Die Suche ergab 25 Treffer

von Asterix-Ac
Di, 02.08.2016 18:46
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst]CALC: Sheet Reiter mit Makro färben
Antworten: 5
Zugriffe: 3617

Re: CALC: Sheet Reiter mit Makro färben

So, nun beantworte ich meine eigene Frage :

Code: Alles auswählen

Sub RedTab()
oCalc = ThisComponent
oSheet = oCalc.Sheets(0)
oSheet.unprotect("Kennwort")
oSheet.TabColor = RGB(255,0,0)
oSheet.protect("Kennwort")
End Sub
Jetzt funktioniert alles :-)
Danke für die Hilfe.

Asterix
von Asterix-Ac
Di, 02.08.2016 18:07
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst]CALC: Sheet Reiter mit Makro färben
Antworten: 5
Zugriffe: 3617

Re: CALC: Sheet Reiter mit Makro färben

Hallo clag,

Menüpunkt ist da und es funktioniert mit folgender Modifikation :


Sub Main()
RedTab()
End Sub

Sub RedTab()
oCalc = ThisComponent
oSheet = oCalc.Sheets(0)
oSheet.TabColor = RGB(255,0,0)
End Sub

Doch ich kann es nicht einfärben, wenn ich Tabellenschutz eingeschaltet habe.
Gibt es ...
von Asterix-Ac
Di, 02.08.2016 10:24
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst]CALC: Sheet Reiter mit Makro färben
Antworten: 5
Zugriffe: 3617

Re: CALC: Sheet Reiter mit Makro färben

Hallo clag,

Danke das hilft mir erstmal weiter.
Doch es funktioniert bei mir nicht. Kann das an meiner LibreOffice Version 4.3.6 liegen? Ist die TabColor-Funktion da noch nicht dinne?
Ich werde mal eine VirtualBox starten und eine 5.0.5 installieren.

Sonst wer Vorschläge?

Asterix
von Asterix-Ac
Mo, 01.08.2016 20:51
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: [gelöst]CALC: Sheet Reiter mit Makro färben
Antworten: 5
Zugriffe: 3617

[gelöst]CALC: Sheet Reiter mit Makro färben

Hallo zusammen,

ich suche eine Möglichkeit, einen Tabellen-Reiter per Macro zu färben, wenn eine Zelle leer ist, oder einen Wert hat.
Die Zelle anzusprechen, ist nicht das Problem. aber den Tabellenreiter.
Anscheinend gibt es sowas unter MS Office
Sheet.Tab.'RGB(Farbe Irgendwas')
Gibt es in ooo ...
von Asterix-Ac
Di, 02.02.2016 10:46
Forum: Calc
Thema: [gelöst]Zeilen aufrücken ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1750

Re: Zeilen aufrücken ?

Hallo HeritzP,

ich danke Dir. so habe ich mir das vorgestellt.
Nun kommt noch die Bastelei in das Original :-)

Asterix
von Asterix-Ac
Mo, 01.02.2016 14:28
Forum: Calc
Thema: Ordner öffnen sich nicht mehr
Antworten: 0
Zugriffe: 1052

Re: Ordner öffnen sich nicht mehr

Hallo Rapid Fire,

scheint wohl so, als hätte Windows Deine Dateien beim Speichern 'kaputtgesschrieben'.
Lass' doch mal Chkdsk laufen. Eventuell ist es nur eine Beschädigung des Dateisystems.
DOSBOX mit Admin-Rechten aufrufen :
chkdsk /f c:
bestätige die folgende Frage mit Ja, dass beim nächsten ...
von Asterix-Ac
Mo, 01.02.2016 14:17
Forum: Calc
Thema: [gelöst]Zeilen aufrücken ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1750

Re: Zeilen aufrücken ?

Hallo Karolus,

das ist schonmal ein Anfang.
Doch
1. muss ich manuell filtern
2. werden ganze Zeilen gefiltert

Ich möchte gerne weiterhin die ganze Spalte A sehen und das Ergebnis in Spalte J betrachten können.
Gibt es nicht eine Lösung mit Schleife, wie INDEX oder SVERWEIS o.ä. was durch Spalte A ...
von Asterix-Ac
So, 31.01.2016 20:40
Forum: Calc
Thema: [gelöst]Zeilen aufrücken ?
Antworten: 3
Zugriffe: 1750

[gelöst]Zeilen aufrücken ?

Hallo zusammen,

ich suche schon einige Zeit nach einer Lösung für folgendes Problem:

In Spalte A habe ich Namen stehen. (A5-A32).
In Spalte J möchte ich untersuchen, ob es einen bestimmten Namen in Spalte A gibt.
Alle Zeilen, die den Namen aufweisen, sollen in Spalte J untereinander angezeigt ...
von Asterix-Ac
Di, 26.08.2014 16:09
Forum: Writer
Thema: Bedingter Text, Wenn / Dann Felder aus Datenbank kombinieren
Antworten: 1
Zugriffe: 1328

Bedingter Text, Wenn / Dann Felder aus Datenbank kombinieren

Hallo Gemeinde,

ich habe eine angemeldete CSV-Datei als Base Datenbank, die ich als KundenDB nutze.
Als Anschriftsfeld habe ich verschiedene Bedingter Text - Felder, um abzufragen, ob es sich um eine Firma, oder eine Person handelt.
Nun habe ich das Problem, dass ich einige DB-Felder in der DANN ...
von Asterix-Ac
Di, 26.08.2014 15:53
Forum: Writer
Thema: CSV Datenbank von Writer-Makro ansprechen
Antworten: 7
Zugriffe: 2940

[gelöst] Re: CSV Datenbank von Writer-Makro ansprechen

Die letzte Frage poste ich in einem neuen Thread
von Asterix-Ac
Di, 26.08.2014 14:16
Forum: Writer
Thema: CSV Datenbank von Writer-Makro ansprechen
Antworten: 7
Zugriffe: 2940

Re: CSV Datenbank von Writer-Makro ansprechen

Hallo Stephan,

genau so etwas habe ich gesucht. Das funktioniert auch schon mit dem Nachnamen, da ich den für die Biefanrede verwende.
Doch für die Anschrift verwende ich mit dem Bedingten Text entweder Organisation oder Anzeigename.
Hier der Header von der CSV

Vorname,Nachname,Anzeigename ...
von Asterix-Ac
Di, 26.08.2014 09:57
Forum: Writer
Thema: CSV Datenbank von Writer-Makro ansprechen
Antworten: 7
Zugriffe: 2940

Re: CSV Datenbank von Writer-Makro ansprechen

Gut, nun weiß ich, dass man es nicht macht, und ich werde es mir beim nächsten Mal zu Herzen nehmen.

Also, warum ich hier bin und nicht in Makro und Datenbank, kann ich schnell beantworten.
Ziel ist ein Symbolleisten-Knopf von einem Makro, der das aktuelle Dokument speichert und zwar unter ...
von Asterix-Ac
Mo, 25.08.2014 20:37
Forum: Writer
Thema: CSV Datenbank von Writer-Makro ansprechen
Antworten: 7
Zugriffe: 2940

Re: CSV Datenbank von Writer-Makro ansprechen

@pmoegenb : Ich wusste nicht, dass das verboten ist, aber ich erhoffte mehr Antworten und nicht mehr Kritik.
Deine Antwort hat nichts mit meiner Frage zutun.

Ich suche also immer noch nach der Möglichkeit, eine CSV-Datenbank aus einem Makro heraus anzusprechen

Asterix
von Asterix-Ac
So, 24.08.2014 18:50
Forum: Writer
Thema: CSV Datenbank von Writer-Makro ansprechen
Antworten: 7
Zugriffe: 2940

CSV Datenbank von Writer-Makro ansprechen

Hallo Gemeinde,

seid einiger Zeit schlage ich mich mit LO und Makro's herum - obwohl ich nicht behaupten kann, dass ich der beste Programmierer bin ;-)
Mein Aktuelles Problem ist folgend:

Ich habe in Base eine CSV Datei als Datenbank angemeldet und nutze diese nun als KundenDatenbank.
Nun soll für ...
von Asterix-Ac
Mo, 17.09.2012 18:50
Forum: Base / SQL
Thema: Thunderbird Adressbuch als DB - kein SDBC-Treiber für URL
Antworten: 13
Zugriffe: 3827

Re: Thunderbird Adressbuch als DB - kein SDBC-Treiber für UR

Hallo,

da wir anscheinend beide im dunkeln tappen, kann ich ja nur die Initiative ergreifen, und etwas ausprobieren und das Ergebnis hier posten. Wenn Dir dazu etwas einfällt, dann trage es bitte bei.
Also... mein Denkschema basiert immer noch darauf, dass LO die Adresse nicht findet.
Die Frage ...