Die Suche ergab 24 Treffer

von jacky_smith
So, 27.01.2013 12:29
Forum: Writer
Thema: Stichwortverzeichnis eines Textes der vorzu erweitert wird
Antworten: 5
Zugriffe: 671

Re: Stichwortverzeichnis eines Textes der vorzu erweitert wi

@Stephan!

Danke erstmals für die Antwort.
Soweit ich das auf die schnelle und nach etwas probieren erkennen kann hat dies allerdings den Nachteil, dass jeder neue Eintrag der Konkordenzdatei händisch dort vorzunehmen ist.
D.h. das Markieren eines Wortes und Eintrag in das Stichwortverzeichnis über ...
von jacky_smith
So, 27.01.2013 10:54
Forum: Writer
Thema: Stichwortverzeichnis eines Textes der vorzu erweitert wird
Antworten: 5
Zugriffe: 671

Re: Stichwortverzeichnis eines Textes der vorzu erweitert wi

Hallo lorbas,

im Anhang eine gekürzte Version der Datei.
Auf Seite 2 habe ich den Begriff "CMS" eingetragen.
Dieser ist nach Aktualisierung des Stichwortverzeichnisses weder grau unterlegt, noch erscheint er im Stichwortverzeichnis.

Viele Grüße
jacky_smith
von jacky_smith
Sa, 26.01.2013 22:32
Forum: Writer
Thema: Stichwortverzeichnis eines Textes der vorzu erweitert wird
Antworten: 5
Zugriffe: 671

Stichwortverzeichnis eines Textes der vorzu erweitert wird

Hallo,

ich habe ein Dokument mit einem Stichwortverzeichnis angelegt.
Das Dokument wird laufend ergänzt, so dass der Seitenumfang immer weiter zunimmt.
Wenn auf der Seite 1 ein Begriff (nennen wir ihn TEST) in den Index aufgenommen wurde und Tage später beim Fortsetzen des Dokuments auf Seite 20 ...
von jacky_smith
Sa, 24.09.2011 23:49
Forum: Calc
Thema: gelöst: Text in Formel umwandeln
Antworten: 6
Zugriffe: 3426

Re: Text in Formel umwandeln

Hallo Gert,

das verstehst Du richtig.
Ich werde mich in die Funktion SVERWEIS noch etwas einarbeiten müssen. Ein grober Überblick zeigt mir aber, dass das wohl der beste Ansatz ist.

Vielen Dank und Grüße
jacky_smith
von jacky_smith
Sa, 24.09.2011 22:02
Forum: Calc
Thema: gelöst: Text in Formel umwandeln
Antworten: 6
Zugriffe: 3426

Re: Text in Formel umwandeln

Hallo Gert,

also etwas konkreter:
die Tabelle enthält eine Berechnung des Nettolohns ausgehend von (ausländischen) Bruttolöhnen unter Berücksichtigung verschiedenster Abzüge.
(Auch im Ausland kann solch eine Berechnung wie in Deutschland kompliziert sein ;-) ).
Diese wiederum sind teilweise nicht ...
von jacky_smith
Sa, 24.09.2011 18:22
Forum: Calc
Thema: gelöst: Text in Formel umwandeln
Antworten: 6
Zugriffe: 3426

gelöst: Text in Formel umwandeln

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Abhängig von einem Kalenderjahr, soll die Formel in einer Zelle unterschiedlich sein. Da die Formel einen größeren Umfang annehmen kann, ist eine Lösung über verschachtelte wenn-dann-Funktionen innerhalb einer Zelle nicht mehr möglich.
Über die Indexfunktion ...
von jacky_smith
Mo, 02.03.2009 18:30
Forum: Writer
Thema: Bedingter Text auf Basis einer Starcalc-Tabelle
Antworten: 1
Zugriffe: 277

Re: Bedingter Text auf Basis einer Starcalc-Tabelle

Nach langem Testen habe ich die Ursache gefunden:

Das Problem ist wohl - und dies scheint ein Bug zu sein - dass die Formatierung der zugrunde liegende Zelle/Spalte die Ursache ist.
Da ich auf diese nicht verzichten wollte, habe ich eine weitere Spalte in der Tabelle angelegt, die unformatiert war ...
von jacky_smith
Sa, 28.02.2009 18:29
Forum: Writer
Thema: Bedingter Text auf Basis einer Starcalc-Tabelle
Antworten: 1
Zugriffe: 277

Bedingter Text auf Basis einer Starcalc-Tabelle

Hallo an die Fachleute,

seit ich auf Openoffice 3 (derzeit 3.01) umgestellt habe, gibt es Probleme bei der Anwendung "Bedingter Text", d.h. mit der Version 2.x gab es hier keine Probleme.
'Die Tabelle, die die Daten liefert ist ordnungsgemäß angemeldet und einzelne Werte der Tabelle werden auch ...
von jacky_smith
Do, 01.01.2009 11:42
Forum: Calc
Thema: Zellen formatieren -> leeres Fenster
Antworten: 6
Zugriffe: 756

Re: Zellen formatieren -> leeres Fenster

Wird die Datei "soffice.bin" in die Ausnahmeliste (Exceptions) von Filebox Extender aufgenommen, so funktioniert Oo bzw. Oo.calc wieder einwandfrei.

m.f.G.
jacky_smith
von jacky_smith
Mi, 31.12.2008 23:08
Forum: Calc
Thema: Zellen formatieren -> leeres Fenster
Antworten: 6
Zugriffe: 756

Re: Zellen formatieren -> leeres Fenster

Besten Dank für Deine Hilfe.

Ich habe alles probiert, was Du vorgeschlagen hast -> keine Besserung.
Danach habe ich Oo de- und danach neu installiert -> keine Besserung.

Folglich konnte es nur ein Programm sein, das mit Openoffice inkompatibel ist und laufend im Hintergrund arbeitet.
Und dieses ...
von jacky_smith
Mi, 31.12.2008 20:08
Forum: Calc
Thema: Zellen formatieren -> leeres Fenster
Antworten: 6
Zugriffe: 756

Re: Zellen formatieren -> leeres Fenster

Da habe ich mich doch etwas zu früh gefreut.
Nach dem Öffnen, Überarbeiten und erneutem Abspeichern von Starcalc-Dokumenten trat der geschilderte Effekt teilweise erneut auf.
Dazu kam noch ein "modifizierter" Bug: Nach dem Markieren der Zellen und "Zellen formatieren" öffnete sich das entsprechende ...
von jacky_smith
Di, 30.12.2008 17:12
Forum: Calc
Thema: Zellen formatieren -> leeres Fenster
Antworten: 6
Zugriffe: 756

Re: Zellen formatieren -> leeres Fenster

Du warst zu schnell.

Ich hatte mich zuerst unter einem anderen Benutzerkonto angemeldet, weil ich Deine Antwort zuerst missverstanden hatte und dort lief dann alles einwandfrei.

Nachdem ich den Pfad für die Nutzereinstellungen von OO gefunden und umbenannt hatte, war auch unter meinem ...
von jacky_smith
Di, 30.12.2008 16:52
Forum: Calc
Thema: Zellen formatieren -> leeres Fenster
Antworten: 6
Zugriffe: 756

Re: Zellen formatieren -> leeres Fenster

O sorry,

Windows XP SP3 und alle Updates, die jeden 2. Dienstag von MS geliefert werden.

m.f.G.
jacky_smith
von jacky_smith
Mo, 29.12.2008 21:30
Forum: Calc
Thema: Zellen formatieren -> leeres Fenster
Antworten: 6
Zugriffe: 756

Zellen formatieren -> leeres Fenster

Hallo,

ich habe schon länger Openoffice 3 (3.00.9357) mit Starcalc installiert, ärgere mich aber immer wieder über einen Bug, wenn ich Zellen formatieren möchte.
Nach dem Markieren der entsprechenden Zellen und Rechtsklick erscheint das Fenster "Zellen formatieren", genauer gesagt das leere Fenster ...
von jacky_smith
Mo, 04.09.2006 13:27
Forum: Writer
Thema: "Daten in Felder"-Schaltfläche - Einbahnstraße?
Antworten: 5
Zugriffe: 630

@ pmoegenb !

Vielen Dank für Deine Ausführungen.
Hinsichtlich des Vergleichs der Funktionalität von MS-Office und OpenOffice stimme ich Dir voll bei. Solch große Projekte bringen es mit sich, dass sie vom Handling auch Alternativen bieten. Und m.E. lohnt es sich durchaus, hier in einigen Punkten ...