Hallo, danke für die Antworten.
Ich weiß, dass dies ein leidiges Thema ist.
Ich habe es nun "irgendwie" hinbekommen. Zuerst habe ich alle Seiten (gezwungenermaßen) auf "Standard" gesetzt und dann aber der Seite die mir meine wichtigen Formatierungen enthalten sollte auf "Konvert1" gestellt, so ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi, 27.01.2016 10:13
- Forum: Writer
- Thema: Seitenzahlen noch später anfangen, Seite auf "Standard" setzen, klappt nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2214
- Di, 26.01.2016 09:28
- Forum: Writer
- Thema: Seitenzahlen noch später anfangen, Seite auf "Standard" setzen, klappt nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2214
Seitenzahlen noch später anfangen, Seite auf "Standard" setzen, klappt nicht
Folgende Situation:
Ich habe ein 100 Seiten langes Dokument mit Seitenzahlen. Ich habe Seitenzahlen, links und rechtsbündig alles schön. Nun möchte ich aber das meine Seitenzahlen ein paar Seiten später erst anfangen.
Ich weiss, dass man normalerweise beim erstellen des Dokumentes am Anfang ...
Ich habe ein 100 Seiten langes Dokument mit Seitenzahlen. Ich habe Seitenzahlen, links und rechtsbündig alles schön. Nun möchte ich aber das meine Seitenzahlen ein paar Seiten später erst anfangen.
Ich weiss, dass man normalerweise beim erstellen des Dokumentes am Anfang ...
- Fr, 22.01.2016 11:19
- Forum: Writer
- Thema: Entfernung von leeren Zeilen nach Neuöffnung hinfällig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1334
Entfernung von leeren Zeilen nach Neuöffnung hinfällig
Hallo,
ich hatte vor einer Weile mal zum Thema Schusterjunge und Hurenkinder gepostet, weil ich in einem sehr langen Dokument (am Ende der Seite) immer wieder leere Zeilen hatte. Hat auch super geklappt. Ich besitze mittlerweile ein Makro, welches mir dann die Zeilen immer "aufrückt".
Das Ding ist ...
ich hatte vor einer Weile mal zum Thema Schusterjunge und Hurenkinder gepostet, weil ich in einem sehr langen Dokument (am Ende der Seite) immer wieder leere Zeilen hatte. Hat auch super geklappt. Ich besitze mittlerweile ein Makro, welches mir dann die Zeilen immer "aufrückt".
Das Ding ist ...
- Sa, 30.05.2015 13:04
- Forum: Writer
- Thema: Seitenrand verändern - im nachhinein rechts bzw linke Seite
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1533
Seitenrand verändern - im nachhinein rechts bzw linke Seite
Hallo,
ich habe ein Dokument das später in Buchformat gedruckt werden soll.
Ich möchte den Seitenrand nun weiter einrücken, damit der Text später in der Falz nicht untergeht.
Sozusagen bei allen geraden Seiten möchte ich rechts einen Seitenrand von 1,2cm haben und bei allen ungeraden ebenso nur ...
ich habe ein Dokument das später in Buchformat gedruckt werden soll.
Ich möchte den Seitenrand nun weiter einrücken, damit der Text später in der Falz nicht untergeht.
Sozusagen bei allen geraden Seiten möchte ich rechts einen Seitenrand von 1,2cm haben und bei allen ungeraden ebenso nur ...
- Do, 21.05.2015 12:39
- Forum: Writer
- Thema: Textumbruch bei Seitenwechel zu früh?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2916
Re: Textumbruch bei Seitenwechel zu früh?!
Huch, ich dachte ich hätte meine Antwort schon gepostet.. da ging wohl was schief. *gruml*
Okay, nochmal, erstens ich dachte halt die Bildshots bringen was - spare ich mir jetzt :).
Zweitens, es liegt wohl an den Hurenkindern und Schusterjungs, ich hab gestern noch alle stellen via hand bzw. dann ...
Okay, nochmal, erstens ich dachte halt die Bildshots bringen was - spare ich mir jetzt :).
Zweitens, es liegt wohl an den Hurenkindern und Schusterjungs, ich hab gestern noch alle stellen via hand bzw. dann ...
- Mi, 20.05.2015 17:59
- Forum: Writer
- Thema: Textumbruch bei Seitenwechel zu früh?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2916
Re: Textumbruch bei Seitenwechel zu früh?!
Hallo, danke für die Antworten.
Okay, ich habe jetzt folgendes gemacht:
Zuerst den ganzen Text komplett markiert (400 seiten mit strg +a) und habe die Optionen im Textfluss
Hurenkind, Schusterjunge, Absatz zusammenhalten + Umbrüche einfügen rausgenommen.
Was dann von diesem Zustand eine Zeile extra ...
Okay, ich habe jetzt folgendes gemacht:
Zuerst den ganzen Text komplett markiert (400 seiten mit strg +a) und habe die Optionen im Textfluss
Hurenkind, Schusterjunge, Absatz zusammenhalten + Umbrüche einfügen rausgenommen.
Was dann von diesem Zustand eine Zeile extra ...
- Mi, 20.05.2015 14:12
- Forum: Writer
- Thema: Textumbruch bei Seitenwechel zu früh?!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2916
Textumbruch bei Seitenwechel zu früh?!
Hallo,
ich hoffe ich konnte das Problem im Betreff einigermassen beschreiben.
Hier nochmal ausführlich + Bilder.
Obwohl am Ende der Seite (meines Erachtens) noch ein bis zwei Zeilen platz ist, wird der Text umgebrochen und
es geht auf der nächsten Seite weiter. Aber nicht immer. Manchmal füllt ...
ich hoffe ich konnte das Problem im Betreff einigermassen beschreiben.
Hier nochmal ausführlich + Bilder.
Obwohl am Ende der Seite (meines Erachtens) noch ein bis zwei Zeilen platz ist, wird der Text umgebrochen und
es geht auf der nächsten Seite weiter. Aber nicht immer. Manchmal füllt ...