Die Suche ergab 11 Treffer

von JürgenG
Mi, 20.02.2008 09:08
Forum: Writer
Thema: Formatierung innerhalb einer Absatzvorlage
Antworten: 1
Zugriffe: 361

Formatierung innerhalb einer Absatzvorlage

Hallo, ich habe folgendes Problem, ich möchte eine Listenvorlage innerhalb einer Absatzvorlage verwenden, ohne jedoch jede einzelne Zeile des Textes als einzelnen Absatz definieren zu müssen.
Wenn ich das tue, dann habe ich nämlich z.B. auch Zeilenabstände (aus der Absatzformatierung) zwischen den ...
von JürgenG
Di, 09.10.2007 18:55
Forum: Writer
Thema: Tabellen innerhalb einer Nummerierung
Antworten: 0
Zugriffe: 264

Tabellen innerhalb einer Nummerierung

Hallo,
ich habe das folgende Problem: Beim Erstellen einer nummerierten Aufgabenstellung möchte ich z.B. unter 1. eine Tabelle einfügen. Leider schiebt writer diese dann immer über den nummerierten Absatz. Wenn ich nach der Nummerierung zunächst eine Leerzeile einfüge (STRG-RETURN), dann habe ich ...
von JürgenG
Mi, 20.12.2006 18:12
Forum: Calc
Thema: Funktionsgraph im Koordinatensystem darstellen
Antworten: 1
Zugriffe: 810

Hallo Technikus,

zu Deiner ersten Frage ist die Lösung meines Erachtens wie folgt:
Du musst unter Diagrammtyp XY-Diagramm die Variante "Nur Linien" statt "Nur Symbole" einstellen.
Deine zweite Frage verstehe ich erst mal nicht. Kannst Du da noch mal näher erläutern?

Gruß
Jürgen
von JürgenG
Di, 07.11.2006 23:30
Forum: Math
Thema: Überstrich verlängern bis senkrechter Strich anfängt
Antworten: 1
Zugriffe: 2888

Hallo,

ich habe zwar keine Ahnung, was dieser Barwert bedeutet, aber ist das

a rsub {overline {5 "|"}} ~ =

ungefähr die Lösung Deines Problems? Wenn nicht, habe ich wohl die Darstellungsbeschreibung des Barwertes falsch interpretiert.
Gruß
Jürgen
von JürgenG
So, 08.10.2006 22:31
Forum: Math
Thema: Mathematische Symbole ohne "Inhalt"
Antworten: 2
Zugriffe: 4213

Danke, Problem gelöst

Hallo Stephan,
das funktioniert aber nur für das Elementsymbol.
%notin oder auch %subset haben nicht funktioniert. Die Hochkommas kommen klar im Ausdruck mit, aber das war halt für mich bis jetzt die einzige Lösung.
Hab durch Deine Antwort noch ein wenig probiert und eine weitere Lösung gefunden ...
von JürgenG
Do, 05.10.2006 21:41
Forum: Math
Thema: Mathematische Symbole ohne "Inhalt"
Antworten: 2
Zugriffe: 4213

Mathematische Symbole ohne "Inhalt"

Hallo zusammen,

ich möchte mathematische Symbole wie z.B. "ist Element von" oder "Schnittmenge" im Text verwenden, ohne dass ich Elemente bzw. Mengen angeben muss. Ich hab das bisher nur mit Hochkommas hinbekommen. Geht das auch irgendwie ohne??

Gruß
Jürgen
[/img]
von JürgenG
Mi, 04.10.2006 19:16
Forum: Math
Thema: Schriftarten für Formeln
Antworten: 0
Zugriffe: 1934

Schriftarten für Formeln

Hallo,
ich habe die Schriftarten für Formeln auf Arial geändert, damit sie meiner Standard-Schriftart im Dokument entsprechen.
Das ganze habe ich auch durch Drücken der Standard-Taste gespeichert. Allerdings funktioniert das immer nur, solange ich den Rechner nicht neu starte. Danach sind alle ...
von JürgenG
Sa, 23.09.2006 22:41
Forum: Calc
Thema: Zellenformatierung
Antworten: 6
Zugriffe: 1095

Hallo Karo,

die DB-funktionen sind ja hochinteressant, hab ich bisher nie benutzt, jedoch muss ich auch hier zumindest Hilfszellen anlegen. Ich habe die Lösung mit der Hilfsspalte gewählt, die ich für den Ausdruck ausblende. Das ist das einfachste. Trotzdem danke für deine Mühen.
Und eigentlich bin ...
von JürgenG
Fr, 22.09.2006 21:23
Forum: Calc
Thema: Zellenformatierung
Antworten: 6
Zugriffe: 1095

Hallo Eddy,

bitte sehr:

=UND(MIN(WENN(E$4:E$34<>0;H$4:H$34))=H4;E4<>0)

das steht unter Excel unter bedingter Formatierung mit dem Zusatz "Formel ist". Der Wert, der zu färben ist, steht in Spalte H. Färben aber nur dann, wenn der entsprechende Wert in Spalte E nicht Null ist.
Viel Spass beim ...
von JürgenG
Fr, 22.09.2006 20:55
Forum: Calc
Thema: Zellenformatierung
Antworten: 6
Zugriffe: 1095

Schade, so ging's mir auch.
Ich trau mich das fast nicht in einem OO-Forum schreiben, aber in Excel gab es eine Lösung. Aber es ist in meinen Tabellen auch das letzte ungelöste Problem nach der Umstellung auf OO.
Wenn jemand Excel-Formeln "übersetzen" kann, dann möge er sich melden, ich geb die dann ...
von JürgenG
Fr, 22.09.2006 07:50
Forum: Calc
Thema: Zellenformatierung
Antworten: 6
Zugriffe: 1095

Zellenformatierung

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich möchte in einer Spalte meiner Tabelle den kleinsten Wert anders formatieren als die anderen, allerdings nur, wenn ein zugehöriger Wert aus einer anderen Spalte nicht 0 ist. Irgendwie muss das über bedingte Formatierung zu lösen sein, aber wie? Mit einer ...