Hallo mikeleb , dein Hinweis auf Dannenhoefer hat mir geholfen.
Vielen Dank
plutoluene22
Die Suche ergab 13 Treffer
- Fr, 27.03.2015 09:51
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro für Calc
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3873
- Mi, 25.03.2015 08:32
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro für Calc
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3873
Re: Makro für Calc
Hallo Stepfan, da Du mir so schön geholfen hast, hier noch eine Frage.
Ich hatte in Excel ein Makro, mit dem ich eine bestimmte Tabelle ( hier "Lotto")öffnen konnte:
Sub Lotto()
Workbooks.Open Filename:="D:\Eigene Dateien\Kalkulationen\Lotto neu.xls", UpdateLinks:=False
End Sub
Wie heißt das ...
Ich hatte in Excel ein Makro, mit dem ich eine bestimmte Tabelle ( hier "Lotto")öffnen konnte:
Sub Lotto()
Workbooks.Open Filename:="D:\Eigene Dateien\Kalkulationen\Lotto neu.xls", UpdateLinks:=False
End Sub
Wie heißt das ...
- Mi, 25.03.2015 07:41
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro für Calc
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3873
Re: Makro für Calc
Hallo Stepfan,
vielen, vielen Dank, funktioniert alles wunderbar.
Gruß plutoluene22
vielen, vielen Dank, funktioniert alles wunderbar.
Gruß plutoluene22
- Di, 24.03.2015 17:43
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro für Calc
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3873
Re: Makro für Calc
Sorry mikeleb, hatte das Tool von clag ausprobiert, bin aber nicht mit klargekommen, daher jetzt die 2. Anfrage mit der ich wunderbar klarkomme.
Gruß plutoluene22
Gruß plutoluene22
- Di, 24.03.2015 16:50
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro für Calc
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3873
Re: Makro für Calc
Hallo mikeleb, habe die Frage in abgewandelter Form nochmals gestellt, da sie bei der ersten Frage nicht beantwortet wurde bzw. nicht funktioniert hat.
Gruß
plutoluene22
Gruß
plutoluene22
- Di, 24.03.2015 16:47
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro für Calc
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3873
Re: Makro für Calc
Hallo Stephan, Makro funktioniert prima, vielen Dank. Habe Makro für Plus, Minus,Dividieren selbst ändern können. Könntest Du mir noch die Änderung statt Produkt für *% und -% durchgeben. Dann wäre ich Dir sehr dankbar.
Ich befinde mich z. B. in Zelle H15, in Zelle F15 steht 100, in Zelle G15 steht ...
Ich befinde mich z. B. in Zelle H15, in Zelle F15 steht 100, in Zelle G15 steht ...
- Di, 24.03.2015 11:32
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Makro für Calc
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3873
Makro für Calc
Hallo Leute, habe in Calc folgendes Makro aufgezeichnet:
sub Produkt
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get ...
sub Produkt
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get ...
- Fr, 06.03.2015 16:22
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4425
Re: Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
Sorry, mit Schalflächen meinte ich, dass ich mit diese in der Symbolleiste baue.
- Fr, 06.03.2015 10:57
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4425
Re: Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
Hallo, bin erst jetzt wieder online.
Also, ich habe das Makro in die OpenOffice Basic geschrieben und dann über Extras-Makros-Makros ausführen aktiviert.
Also, ich habe das Makro in die OpenOffice Basic geschrieben und dann über Extras-Makros-Makros ausführen aktiviert.
- Do, 05.03.2015 11:38
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4425
Re: Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
Hallo clag,
vielen Dank für Deine Mühe.
Makro funftioniert leider nicht - Fehlermeldung: Ein Scripting Framework Fehler trat während der Ausführung vom Basic-Skript Standard.Module1.CalcTwoCells auf.
Meldung: wrong number of parameters!
vielen Dank für Deine Mühe.
Makro funftioniert leider nicht - Fehlermeldung: Ein Scripting Framework Fehler trat während der Ausführung vom Basic-Skript Standard.Module1.CalcTwoCells auf.
Meldung: wrong number of parameters!
- Do, 05.03.2015 10:29
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4425
Re: Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
Vielen Dank für die schnelleHilfe, das Makro funktioniert.
Der einzige Nachteil und Unterschied zu meinen Makros in Excel ist, dass in der Befehlsleiste deines Makros nur das Ergebnis als Zahl steht und nicht als Formel, so dass man damit nicht als Formel weiterarbeiten kann.
Der einzige Nachteil und Unterschied zu meinen Makros in Excel ist, dass in der Befehlsleiste deines Makros nur das Ergebnis als Zahl steht und nicht als Formel, so dass man damit nicht als Formel weiterarbeiten kann.
- Mi, 04.03.2015 17:16
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4425
Re: Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
ich habe mir in Excel schaltflächen gebaut mit den Verschiedensten Operationen, z.B. +,-,*,/,+%,-% , um beim rechnen schneller darauf zugreifen zu können.
- Mi, 04.03.2015 16:03
- Forum: Makros und allgemeine Programmierung
- Thema: Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4425
Einfaches "Multiplizieren-Makro" in Calc
Hallo Leute,
ich bin Neueinsteiger bei OpenOffice und habe ein kleine Problem bei der Makroerstellung in Calc.
Ich möchte ein Makro erstellen, welches die beiden Zellen links von der aktiven Zelle miteinander multipliziert. Der Makrorekorder hat dazu folgendes aufgezeichnet:
sub Multiplizieren
rem ...
ich bin Neueinsteiger bei OpenOffice und habe ein kleine Problem bei der Makroerstellung in Calc.
Ich möchte ein Makro erstellen, welches die beiden Zellen links von der aktiven Zelle miteinander multipliziert. Der Makrorekorder hat dazu folgendes aufgezeichnet:
sub Multiplizieren
rem ...