Die Suche ergab 7 Treffer

von Hermann Nobel
Do, 26.10.2006 18:51
Forum: Writer
Thema: Oo mit CPU-Auslastung von 100 %
Antworten: 9
Zugriffe: 3452

Oo mit CPU-Auslastung von 100 %

Bei allen "Experten", die mir freundlicherweise prompt und kompetent geantwortet haben, bedanke ich mich sehr. Das Oo-Forum verdient ein großes Lob. Auch bei den anderen Beiträgen ist zu ersehen, dass zahlreiche Anwender Oo die "Stange" halten und sich gegenseitig unterstützen. Das verdient ein Lob ...
von Hermann Nobel
Mi, 25.10.2006 07:38
Forum: Writer
Thema: Oo mit CPU-Auslastung von 100 %
Antworten: 9
Zugriffe: 3452

Oo mit CPU-Auslastung von 100 %

Hallo Stadt, Stehan und kahaes53, vielen Dank für Eure prompte Antworten!
Zu Stadt:
Windows XP-Home mit SP 2. Intel Pentium M 735 Mobilprozessor (1,7 GHz), 1024 RAM Arbeitsspeicher. Prozesse/Programme: 63, u.a. waol.exe, google Toolbar Not..., AdBlocker.exe, MemOptimizer.exe, Tea Timer.exe, avgnt ...
von Hermann Nobel
Di, 24.10.2006 06:45
Forum: Writer
Thema: Oo mit CPU-Auslastung von 100 %
Antworten: 9
Zugriffe: 3452

Oo mit CPU-Auslastung von 100 %

Ich benutze Windows XP-Home u. OpenOffice 2.04. Mein Problem:
Nach Start von OpenOffice und Eingabe von Text meldet das Programm "Keine Rückmeldung". Danach steht der Kegel, und erst nach einigen Minuten kann ich weiter schreiben, allerdings dann wieder das gleiche Spiel.
Ebenso blendet sich bei ...
von Hermann Nobel
Mo, 23.10.2006 12:18
Forum: Calc
Thema: 100 % CPU Auslastung
Antworten: 1
Zugriffe: 668

100 % CPU-Auslastung

Hallo, hast Du inzwischen das Problem gelöst. Ich schlage mich derzeit auch damit herum und bitte - sofern möglich - um Hilfe.
von Hermann Nobel
Fr, 25.08.2006 12:53
Forum: Writer
Thema: OpenOffice-Textverarbeitung "lahmt"
Antworten: 4
Zugriffe: 1180

OpenOffice "lahmt"

Dank dem Hinweis von SUAVITO v. 22.08.06 ist das Problem ist gelöst!
Für die freundlichen Hinweise meinen besten Dank. :lol:
von Hermann Nobel
Di, 15.08.2006 19:50
Forum: Writer
Thema: OpenOffice-Textverarbeitung "lahmt"
Antworten: 4
Zugriffe: 1180

OpenOffice-Textverarbeitung "lahmt"

Nachdem ich MS-Word 2002 ad acta legte, weil mir schon bei 30 Seiten die Fußnoten ständig auf die vorige bzw. folgende Seiten versetzt wurden, bin ich nun froh, OpenOffice als gefunden zu haben, das die Fußnoten ordnungsgemäß verwaltet.
Leider stelle ich aber fest, dass ich bei der Eingabe bzw ...
von Hermann Nobel
So, 06.08.2006 09:40
Forum: Writer
Thema: Formatierungsproblem
Antworten: 1
Zugriffe: 519

Formatierungsproblem

Hallo, wer kann mir helfen? Nach jedem Speichern muss ich meine Seiten erneut formatieren, weil sich in einigen Seiten Text und Graphik verschoben haben. Ist dies ein OpenOffice-Problem, oder was muss ich hier ändern, damit ich nicht nach jedem Neustart diese Formatierungen erneut vornehmen muss?