Die Suche ergab 234 Treffer

von WSO
Mo, 18.08.2014 11:58
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Gelöst: Formulartitel in Formulareigenschaften speichren ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2294

Re: Formulartitel in Formulareigenschaften speichren ?

Hi Rasakul,
das ist ein guter workaround.
Danke für den Tip.
Gruss,
WSO
von WSO
Mo, 18.08.2014 11:21
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Gelöst: Formulartitel in Formulareigenschaften speichren ?
Antworten: 4
Zugriffe: 2294

Gelöst: Formulartitel in Formulareigenschaften speichren ?

Hallo Zusammen, in meiner Datenbank erfordert die hohe Anzahl der Formulare eine Orientierungshilfe für den Anwender. Hierzu wird jedem Formular ein Titel "verpasst". Den Formulartitel als Bezeichnungsfeld in die Forms einzutragen habe ich verworfen (verschwendet zu viel Platz auf den Form...
von WSO
Mo, 18.08.2014 09:16
Forum: Base / SQL
Thema: Gelöst: V 4.3 führt Ereignis bei Systemstart nicht aus
Antworten: 3
Zugriffe: 2845

Gelöst: V 4.3 führt Ereignis bei Systemstart nicht aus

Guten Morgen, nach Umstieg von LO 4.2.5 auf 4.3 wird mein "Systemstartereignis" nicht mehr ausgeführt. Nach Öffnen der Datenbank erscheint lediglich die IDE. Config.: WIN 7 X64, Java 7.67, MySql Server 5.6, JDBC driver 5.1.32 Das Ereignis ist so definiert: shot.png Bin zunächst auf LO 4.2....
von WSO
Do, 14.08.2014 14:33
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Gelöst: Schaltfläche mit Grafik unabghängig vom OS ?
Antworten: 15
Zugriffe: 6529

Re: Schaltfläche mit Grafik unabghängig vom OS ?

Hab ich schon,
nur die Anwendung ist nicht mehr abwärts-Kompatibel, unterliegt noch häufigen Änderungen und muss parellel auf Win und Linux mit LO 4.2 laufen und die Terminsituation lässt ein Warten auf den bug fix nicht zu.
Wie auch immer, Thema ist ja mit dem workaround gelöst.
von WSO
Do, 14.08.2014 10:13
Forum: Base / SQL
Thema: Artikelsuche in Stücklisten
Antworten: 12
Zugriffe: 5334

Re: Artikelsuche in Stücklisten

bin mir nicht ganz sicher was du meinst. Wenn du nur nach den Artikeln suchst, die mehrfach verwendet werden, kannst du die eine zweite Abfrage bauen, die die Anzahl des Vorkommens eines Artikels ermittelt (SQL: COUNT), im Abrageeditor: Fuktion --> Anzahl. Darüber kannst du dann beliebig filtern. Gr...
von WSO
Do, 14.08.2014 10:03
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Gelöst: Schaltfläche mit Grafik unabghängig vom OS ?
Antworten: 15
Zugriffe: 6529

Re: Schaltfläche mit Grafik unabghängig vom OS ?

Hi balu, rasakul danke für den input. für mein Problem mit den Icons brauchte ich eine schnelle Lösung und habe mit viel Handarbeit meinen ürsprünglichen Lösunsansatz umgesetzt. Sub upd_Formulare (oEvent AS OBJECT) GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Tools") GlobalScope.BasicLibraries....
von WSO
Mi, 13.08.2014 13:10
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Gelöst: Schaltfläche mit Grafik unabghängig vom OS ?
Antworten: 15
Zugriffe: 6529

Re: Schaltfläche mit Grafik unabghängig vom OS ?

Hallo Zusammen und danke für die Antworten. Zu: mir kommt aber dein Ansatz mit SQL etwas umständlich vor... Probier mal, ob du mit einer Schleife über alle Formulare das gleiche erreichst Das ist mein Lösundweg für das Problem, dass die Icons nicht auf jedem Formular einheitlich vorhanden sind. Ich ...
von WSO
Di, 12.08.2014 15:27
Forum: Base / SQL
Thema: Artikelsuche in Stücklisten
Antworten: 12
Zugriffe: 5334

Re: Artikelsuche in Stücklisten

Leg doch erst mal die benötigte Datenbank mit den Tabellen Artikelstamm und Stückliste(deine Tabelle 3) an. Wozu du eine dritte Tabellen haben willst ist mir nicht verständlich. Wenn du deine spreatsheets entsprechend der Tabellenstruktur anpasst, kannst du diese ganz einfach in die Datenbank überne...
von WSO
Di, 12.08.2014 14:52
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Gelöst: Schaltfläche mit Grafik unabghängig vom OS ?
Antworten: 15
Zugriffe: 6529

Re: Schaltfläche mit Grafik unabghängig vom OS ?

Bin leider immer noch mit diersem Thema im Gange. Die temporäre Änderung der Feldeigenschaften im Formular funktioniert per Formularergeignis. Zur Verbesserung der Performance möchte ich aber diese Änderungen gerne dauerhaft in meinen Formularen speichern. Ich habe es damit versucht: Sub upd_Formula...
von WSO
Mo, 11.08.2014 12:23
Forum: Base / SQL
Thema: Artikelsuche in Stücklisten
Antworten: 12
Zugriffe: 5334

Re: Artikelsuche in Stücklisten

Hallo Flo, Die Stücklisttenauflösung ist ein Klassiker aus der Wirtschaftsinformatik. Das Netz ist voll davon mit Beispielen. Z.B. hier: http://www.herber.de/forum/archiv/1212to1216/1213528_Stuecklistenaufloesung.html Um eine Stückliste abzubilden braucht du zwei Tabellen: 1. Artikel: Artikelnummer(...
von WSO
Mo, 11.08.2014 11:55
Forum: Base / SQL
Thema: Problem mit IDE hidden
Antworten: 2
Zugriffe: 1936

Problem mit IDE hidden

Guten Morgen Zusammen, ich habe anbei eine Beispieldatenbank mit ausgeblendeter IDE, die große Schwierigkeiten macht. Die IDE wird per Makro beim Start der Datenbank (Ansicht erzeugt) ausgeblendet. 1. Beim Schliessen per Makro (Formularereignis) kommt eine "Dokumentenwiederherstellung" ohn...
von WSO
Mi, 06.08.2014 13:34
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Gelöst: Symbolleisten wieder sichtbar machen
Antworten: 8
Zugriffe: 3404

Re: Symbolleisten wieder sichtbar machen

Genau das war es!
Mit dem vorher ausgeführten "createElement" geht jetzt auch das "showElement".
Vielen Dank Gruss
WSO
von WSO
Mi, 06.08.2014 12:47
Forum: Base / SQL
Thema: Gelöst: SQL Copy von Tabelleneinträgen
Antworten: 5
Zugriffe: 3638

Re: SQL Copy von Tabelleneinträgen

Moin Axel,
super, danke dir.
So geht's. Hat mir viel Kodieraufwand erspart.
:)
Gruss,
Wolfram
von WSO
Di, 05.08.2014 11:12
Forum: Makros und allgemeine Programmierung
Thema: Gelöst: Symbolleisten wieder sichtbar machen
Antworten: 8
Zugriffe: 3404

Re: Symbolleisten wieder sichtbar machen

Moin Rasakul,
klar, das war der erste Test.
Das IF / Else arbeitet korrekt.
Ich denke wir haben hier nen bug.
Gruss,
Wolfram
von WSO
Mo, 04.08.2014 20:15
Forum: Base / SQL
Thema: Gelöst: SQL Copy von Tabelleneinträgen
Antworten: 5
Zugriffe: 3638

Re: SQL Copy von Tabelleneinträgen

Hallo Axel,
ja das ist mir klar und soll auch so sein.
Nur, ich will Mysql ja veranlassen für die zu kopierenden Sätze neue IDs (ungleich Null) automatisch zu vergeben.
Wie soll das anders gehen als mit Nullwert in dem ID-Feld?
Gruss,
WSO