Die Suche ergab 7 Treffer
- So, 17.10.2021 17:40
- Forum: Writer
- Thema: Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6061
Re: Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
..nochmal eine kurze Rückmeldung, nachdem ich im LT-Forum unterwegs war. Es lag ein Bug im LT 5.5 vor, der den OO-Writer abstürzen ließ. Dieser Bug ist nun mit dem neuesten LT-Snapshot behoben worden. Der von mir anfangs erwähnt Bug mit dem verkleinerten Fenster besteht aber weiterhin, mittlerweile ...
- Sa, 09.10.2021 10:24
- Forum: Writer
- Thema: Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6061
Re: Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
ebenso Java 8.301
ist diese Version auch bei den 3 SYstemen identisch UND ist die gleiche Java-Version unter EXtras-Einstellungen aktiviert
Ja, da die Programme und Treiber aller Rechner top aktuell sind.
So, soeben noch mal OO vollständig deinstalliert, alle Bezüge zu OO entfernt und ...
- Sa, 09.10.2021 08:54
- Forum: Writer
- Thema: Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6061
Re: Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
In den AOO-Release Notes wird (mit Bezugnahme auf Java-Funktionalität) auf die Versionen 2015, 2017 und 2019 verwiesen, ich bin aber garnicht sicher ob das schon die ganze Wahrheit ist, deswegen würde ich auf dem Laptop alles installieren was auf den anderen PCs ist, zumindest testweise.
So ...
- Fr, 08.10.2021 18:52
- Forum: Writer
- Thema: Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6061
Re: Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
mmh ... prüfe mal ob es Unterschiede bei der Installation der Visual C++ Runtimes auf dem Laptop verglichen zu den anderen PCs gibt
...das dürfte schwer sein, da jeder PC andere Programme beinhaltet. Übrigens habe ich das geschilderte Problem nun auch auf den anderen 2 Rechnern, nachdem ich das ...
- Do, 07.10.2021 10:27
- Forum: Writer
- Thema: Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6061
Re: Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
Hast Du vor dem Neuinstallieren das OO-Benutzerverzeichnis gelösch/umbenannt (siehe: http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 70#p206070)
Ja, plus alles, was mit OO zu tun hat.
Hast Du die Probleme bei den Machern von Language Tool angefragt?
Nein, ich denke, das macht m.E. keinen Sinn, da ...
Ja, plus alles, was mit OO zu tun hat.
Hast Du die Probleme bei den Machern von Language Tool angefragt?
Nein, ich denke, das macht m.E. keinen Sinn, da ...
- Do, 07.10.2021 09:05
- Forum: Writer
- Thema: Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6061
Open Office Writer & Language Tool - Fenstergröße
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Fenstergröße beim Öffnen vom Open Office Writer in Verbindung mit dem installierten Add-On Language Tool. Zuerste einige Infos zur Software:
BS. WIN 10*64 Home 21H1
OO: Apache Open Office 4.1.11
Language Tool: 5.3
Problem:
Öffne ich Open Office ...
ich habe ein Problem mit der Fenstergröße beim Öffnen vom Open Office Writer in Verbindung mit dem installierten Add-On Language Tool. Zuerste einige Infos zur Software:
BS. WIN 10*64 Home 21H1
OO: Apache Open Office 4.1.11
Language Tool: 5.3
Problem:
Öffne ich Open Office ...
- Fr, 27.09.2013 12:23
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Pfade getrennt nach Anwendung festlegen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2276
Pfade getrennt nach Anwendung festlegen
Hallo zusammen,
ich habe in OpenOffice Calc unter "Pfade" ein Arbeitsverzeichnis "D:\USER\EXCEL" erstellt.
Gleiches habe ich OpenOffice Writer mit "D:\USER\WORD" erstellt.
Jetzt fällt mir aber auf, dass beim Öffnen eines Word Dokuments der Pfad "D:\USER\EXCEL" genutzt wird. Stelle ich dann wieder ...
ich habe in OpenOffice Calc unter "Pfade" ein Arbeitsverzeichnis "D:\USER\EXCEL" erstellt.
Gleiches habe ich OpenOffice Writer mit "D:\USER\WORD" erstellt.
Jetzt fällt mir aber auf, dass beim Öffnen eines Word Dokuments der Pfad "D:\USER\EXCEL" genutzt wird. Stelle ich dann wieder ...