Hallo,
wenn ich mit oo 2.0.3 im Format sxw abspeichere, ist das Dokument dann zu 100% identisch mit einem dokument, welches ich in .odt abspeichere?
Die Suche ergab 5 Treffer
- So, 27.08.2006 14:03
- Forum: Writer
- Thema: .odt und .sxw
- Antworten: 1
- Zugriffe: 423
- Mi, 23.08.2006 16:15
- Forum: Writer
- Thema: Friert ein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 548
Zip-Format
Hallo,
ich habe jetzt den Tip mit der Verringerung der Grafikqualität vorgenommen, die Datei wird auch ca. 50% kleiner. Aber: beim Neuzippen und Umbenennen ins .odt möchte OpenOffice beim Öffnen wissen, welchen Filter es verwenden soll. Dann passiert gar nichts mehr. Mit welcher Methode muss ...
ich habe jetzt den Tip mit der Verringerung der Grafikqualität vorgenommen, die Datei wird auch ca. 50% kleiner. Aber: beim Neuzippen und Umbenennen ins .odt möchte OpenOffice beim Öffnen wissen, welchen Filter es verwenden soll. Dann passiert gar nichts mehr. Mit welcher Methode muss ...
- Mi, 23.08.2006 15:07
- Forum: Writer
- Thema: Friert ein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 548
Vielen Dank!
Die Idee mit dem Globaldokument ist sehr gut, vielen Dank. Auch die anderen Tipps probiere ich mal aus.
- Di, 22.08.2006 21:34
- Forum: Writer
- Thema: Friert ein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 548
Friert ein
Hallo,
ich habe seit seit drei Jahren meine Dissertation mit OO geschrieben, zuletzt auf Windows XP SP2 mit OO 2.0.3. Lief alles wunderbar, ein Dokument mit TExt und mehreren Bilkdern. Der Umfang des Dokuments beträgt ca 40 MB. Jetzt ist es seit gestern so, dass das OO beim Bearbeiten des Dokuments ...
ich habe seit seit drei Jahren meine Dissertation mit OO geschrieben, zuletzt auf Windows XP SP2 mit OO 2.0.3. Lief alles wunderbar, ein Dokument mit TExt und mehreren Bilkdern. Der Umfang des Dokuments beträgt ca 40 MB. Jetzt ist es seit gestern so, dass das OO beim Bearbeiten des Dokuments ...
- Sa, 29.07.2006 18:50
- Forum: Writer
- Thema: Abbildungsverzeichnis
- Antworten: 0
- Zugriffe: 305
Abbildungsverzeichnis
Hallo,
ich versuche gerade seit längerem, das Abbildungsverzeichnis nach meinem Wunsch zu ändern, scheitere aber. Problem:
1. Die Abbildung sind mit Text versehen OHNE Quellenangabe
2. Im Abbildungsverzeichnis soll nur stehen "Abbildung 1: QUELLE.....Seite"
-> wie bekomme ich das hin? Ich schaffe ...
ich versuche gerade seit längerem, das Abbildungsverzeichnis nach meinem Wunsch zu ändern, scheitere aber. Problem:
1. Die Abbildung sind mit Text versehen OHNE Quellenangabe
2. Im Abbildungsverzeichnis soll nur stehen "Abbildung 1: QUELLE.....Seite"
-> wie bekomme ich das hin? Ich schaffe ...