Hi,
also die Symbole sind Kästchen zum Haken setzen. Leider leidet die Übersicht etwas. Deshalb möchte ich diese nicht ersetzen sondern nur ausblenden. Es muss gehen da eine Kollegin diese ausgeblendet hat und nicht mehr weiß wie sie das gemacht hat.
Wenn ich diese Datei öffne, habe ich die Symbole ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di, 25.05.2004 13:26
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Schriftsymbole ein/ausschalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3082
- Di, 25.05.2004 12:33
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Schriftsymbole ein/ausschalten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3082
Schriftsymbole ein/ausschalten
Hi,
ich habe ein Dokument mit normaler Schrift gemischt mit Schriftsymbolen. Zur besseren Übersicht möchte ich gerne die Symbole ausschalten. Leider verweist die Hilfedatei nur auf die Ansichtsymbole. Naja, geht das???
Danke & Grüßle
schmidi
ich habe ein Dokument mit normaler Schrift gemischt mit Schriftsymbolen. Zur besseren Übersicht möchte ich gerne die Symbole ausschalten. Leider verweist die Hilfedatei nur auf die Ansichtsymbole. Naja, geht das???
Danke & Grüßle
schmidi
- Mo, 24.05.2004 11:21
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Datenquelle & PLZ
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3383
Datenquelle & PLZ
Hi,
ich verwende ein Oo-Sheet. In einer Spalte habe ich auch Postleitzahlen drin. Wenn ich nun auf Datenquelle gehe, werden alle PLZs angezeigt bis auf jene, die mit einer '0' beginnen. Egal wie ich die Zellen formatieren, es erscheint immer ein leeres Feld.
Was kann man dagegen tun? Ich weiß es ...
ich verwende ein Oo-Sheet. In einer Spalte habe ich auch Postleitzahlen drin. Wenn ich nun auf Datenquelle gehe, werden alle PLZs angezeigt bis auf jene, die mit einer '0' beginnen. Egal wie ich die Zellen formatieren, es erscheint immer ein leeres Feld.
Was kann man dagegen tun? Ich weiß es ...
- Di, 18.05.2004 12:04
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Filter-Frage
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1390
Filter-Frage
Hi,
ich benutze den Standardfilter. Wenn ich mein gewünschtes Ergebnis habe, möchte ich in der gefilterten Ausgabe eine Spalte Datum mit dem heutigen Datum füllen. Das funktioniert, nur wenn ich den Filter auflöse, haben alle Datensätze das aktuelle Datum erhalten. Das möchte ich natürlich nicht ...
ich benutze den Standardfilter. Wenn ich mein gewünschtes Ergebnis habe, möchte ich in der gefilterten Ausgabe eine Spalte Datum mit dem heutigen Datum füllen. Das funktioniert, nur wenn ich den Filter auflöse, haben alle Datensätze das aktuelle Datum erhalten. Das möchte ich natürlich nicht ...
- Di, 18.05.2004 07:53
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Datenquellen & Tabellendokument!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1992
Datenquellen & Tabellendokument!
Hallo,
ich muss einen Serienbrief erstellen. Im Prinzip kein Problem. Das Problem ist nur, ich muss bei den Leuten ein Flag setzen, die den Brief erhalten.
Unter SQL mache ich das immer so:
update Tabelle1 set flag=1 where brief='ja';
Nur meckert mir OO das es kein Select-Statement wäre. Klar, ist ...
ich muss einen Serienbrief erstellen. Im Prinzip kein Problem. Das Problem ist nur, ich muss bei den Leuten ein Flag setzen, die den Brief erhalten.
Unter SQL mache ich das immer so:
update Tabelle1 set flag=1 where brief='ja';
Nur meckert mir OO das es kein Select-Statement wäre. Klar, ist ...