Die Suche ergab 12 Treffer

von geogre
Mi, 09.06.2010 12:53
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere Spalten in Listenfeld anzeigen
Antworten: 13
Zugriffe: 6768

Re: Mehrere Spalten in Listenfeld anzeigen

hi,

danke für deine zeit... ich hab nochmal versucht, es mit einer test-db nachzustellen und dabei total zu vereinfachen. ich habe mal alles schritte aufgeschrieben, genauer kann ich es nicht. vielleicht fällt dir (oder jemand anderem) ja ein, wie ich diese anzeige lösen könnte...?

also, ich habe ...
von geogre
Di, 08.06.2010 11:54
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere Spalten in Listenfeld anzeigen
Antworten: 13
Zugriffe: 6768

Re: Mehrere Spalten in Listenfeld anzeigen

hi :)

danke für die zeit die du dir nimmst, sorry dass ich es nicht so geschickt ausdrücken kann...

es ist wie du sagst, ich habe eine tabelle ZEIT und eine tabelle MITARBEITER (es sind natürlich noch mehr, aber es geht ja nur um ein einfaches beispiel).

in der ZEIT sind (u.a.) aus MITARBEITER ...
von geogre
Di, 08.06.2010 11:12
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere Spalten in Listenfeld anzeigen
Antworten: 13
Zugriffe: 6768

Re: Mehrere Spalten in Listenfeld anzeigen

hallo andreas,

danke erstmal für deine antwort ;)

also, ich versuche es nochmal:

ich habe ein formular, in welches daten für eine tabelle eingegeben werden können. diese daten beziehen sich zum teil auf andere tabellen. ich erfasse so etwas wie arbeitszeit in tabelle a und in diesem formular will ...
von geogre
Di, 08.06.2010 10:10
Forum: Base / SQL
Thema: Mehrere Spalten in Listenfeld anzeigen
Antworten: 13
Zugriffe: 6768

Re: Mehrere Spalten in Listenfeld anzeigen

also irgendwie hat das anmelden nur in einem einzelnen browsertab funktioniert... komsich. also, die frage war von mir :)
von geogre
Mi, 10.03.2010 20:48
Forum: Calc
Thema: zählen an wievielen tagen einer woche (oder eines monats)...
Antworten: 2
Zugriffe: 392

zählen an wievielen tagen einer woche (oder eines monats)...

hallo ihr!

bei der suche bin ich nicht fündig geworden und mit meinen eigenen versuchen stehe ich auf dem schlauch...

also, ich habe eine tabelle in der in spalte A ein datum steht und in spalte B irgendwas was an diesem datum passiert ist, sagen wir mal, eine fernsehsendung die angesehen wurde ...
von geogre
Mo, 01.02.2010 17:18
Forum: Calc
Thema: Chaos durch absolute Zellbezüge beim Sortieren
Antworten: 3
Zugriffe: 991

Re: Chaos durch absolute Zellbezüge beim Sortieren

hi - danke für die antwort. der beitrag hat mir leider nicht weitergeholfen. 3.1.1. habe ich bereits installiert, trotzdem bringt eine sortierung der tabelle auf die sich absolut bezogen wird das chaos über die daten indem die absoluten bezüge nicht geändert werden....
von geogre
Mo, 01.02.2010 15:41
Forum: Calc
Thema: Chaos durch absolute Zellbezüge beim Sortieren
Antworten: 3
Zugriffe: 991

Chaos durch absolute Zellbezüge beim Sortieren

hallo,

ich bräuchte heute einmal eure hilfe.... ich habe in einem calc-dokument 2 tabellen, sagen wir PROJEKTE und AUFTRAGGEBER. in erster stehen projekte mit namen und ein paar anderen angaben in verschiedenen spalten und in der zweiten stehen die auftraggeber mit anschrift etc in weiteren spalten ...
von geogre
Mi, 02.05.2007 21:29
Forum: Calc
Thema: Sortierung bringt Tabelle durcheinander, bitte um hilfe!
Antworten: 4
Zugriffe: 1030

hallo! danke für die antwort und die mühe, sich gedanke zum thema gemacht zu haben!

leider habe ich das nicht ganz nachvollziehen können... ich habe aber glaube ich das prinzip verstanden (ich hatte noch nie mit filtern gearbeitet, auch die bereichs-definition kannte ich noch nicht) und finde es ...
von geogre
Mi, 02.05.2007 09:28
Forum: Calc
Thema: Sortierung bringt Tabelle durcheinander, bitte um hilfe!
Antworten: 4
Zugriffe: 1030

niemand eine idee???? bitte... es wäre so dringend .... :(
von geogre
So, 29.04.2007 18:36
Forum: Calc
Thema: Sortierung bringt Tabelle durcheinander, bitte um hilfe!
Antworten: 4
Zugriffe: 1030

Sortierung bringt Tabelle durcheinander, bitte um hilfe!

hallo!

ich bräuchte hilfe bei einem kleinen problem:

ich versuche es möglichst einfach zu beschreiben:

also ich habe 2 tabellen in einer datei. in der ersten erstelle ich summen aus der zweiten. die namen dessen was aus der zweiten aufsummiert werden soll stehen in der ersten. beispiel die erste ...
von geogre
Di, 26.09.2006 10:52
Forum: Base / SQL
Thema: umstieg von access - darstellungsproblem mit relationen
Antworten: 3
Zugriffe: 1023

hallo!

und vielen dank für die antwort!! also... ich bin kein datenbankprofi und habe noch gar keine formulare selbst entworfen. was ich in access benutzt hatte, waren nur tabellen.
und das problem war, daß die tabellen auch werte anzeigen konnten, die sie gar nicht enthielten. ich habe zum ...
von geogre
Do, 21.09.2006 12:31
Forum: Base / SQL
Thema: umstieg von access - darstellungsproblem mit relationen
Antworten: 3
Zugriffe: 1023

umstieg von access - darstellungsproblem mit relationen

hallo!

ich bin kürzlich von m$ auf oo umgestiegen und freue mich eigentlich jeden tag darüber.

kürzlich wollte ich jedoch auch eine filmdatenbank von access weiterbenutzen, habe dies jedoch nicht zufriedenstellend hinbekommen:
eigentlich sind es verschiedene tabellen mit filmtiteln und daten zu ...