Seitenumbruch stattfindet, wenn eine neue Seite(nvorlage) beginnt. Leider ist das nirgends ...
Dann ist es mir klar. Viele Seitenvorlagen (auch standardmäßig in OOo eingebaute wie "Rechte Seite") haben diesen Umbruch in der 1. Zeile definiert. Es muss ja irgendwo hinterlegt sein, dass ein Seitenumbruch stattfindet, wenn eine neue Seite(nvorlage) beginnt. Leider ist das nirgends ...
- Do, 29.01.2009 16:25
- Forum: Writer
- Thema: Seitenumbruch beim Kopieren der 1. Zeile
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1049
Seitenumbruch beim Kopieren der 1. Zeile
Hallo
Ich bin am Ende meines Lateins. Vielleicht weiß jemand von euch Rat.
Ich arbeite mit Dokumentvorlagen, Seitenvorlagen usw. Bei Seitenvorlagen für meine technischen Dokumentationen gibt es ein seltsames Verhalten, dem ich nicht auf die Spur komme: Weise ich einer Seite eine meiner ...
Ich bin am Ende meines Lateins. Vielleicht weiß jemand von euch Rat.
Ich arbeite mit Dokumentvorlagen, Seitenvorlagen usw. Bei Seitenvorlagen für meine technischen Dokumentationen gibt es ein seltsames Verhalten, dem ich nicht auf die Spur komme: Weise ich einer Seite eine meiner ...
- Mo, 20.10.2008 13:47
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Unnötiges "en-US"-Verzeichnis in der Vorlagenverwaltung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1290
Re: Unnötiges "en-US"-Verzeichnis in der Vorlagenverwaltung
Danke für die Tipps, aber ich bekomme es nicht weg. Es existiert kein "en-US"-Verzeichnis im "template"-Ordner in den Anwendungsdaten oder im Programmordner. Das einzige, das hilft, ist, ein neues Benutzerprofil anzulegen.
pmoegenb hat wohl recht: Ich hatte Alpha-Versionen von OOo 3.0 installiert ...
pmoegenb hat wohl recht: Ich hatte Alpha-Versionen von OOo 3.0 installiert ...
- Do, 16.10.2008 13:26
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Unnötiges "en-US"-Verzeichnis in der Vorlagenverwaltung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1290
Unnötiges "en-US"-Verzeichnis in der Vorlagenverwaltung
Hallo
In OOo 3.0 habe ich im Fenster "Dokumentvorlagen verwalten" (erreichbar über Datei > Dokumentvorlagen > Verwalten ) ein Verzeichnis namens "en-US", das aber keinerlei Dokumente enthält.
en-US-Vorlagenordner.png
Meine Frage ist nun, welchen Sinn hat dieses leere Verzeichnis und wie kann ...
In OOo 3.0 habe ich im Fenster "Dokumentvorlagen verwalten" (erreichbar über Datei > Dokumentvorlagen > Verwalten ) ein Verzeichnis namens "en-US", das aber keinerlei Dokumente enthält.
en-US-Vorlagenordner.png
Meine Frage ist nun, welchen Sinn hat dieses leere Verzeichnis und wie kann ...
- Do, 16.10.2008 00:18
- Forum: Writer
- Thema: Sinn von Auswahlbox an-/ausschalten im Navigator
- Antworten: 1
- Zugriffe: 702
Re: Sinn von Auswahlbox an-/ausschalten im Navigator
Danke, Sanne. Da hätte ich ja lange suchen können. 

- Mi, 15.10.2008 09:15
- Forum: Writer
- Thema: Sinn von Auswahlbox an-/ausschalten im Navigator
- Antworten: 1
- Zugriffe: 702
Sinn von Auswahlbox an-/ausschalten im Navigator
Hallo Leute
Weiß jemand von euch, welchen Sinn die Schaltfläche "Auswahlbox an-/ausschalten" im Navigator hat (gleich links neben "Inhaltsübersicht umschalten")?
Man kann zwar draufklicken, es bleibt aber trotzdem immer ausgewählt und ändert auch nichts (Sichtbares) am Verhalten des Navigators ...
Weiß jemand von euch, welchen Sinn die Schaltfläche "Auswahlbox an-/ausschalten" im Navigator hat (gleich links neben "Inhaltsübersicht umschalten")?
Man kann zwar draufklicken, es bleibt aber trotzdem immer ausgewählt und ändert auch nichts (Sichtbares) am Verhalten des Navigators ...
- Sa, 20.10.2007 02:03
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Stark enttäuscht von V2.3
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12302
Re: Stark enttäuscht von V2.3
Hallo freedom
Naja, ich hab mich dahin gehend belehren lassen, die Lösung soll sein, den besagten Haken zu entfernen. Bewirkt das bei Dir keine Änderung?
Wenn man den Haken entfernt, werden wieder alle Tabellen auf einmal ausgedruckt und nicht nur jene einzelne, die man haben will. (Ist ja der ...
Naja, ich hab mich dahin gehend belehren lassen, die Lösung soll sein, den besagten Haken zu entfernen. Bewirkt das bei Dir keine Änderung?
Wenn man den Haken entfernt, werden wieder alle Tabellen auf einmal ausgedruckt und nicht nur jene einzelne, die man haben will. (Ist ja der ...
- Sa, 20.10.2007 01:04
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Stark enttäuscht von V2.3
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12302
Re: Stark enttäuscht von V2.3
das mit Calc und drucken sieht stark nach Bug aus, ist aber keiner.
Das ist die neue Standardeinstellung und lässt sich ändern in
Extras-Optionen-Calc-Drucken -> den Haken raus nehmen bei
'nur ausgewählte Tabelle'.
(oder so ähnlich, nutze 2.3 auch nicht mehr, kann also nicht nachschauen).
Wenn ...
Das ist die neue Standardeinstellung und lässt sich ändern in
Extras-Optionen-Calc-Drucken -> den Haken raus nehmen bei
'nur ausgewählte Tabelle'.
(oder so ähnlich, nutze 2.3 auch nicht mehr, kann also nicht nachschauen).
Wenn ...
- Di, 02.10.2007 11:25
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Stark enttäuscht von V2.3
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12302
Re: Stark enttäuscht von V2.3
Peter,
funktioniert das auch, wenn du in der Seitenansicht (Druckvorschau) bist und von dort aus drucken willst? Außerhalb der Seitenansicht funktioniert das Drucken nämlich bei mir auch einwandfrei, nur nicht in der Seitenansicht.
Vorsichtshalber hab ich noch eine Testdatei gemacht, wo ich in der ...
funktioniert das auch, wenn du in der Seitenansicht (Druckvorschau) bist und von dort aus drucken willst? Außerhalb der Seitenansicht funktioniert das Drucken nämlich bei mir auch einwandfrei, nur nicht in der Seitenansicht.
Vorsichtshalber hab ich noch eine Testdatei gemacht, wo ich in der ...
- So, 30.09.2007 19:32
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Stark enttäuscht von V2.3
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12302
Re: Stark enttäuscht von V2.3
Hallo Peter,
kannst du im angehängten Dokument die Seite 6 als einzelne Seite ausdrucken, wenn in der "Tabelle2" bist? (Jede der beiden Tabellen hat 3 Seiten.) Ich kann es nicht.
kannst du im angehängten Dokument die Seite 6 als einzelne Seite ausdrucken, wenn in der "Tabelle2" bist? (Jede der beiden Tabellen hat 3 Seiten.) Ich kann es nicht.