Gibt es Möglichkeiten das Problem zu vermeiden/umgehen? Vorzugsweise ohne MS Word zu kaufen
Das ganze ist ein Problem der Konvertierung ins Fremdformat. Insbesondere handhabt Word die Formatierung der Inhaltsverzeichnisse offensichtlich unterschiedlich zum Writer, obwohl das Layout bei der ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Fr, 25.05.2012 13:39
- Forum: Writer
- Thema: Formatierung autom. Inhaltsverzeichnis durch .doc verändert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1040
- Fr, 25.05.2012 13:24
- Forum: Writer
- Thema: Formatierung autom. Inhaltsverzeichnis durch .doc verändert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1040
Re: Formatierung autom. Inhaltsverzeichnis durch .doc veränd
http://www.openoffice-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=3008&p=7395&sid=94611a455c46b12b382333f1151981e6#p7395
Multi-/Crossposting ohne Referenz ist sehr unfreundlich.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3&t=53237
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=51325&p=190519&hilit=crossposting ...
Multi-/Crossposting ohne Referenz ist sehr unfreundlich.
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3&t=53237
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2&t=51325&p=190519&hilit=crossposting ...
- Do, 24.05.2012 18:31
- Forum: Writer
- Thema: Formatierung autom. Inhaltsverzeichnis durch .doc verändert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1040
Formatierung autom. Inhaltsverzeichnis durch .doc verändert
Hallo!
Ich habe mal eine verkürzte .odt Datei mit automatisch erstelltem Inhaltsverzeichnis im Anhang hochgeladen. Wenn man das mit Open Office Writer 3.4.0 (hatte es auch mit einer früheren Version, glaube 3.2.1 versucht mit identem Ergebnis) als Microsoft Word 97/2000/XP (.doc) speichert und ...
Ich habe mal eine verkürzte .odt Datei mit automatisch erstelltem Inhaltsverzeichnis im Anhang hochgeladen. Wenn man das mit Open Office Writer 3.4.0 (hatte es auch mit einer früheren Version, glaube 3.2.1 versucht mit identem Ergebnis) als Microsoft Word 97/2000/XP (.doc) speichert und ...