Die Suche ergab 16 Treffer

von sicgoe
Do, 16.12.2010 14:53
Forum: Windows
Thema: OOo 3.2.1 Schnellstarter
Antworten: 5
Zugriffe: 6346

Re: OOo 3.2.1 Schnellstarter

Ohje, wie peinlich.... :oops:
Hat sich gelöst... Die Installation ist mit dem MSI-Paket mit der Option REMOVE=gm_o_Quickstart durchgeführt worden, hüstel...

Ohne diese Option installiert, lässt sich der Schnellstarter auch aktivieren :oops:

Sorry

- Ulli -
von sicgoe
Do, 16.12.2010 14:32
Forum: Windows
Thema: OOo 3.2.1 Schnellstarter
Antworten: 5
Zugriffe: 6346

Re: OOo 3.2.1 Schnellstarter

Wow, das sind ja schnelle Antworten :) Danke!

Es ist nicht die Portable-version sondern die Windows x86-Version von http://de.openoffice.org/downloads/download.html?version=3.2.1

Löschen (bzw. testweise umbenennen) des Benutzerverzeichnisses hat nichts gebracht. Der Dialog zur Registrierung ...
von sicgoe
Do, 16.12.2010 14:13
Forum: Windows
Thema: OOo 3.2.1 Schnellstarter
Antworten: 5
Zugriffe: 6346

OOo 3.2.1 Schnellstarter

Hallo,
ich finde nach einer Neuinstallation von OOo (deinstallieren alter OOo-Versionen, manuelles Löschen übrig gebliebener Verzeichnis der Versionen 2 und 3, danach Neuinstallation) den Schnellstarter von OOo 3.2.1 nicht mehr. Laut Hilfe unter "Extras - Optionen - OpenOffice.org - Register ...
von sicgoe
Do, 22.07.2010 08:56
Forum: Base / SQL
Thema: Parameterabfrage mit Ähnlichkeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 4594

Re: Parameterabfrage mit Ähnlichkeiten


Wieso nicht einfach so:

SELECT "Feld" AS "Feld" FROM "Tabelle" WHERE LOWER("Feld") LIKE LOWER('%' || :Feld || '%')

Ah, gute Idee :) Aber: " Die Abfrage kann nicht ausgeführt werden. 'WIE' kann nur mit einem Zeichenfolgen-Argument benutzt werden ", das gleiche auch mit CONCAT statt || . Funzt ...
von sicgoe
Mi, 21.07.2010 13:57
Forum: Base / SQL
Thema: Parameterabfrage mit Ähnlichkeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 4594

Re: Parameterabfrage mit Ähnlichkeiten

Die Interpretation, dass * und _ nicht erlaubt sind (wohl aber das %) brachte mich dazu das Thema erneut zu untersuchen.

Das blöde ist halt, das * und % für OOoBase im Prinzip das gleiche sind, % in der SQL-Schreibweise, * in der OOo-Schreibweise


Fazit: es geht, wenn in der Eingabe der ...
von sicgoe
Mi, 21.07.2010 11:12
Forum: Base / SQL
Thema: Parameterabfrage mit Ähnlichkeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 4594

Re: Parameterabfrage mit Ähnlichkeiten


S tructured Q uery L anguage (SQL) ist eine von ANSI und ISO standardisierte Datenbankabfragesprache und da gibst nun mal nur das Prozentzeichen als Platzhalter.
Ist mir schon klar :wink:
Die Onlinehilfe ist da auch uneindeutig/wortkarg. Die Abfrage sollte in SQL lauten: SELECT "Feld" AS "Feld ...
von sicgoe
Mi, 21.07.2010 09:09
Forum: Base / SQL
Thema: Parameterabfrage mit Ähnlichkeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 4594

Re: Parameterabfrage mit Ähnlichkeiten

Hi,

Parameterabfragen mit Platzhaltern (*, _) oder Sonderzeichen (z. B. ?) sind nicht möglich.
Ja, hab ich auch gesehen, konnte ich nur einfach nicht glauben.... :o So eine Möglichkeit hatte ich eigentlich als selbstverständlich angesehen :shock:

Na, vielleicht findet sich ja doch noch ein ...
von sicgoe
Fr, 16.07.2010 14:16
Forum: Base / SQL
Thema: Parameterabfrage mit Ähnlichkeiten
Antworten: 10
Zugriffe: 4594

Parameterabfrage mit Ähnlichkeiten

Hallo,
hab hier eine Datenbankabfrage erstellt, bei der als Kriterium ":Feldname" angegeben ist. Die Abfrage führt aber nur zu Treffern wenn ich genau den richtigen Begriff eingebe. Ich möchte aber auch Treffer wenn ich einen unvollständigen Suchbegriff eingebe, also z:b. bei Eingabe von "Micro ...
von sicgoe
Mo, 18.12.2006 15:12
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Registrierung nach Update
Antworten: 4
Zugriffe: 1711

Re: Registrierung nach Update


Du kanst ab 2.0.4 OOo mit der Option "-nofirststartwizard" starten:


Hilft aber nix, wenn ein Nutzer OO durch einen Doppelklick auf einen Dateinamen startet. Ausserdem ist es doch ganz schön mühselig die Programmverknüpfungen für alle Programmbestandteile zu bearbeiten...

Irgendwo muss sich OO ...
von sicgoe
Fr, 20.10.2006 10:30
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Datenrecords in Serienbriefen fehlen manchmal
Antworten: 8
Zugriffe: 1839

Ah, das funktioniert erstmal, vielen Dank! :)

Aber was für ne umständliche Sache, na vielleicht wird's ja mal nachgebessert....

Danke!

- Ulli -
von sicgoe
Fr, 20.10.2006 08:14
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Installation v2.0.4 unter Windows 98 fehlerhaft
Antworten: 3
Zugriffe: 976

Toxitom hat geschrieben: könnte ein Problem mit dem Windows Installer sein
Yo :) Ein Update auf MSI 2.0 hat das Problem beseitigt, vielen Dank für den Hinweis :)

- Ulli -
von sicgoe
Do, 19.10.2006 15:36
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Datenrecords in Serienbriefen fehlen manchmal
Antworten: 8
Zugriffe: 1839

Und gleich der näxte Klopfer: In einer weiteren Spalte wird das Datum erfasst. Da wird wenn ich z.B. 14.10.2006 eingebe in den meisten Fällen automatisch in Datumsformat umformatiert, aber in einigen Feldern wird nur #### angezeigt. Und diese Felder fehlen auch wieder im Serienbrief....

Also diese ...
von sicgoe
Do, 19.10.2006 15:28
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Datenrecords in Serienbriefen fehlen manchmal
Antworten: 8
Zugriffe: 1839

Dann wird die führenden Null zwar im grid angezeigt, fehlt aber in der Editorzeile oben (und im Serienbrief) :x Meine Güte so ein Aufwand für so eine einfache Sache.... :cry:

- Ulli -
von sicgoe
Do, 19.10.2006 14:10
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Datenrecords in Serienbriefen fehlen manchmal
Antworten: 8
Zugriffe: 1839

In der Tat tritt das auf, wenn innerhalb einer Spalte abweichende Formatierungen vorhanden sind. Aber das mit der führenden Null funktioniert leider nicht wirklich. Wenn ich eine angebe, wird trotzdem die erste Null am Anfang weggekürzt. Diese Autoformatierung nervt gewaltig....

Aber trotzdem danke ...
von sicgoe
Do, 19.10.2006 10:45
Forum: Setup und Allgemeines
Thema: Datenrecords in Serienbriefen fehlen manchmal
Antworten: 8
Zugriffe: 1839

Datenrecords in Serienbriefen fehlen manchmal

Hi,
ich benutze die Writer Serienbrief-Funktion um Datensätze (zeilenweise) aus einer Calc-Tabelle (ein Datensatz pro Seite) auszudrucken.
Im Grossen und Ganzen funktioniert das auch, aber manchmal fehlen einzelne Datenfelder.

Ich habe den Verdacht, dass das schon in der Calc-Tabelle nicht korrekt ...