Hallo,
grundsätzlich sollte es funktionieren. Bei AOO 4.1.1 klappt das gem. deiner Beschreibung auch: . Ob die Balken in der Größe korrekt sind, habe ich nicht geprüft.
Gruß Bockenheimer
Die Suche ergab 61 Treffer
- Do, 25.06.2015 23:36
- Forum: Calc
- Thema: Fehlerbalken, mehrere Datenreihen in einem Diagramm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3666
- Mo, 04.08.2014 23:30
- Forum: Calc
- Thema: Summe der Werte einer Zeile passend zu einem Wert
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1896
Re: Summe der Werte einer Zeile passend zu einem Wert
Hi,
ich glaube, hier musst du dich noch ein bisschen deutlicher ausdrücken. Okay: 118+18 ist 136. Aber was hat das mit Zeile 9 zu tun und den Ziffernreihen deines Beispiels...?
Gruß
Bockenheimer
ich glaube, hier musst du dich noch ein bisschen deutlicher ausdrücken. Okay: 118+18 ist 136. Aber was hat das mit Zeile 9 zu tun und den Ziffernreihen deines Beispiels...?
Gruß
Bockenheimer
- Sa, 02.08.2014 13:44
- Forum: Calc
- Thema: [erledigt] Suchen / Ersetzen von "."
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2187
Re: Suchen / Ersetzen von "."
Hallo
ich möchte nicht immer die Einstellungen Ändern wenn ich ein anderes Dokument öffne/verwenden möchte.
brauchst du auch nicht. In clag's Abbildung siehst du eine Option "erweiterte Zahlenerkennung". Wenn du da ein Häkchen setzt, brauchst du das Gebietsschema nicht - wie clag vorgeschlagen hat ...
ich möchte nicht immer die Einstellungen Ändern wenn ich ein anderes Dokument öffne/verwenden möchte.
brauchst du auch nicht. In clag's Abbildung siehst du eine Option "erweiterte Zahlenerkennung". Wenn du da ein Häkchen setzt, brauchst du das Gebietsschema nicht - wie clag vorgeschlagen hat ...
- So, 22.06.2014 00:50
- Forum: Calc
- Thema: ZÄHLENWENN Werte 0-1; 1-2; usw
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2431
Re: ZÄHLENWENN Werte 0-1; 1-2; usw
Hi,
es gibt noch eine weitere und, wie ich meine, bessere Möglichkeit. Du willst ja vermutlich deine Zahlenreihe in Spalte F bestimmten Klassen zuordnen. Dafür gibt es die spezielle Matrixfunktion HÄUFIGKEIT(Daten; Klassen). Lies dazu unbedingt die Hilfe in AOO. Die Daten stehen bei dir in f54:f413 ...
es gibt noch eine weitere und, wie ich meine, bessere Möglichkeit. Du willst ja vermutlich deine Zahlenreihe in Spalte F bestimmten Klassen zuordnen. Dafür gibt es die spezielle Matrixfunktion HÄUFIGKEIT(Daten; Klassen). Lies dazu unbedingt die Hilfe in AOO. Die Daten stehen bei dir in f54:f413 ...
- Sa, 21.06.2014 21:44
- Forum: Calc
- Thema: ZÄHLENWENN Werte 0-1; 1-2; usw
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2431
Re: ZÄHLENWENN Werte 0-1; 1-2; usw
Hallo Zustel
mit nachstehendem Regex-Ausdruck geht das: =ZÄHLENWENN($F$54:$F$413;"0,.*") . Statt 0, könnte auch jede andere Zahl stehen.
Reguläre Ausdrück in den Einstellungen... aktivieren nicht vergessen.
Gruß
Bockenheimer
Ergänzung:
Ich habe noch mal die Hilfe konsultiert - schadet ja nichts ...
mit nachstehendem Regex-Ausdruck geht das: =ZÄHLENWENN($F$54:$F$413;"0,.*") . Statt 0, könnte auch jede andere Zahl stehen.
Reguläre Ausdrück in den Einstellungen... aktivieren nicht vergessen.
Gruß
Bockenheimer
Ergänzung:
Ich habe noch mal die Hilfe konsultiert - schadet ja nichts ...
- Mi, 04.06.2014 22:35
- Forum: Calc
- Thema: Zelle ohne farbigen Hintergrund drucken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2444
Re: Zelle ohne farbigen Hintergrund drucken
Hallo,
lt. OpenOffice Hilfe ist das: 'Extras - Optionen - OpenOffice Calc - Drucken '. Dort dann Häkchen bei "Farben in Graustufen umwandeln". Statt Optionen in der deutschen Version lies "Eigenschaften"!
Unter "Ausgabe leerer Seiten unterdrücken" heißt es weiter:
... . Zellattribute wie die ...
lt. OpenOffice Hilfe ist das: 'Extras - Optionen - OpenOffice Calc - Drucken '. Dort dann Häkchen bei "Farben in Graustufen umwandeln". Statt Optionen in der deutschen Version lies "Eigenschaften"!
Unter "Ausgabe leerer Seiten unterdrücken" heißt es weiter:
... . Zellattribute wie die ...
- Mi, 09.04.2014 23:50
- Forum: Calc
- Thema: Filter in openoffice
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1474
Re: Filter in openoffice
Hallo,
ja, über Auswahl "Standardfilter..." und danach kann man mit UND und ODER Verknüpfungen Kombinationen vornehmen. Ist etwas altmodischer , aber vielseitiger.
Gruß
Bockenheimer
ja, über Auswahl "Standardfilter..." und danach kann man mit UND und ODER Verknüpfungen Kombinationen vornehmen. Ist etwas altmodischer , aber vielseitiger.
Gruß
Bockenheimer
- Do, 13.02.2014 18:03
- Forum: Calc
- Thema: Blattschutz im Calc
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1326
Re: Blattschutz im Calc
Hallo mamo,
Excel verhält sich bei dem konvertierten Dokument vielleicht anders, als du es erwartest und möchtest. Kann der Betreffende denn auch eine Kopie nicht öffenen (s. Link im nächsten Absatz)? Könnte er die Datei öffnen, wenn er dein Passwort wüßte?
das Thema "Blattschutz" wird aber meist ...
Excel verhält sich bei dem konvertierten Dokument vielleicht anders, als du es erwartest und möchtest. Kann der Betreffende denn auch eine Kopie nicht öffenen (s. Link im nächsten Absatz)? Könnte er die Datei öffnen, wenn er dein Passwort wüßte?
das Thema "Blattschutz" wird aber meist ...
- So, 26.01.2014 12:43
- Forum: Calc
- Thema: Doppelte Einträge entfernen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8233
Re: Doppelte Einträge entfernen?
Hi
mikeleb's Auswahl mit Spalte A > "" klappt bei mir auch nicht. Aber die in der Abbildung für Feldname = keiner (s. Abb.). Wichtig ist natürlich auch, dass es sich um echte Dublikate handelt. D. h. der Text einer Zelle darf nicht mit unterschiedlich vielen Leerzeilen enden.
Gruß
Bockenheimer ...
mikeleb's Auswahl mit Spalte A > "" klappt bei mir auch nicht. Aber die in der Abbildung für Feldname = keiner (s. Abb.). Wichtig ist natürlich auch, dass es sich um echte Dublikate handelt. D. h. der Text einer Zelle darf nicht mit unterschiedlich vielen Leerzeilen enden.
Gruß
Bockenheimer ...
- Sa, 25.01.2014 17:18
- Forum: Calc
- Thema: Doppelte Einträge entfernen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8233
Re: Doppelte Einträge entfernen?
Hi
schau mal, ich habe diesen Link gefunden http://oooforum.de/viewtopic.php?f=2&t=47475 . Da will man zwar die Doubletten nicht entfernen, sondern nur anzeigen, aber der Fragesteller verweist auf den Filteroption "keine Duplikate". Vielleicht hilft dir das weiter.
Und noch ein Link, der die ...
schau mal, ich habe diesen Link gefunden http://oooforum.de/viewtopic.php?f=2&t=47475 . Da will man zwar die Doubletten nicht entfernen, sondern nur anzeigen, aber der Fragesteller verweist auf den Filteroption "keine Duplikate". Vielleicht hilft dir das weiter.
Und noch ein Link, der die ...
- So, 29.12.2013 18:47
- Forum: Calc
- Thema: Problem mit Sverweis unbd Regulären Ausdrücken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2037
Re: Problem mit Sverweis unbd Regulären Ausdrücken
Hi vincent,
das Thema wurde vor wenigen Monaten hier ausgiebig behandelt. Ich glaube, du findest in diesem Link die geeignete Lösung:
viewtopic.php?f=2&t=62415
Gruß
Bockenheimer
das Thema wurde vor wenigen Monaten hier ausgiebig behandelt. Ich glaube, du findest in diesem Link die geeignete Lösung:
viewtopic.php?f=2&t=62415
Gruß
Bockenheimer
- So, 22.12.2013 16:14
- Forum: Calc
- Thema: Minumum von Zahlen, die größer Null sind
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1965
Re: Minumum von Zahlen, die größer Null sind
Hallo,
viele Wege führen nach Rom. Ich hätte da auch noch eine Variante ohne Matrixformel anzubieten:
Gruß
Bockenheimer
viele Wege führen nach Rom. Ich hätte da auch noch eine Variante ohne Matrixformel anzubieten:
Code: Alles auswählen
=KKLEINSTE(A1:A57;2)
Bockenheimer
- So, 08.12.2013 11:31
- Forum: Calc
- Thema: [gelöst] Bedingte Formatierung: Referenz fest
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1332
Re: Bedingte Formatierung: Referenz fest
Hallo delta9,
Ist nun aber auch egal, da mir noch eine andere Lösung eingefallen ist
Überdenke das noch einmal. Auf lange Sicht fährst du mit paljass' Lösung besser. Sie ist nicht nur eleganter, sondern auch besser, weil wartungsärmer. Das Kopieren von ganzen Blöcken oder auch nur des Formats ...
Ist nun aber auch egal, da mir noch eine andere Lösung eingefallen ist
Überdenke das noch einmal. Auf lange Sicht fährst du mit paljass' Lösung besser. Sie ist nicht nur eleganter, sondern auch besser, weil wartungsärmer. Das Kopieren von ganzen Blöcken oder auch nur des Formats ...
- Fr, 22.11.2013 18:04
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung: Datum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1650
Re: Bedingte Formatierung: Datum
Hi,
Danke lorbass, zumindest ich habe wieder was dazugelernt.
LG
Bockenheimer
Danke lorbass, zumindest ich habe wieder was dazugelernt.
LG
Bockenheimer
- Do, 21.11.2013 17:22
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Formatierung: Datum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1650
Re: Bedingte Formatierung: Datum
Hallo Chrisi,
Geht das überhaupt mit einer bedingten Formatierung?
Antwort ist nein! Aber man kann den fehlerhaften Wert mit einer wenn()-Funktion bspw. rot unterlegen, d. h. ein anderes Format für die Anzeige verwenden. Wie man eine Zelle gegen eine falsche Eingabe sperrt, weiß ich leider auch ...
Geht das überhaupt mit einer bedingten Formatierung?
Antwort ist nein! Aber man kann den fehlerhaften Wert mit einer wenn()-Funktion bspw. rot unterlegen, d. h. ein anderes Format für die Anzeige verwenden. Wie man eine Zelle gegen eine falsche Eingabe sperrt, weiß ich leider auch ...