Dann warten wir mal auf die gefixte Version 2.4.1. Vielen Dank an alle!
Grüße, hpoo.
Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo, 02.06.2008 14:29
- Forum: Calc
- Thema: DDE-Verknüpfungen bringen OOo 2.4 zum Absturz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 688
- Do, 10.04.2008 10:53
- Forum: Calc
- Thema: Anzeige von Daten aus anderer Tabelle
- Antworten: 7
- Zugriffe: 564
Re: Anzeige von Daten aus anderer Tabelle
Hallo Alternativende2,
also wenn die sich ändernde Tabelle 2 von der Zellen- und Zeilenanzahl trotz dauernder Änderungen immer gleich groß und überschaubar bleibt, könnte ich mir vorstellen, mit DDE-Verknüpfungen zu arbeiten. Das wäre einmal ein wenig "Handarbeit", aber danach hast du in deiner ...
also wenn die sich ändernde Tabelle 2 von der Zellen- und Zeilenanzahl trotz dauernder Änderungen immer gleich groß und überschaubar bleibt, könnte ich mir vorstellen, mit DDE-Verknüpfungen zu arbeiten. Das wäre einmal ein wenig "Handarbeit", aber danach hast du in deiner ...
- Do, 10.04.2008 09:26
- Forum: Calc
- Thema: DDE-Verknüpfungen bringen OOo 2.4 zum Absturz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 688
Re: DDE-Verknüpfungen bringen OOo 2.4 zum Absturz
Hallo balu,
herzlichen Dank für deine Recherchen - wir geben natürlich nicht auf 8)
Deine Vermutung, dass bekanntlich nichts unmöglich ist - man ist ja durch langjährige Tätigkeit im IT-Bereich so einiges gewohnt - hatte mich auch schon veranlasst, an den OOo-eigenen Speichereinstellungen ...
herzlichen Dank für deine Recherchen - wir geben natürlich nicht auf 8)
Deine Vermutung, dass bekanntlich nichts unmöglich ist - man ist ja durch langjährige Tätigkeit im IT-Bereich so einiges gewohnt - hatte mich auch schon veranlasst, an den OOo-eigenen Speichereinstellungen ...
- Mi, 09.04.2008 18:18
- Forum: Calc
- Thema: DDE-Verknüpfungen bringen OOo 2.4 zum Absturz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 688
Re: DDE-Verknüpfungen bringen OOo 2.4 zum Absturz
Hallo balu,
keine Angst - ich wundere mich nicht - solche Fragen müssen natürlich sein. Also: keine sonstigen Änderungen, weder an der Hardware, noch an der Software, noch an den Schnittstellen. Nur OOo 2.3.1 deinstalliert und OOo 2.4.0 installiert. Ich habe mir mittlerweile wieder die 2.3.1 ...
keine Angst - ich wundere mich nicht - solche Fragen müssen natürlich sein. Also: keine sonstigen Änderungen, weder an der Hardware, noch an der Software, noch an den Schnittstellen. Nur OOo 2.3.1 deinstalliert und OOo 2.4.0 installiert. Ich habe mir mittlerweile wieder die 2.3.1 ...
- Mi, 09.04.2008 14:13
- Forum: Calc
- Thema: DDE-Verknüpfungen bringen OOo 2.4 zum Absturz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 688
DDE-Verknüpfungen bringen OOo 2.4 zum Absturz
Guten Tag allerseits,
ich bin von OOo Version 2.3.1 auf 2.4.0 umgestiegen und habe seitdem folgendes Problem: öffne ich ein Calc-Dokument, das nichts weiter als DDE-Verknüpfungen enthält (ca. 500 Verknüpfungen; es ist quasi ein Summenblatt, das nichts anderes tut, als sich Werte aus ...
ich bin von OOo Version 2.3.1 auf 2.4.0 umgestiegen und habe seitdem folgendes Problem: öffne ich ein Calc-Dokument, das nichts weiter als DDE-Verknüpfungen enthält (ca. 500 Verknüpfungen; es ist quasi ein Summenblatt, das nichts anderes tut, als sich Werte aus ...
- Fr, 27.04.2007 16:55
- Forum: Calc
- Thema: Datei-Wiederherstellung startet immer wieder neu
- Antworten: 4
- Zugriffe: 658
- Mo, 09.10.2006 11:12
- Forum: Calc
- Thema: Hausnummer '3-5' wird zu '03.05.06'
- Antworten: 4
- Zugriffe: 521
Hausnummer '3-5' wird zu '03.05.06'
:D Hallo Karo,
vielen Dank - das ist es. Ich hatte nie probiert, im Importdialog im Bereich "Felder" etwas anzuklicken, weil die Beschriftung "Spaltentyp" und der Pfeilbutton von der Listbox immer ausgegraut waren und mir suggerierten, dass man da eben nichts auswählen könne...
Trau, schau, wem ...
vielen Dank - das ist es. Ich hatte nie probiert, im Importdialog im Bereich "Felder" etwas anzuklicken, weil die Beschriftung "Spaltentyp" und der Pfeilbutton von der Listbox immer ausgegraut waren und mir suggerierten, dass man da eben nichts auswählen könne...
Trau, schau, wem ...
- Mo, 09.10.2006 10:12
- Forum: Calc
- Thema: Hausnummer '3-5' wird zu '03.05.06'
- Antworten: 4
- Zugriffe: 521
Hausnummer '3-5' wird zu '03.05.06'
Hallo Eddy,
danke für den Workaround :wink:
Heißt das, man kann diesen in meinem konkreten Fall falschen Automatismus nicht global ausschalten?
Nehmen wir an, ich starte Calc aus einem Batchscript heraus und gebe den Dateinamen mit (z. B. "lw:\pfad\scalc.exe" <csvdatei.txt>), dann habe ich ...
danke für den Workaround :wink:
Heißt das, man kann diesen in meinem konkreten Fall falschen Automatismus nicht global ausschalten?
Nehmen wir an, ich starte Calc aus einem Batchscript heraus und gebe den Dateinamen mit (z. B. "lw:\pfad\scalc.exe" <csvdatei.txt>), dann habe ich ...
- Fr, 06.10.2006 17:26
- Forum: Calc
- Thema: Hausnummer '3-5' wird zu '03.05.06'
- Antworten: 4
- Zugriffe: 521
Hausnummer '3-5' wird zu '03.05.06'
Guten Tag allerseits,
beim Importieren einer CSV-Adressdatei wird den Spaltenfeldern, in der Hausnummern der Ausprägung z. B. '3-5' stehen, von Calc automatisch das Format 'Datum' zugewiesen. Aus '3-5' wird dann automatisch '03.05.06' gemacht.
Ich finde den - hoffentlich vorhandenen - Schalter zum ...
beim Importieren einer CSV-Adressdatei wird den Spaltenfeldern, in der Hausnummern der Ausprägung z. B. '3-5' stehen, von Calc automatisch das Format 'Datum' zugewiesen. Aus '3-5' wird dann automatisch '03.05.06' gemacht.
Ich finde den - hoffentlich vorhandenen - Schalter zum ...