Die Suche ergab 5 Treffer

von ponder
Do, 22.05.2014 15:16
Forum: Calc
Thema: Ein Sheet aus einem ODS in andere ODS kopieren
Antworten: 5
Zugriffe: 731

Re: Ein Sheet aus einem ODS in andere ODS kopieren

Sorry, war 'ne Weile nicht im Büro.

Ich hab' ne Ausbildung im IT Bereich und hinreichend Programmieren gelernt und auch angewendet, also ich würde sagen, dass mit dem Coden kriege ich hin :) Ich wende mich mal an das andere Forum. Ich dachte es gäbe vielleicht eine schnelle Lösung (Irgendjemand ...
von ponder
Fr, 16.05.2014 15:47
Forum: Calc
Thema: Automatische Auswertung höchste Summe/Wert
Antworten: 0
Zugriffe: 1196

Re: Automatische Auswertung höchste Summe/Wert

Ah, da hat mein Chef gerade eine Extension ausgegraben. Nennt sich "Solver" - Vielleicht ist das ja was für dich.

MfG,
Ponder
von ponder
Fr, 16.05.2014 14:38
Forum: Calc
Thema: Ein Sheet aus einem ODS in andere ODS kopieren
Antworten: 5
Zugriffe: 731

Ein Sheet aus einem ODS in andere ODS kopieren

Hallo Leute.

Mein Aufgabe ist gerade zwei Sheets aus einem Muster in ca. 200 andere ODS-Files zu kopieren (Rechtsklick auf Sheet -> Move/Copy -> Zielsheet auswählen -> Append to end of list -> Click). Kann man das irgendwie automatisieren?

Liebe Grüße,
Ponder
von ponder
Mo, 24.03.2014 22:01
Forum: Calc
Thema: Loopen ohne Makro, oder: Auswertung eines Bodenkundeversuchs
Antworten: 3
Zugriffe: 660

Re: Loopen ohne Makro, oder: Auswertung eines Bodenkundevers

Hey, Danke für die Mühe!

Das ist auf jeden Fall was mit dem ich arbeiten kann! Danke! :)

EDIT 1: Ahhh, ich bekomme einen #DIV/0! fehler bei der Aufbereitung nicht weg (in den Spalten der Mittelwerte) :(

EDIT 2: Kannst du erklären, wie du die Auswertungstabelle zusammengebaut hast?
von ponder
Mo, 24.03.2014 20:37
Forum: Calc
Thema: Loopen ohne Makro, oder: Auswertung eines Bodenkundeversuchs
Antworten: 3
Zugriffe: 660

Loopen ohne Makro, oder: Auswertung eines Bodenkundeversuchs

Hallo!

Ich bin damit beauftraft worden in der Bodenkunde bei der Auswertung eines Versuches zu helfen. Wir messen die Druckstabilität von Bodenproben. Dazu wird die Bodenprobe in eine Maschine eingespannt, die Druck auf die Bodenprobe ausübt. Dieser Druck wird für eine Gewisse Zeit gehalten und es ...