Ah eine Frage hätte ich doch noch:
Das Verknüpfen mit dem INDIREKT ist mir klar, aber wie kann ich ganz allgemein auf den Zellennamen (sagen wir wieder "B6") in einer Zelle (C5) verweisen.
Also zum Beispiel wenn ich eine VERSCHIEBUNG von B6 aus vornehmen will, dann kann ich ja nicht schreiben ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mo, 13.08.2012 08:43
- Forum: Calc
- Thema: Absoluten Inhalt einer Zelle übergeben?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 737
- Mo, 13.08.2012 08:16
- Forum: Calc
- Thema: Absoluten Inhalt einer Zelle übergeben?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 737
Re: Absoluten Inhalt einer Zelle übergeben?
Das geht mithilfe folgender Formel:
= ADRESSE(MAX((ZEILE(B1:B1000)*(B1:B1000<>"")));2;4)
Und noch vielen Dank an F3K Total, die Lösung hat wunderbar geklappt
= ADRESSE(MAX((ZEILE(B1:B1000)*(B1:B1000<>"")));2;4)
Und noch vielen Dank an F3K Total, die Lösung hat wunderbar geklappt

- So, 12.08.2012 22:11
- Forum: Calc
- Thema: Absoluten Inhalt einer Zelle übergeben?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 737
Absoluten Inhalt einer Zelle übergeben?
Servus Leute,
ich hätte eine Frage:
Ich habe in einer bestimmten Zelle (Sagen wir C5) einen anderen Zellennamen stehen: zB "B6"
Wenn ich jetzt woanders mit einer Formel zum Beispiel das Maximum von B2 bis B6 ausrechnen will (MAX(B2:B6)), dann klappt das nicht, wenn ich schreibe MAX(B2:C5).
Ist ja ...
ich hätte eine Frage:
Ich habe in einer bestimmten Zelle (Sagen wir C5) einen anderen Zellennamen stehen: zB "B6"
Wenn ich jetzt woanders mit einer Formel zum Beispiel das Maximum von B2 bis B6 ausrechnen will (MAX(B2:B6)), dann klappt das nicht, wenn ich schreibe MAX(B2:C5).
Ist ja ...