Hallo Lichtgestalt,
so wie ich dein Ziel verstehe, soll in E4 erst dann der Wert aus E$1 ausgegeben werden, wenn der Wert in B4 >0 ist, wobei der Wert in B4 *immer* von deiner Eingabe in B$3 abhängt. Ist die Bedingung >0 nicht erfüllt, bleibt E4 leer (="").
Offenbar hat der Hinweis von Karolus noch ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Mo, 04.04.2016 13:24
- Forum: Calc
- Thema: Für Calc ist eine Formel immer größer 0?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2016
- Di, 21.07.2015 10:53
- Forum: Base / SQL
- Thema: Darstellungsfehler im Tabellenkontrollfeld beim scrollen nach oben
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4214
Re: Darstellungsfehler im Tabellenkontrollfeld beim scrollen nach oben
Hallo Clemens,
vorab: Es gibt für deine Frage Berufenere als mich. Wenn eine Tabelle viele Daten enthält (> 40 Datensätze), kann ein Klick auf die Schaltfläche "Sprung zum ersten Datensatz" (wenn du am Ende der Tabelle bist) oder umgekehrt ein Klick auf die Schaltfläche "Sprung zum letzten Datensatz ...
vorab: Es gibt für deine Frage Berufenere als mich. Wenn eine Tabelle viele Daten enthält (> 40 Datensätze), kann ein Klick auf die Schaltfläche "Sprung zum ersten Datensatz" (wenn du am Ende der Tabelle bist) oder umgekehrt ein Klick auf die Schaltfläche "Sprung zum letzten Datensatz ...