Die Suche ergab 24 Treffer
- Mi, 30.05.2007 13:17
- Forum: Writer
- Thema: Seitenzahlen korrigieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1764
- Mi, 24.01.2007 13:05
- Forum: Windows
- Thema: Raster lässt sich nicht aktivieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1950
Raster lässt sich nicht aktivieren
Nach Anleitung der OpenOffice-Hilfe habe ich in meinem Office 2.1 unter Extras->Optionen->Writer/Web->Raster Fangraster benutzen und Raster sichtbar eingeschalten, die Auflösung auf 1cm gestellt und die Unterteilung auf 1 Punkt.
Das Raster wird weder angezeigt, noch bleiben Elemente, die ich ...
Das Raster wird weder angezeigt, noch bleiben Elemente, die ich ...
- Mi, 24.01.2007 10:50
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Funktionsseitenleiste
- Antworten: 2
- Zugriffe: 863
- Mi, 24.01.2007 09:35
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Funktionsseitenleiste
- Antworten: 2
- Zugriffe: 863
Funktionsseitenleiste
Gibt es eigentlich die Möglichkeit, in OpenOffice eine permanente Funktionsseitenleiste einzurichten? Ich arbeite hin und wieder an einem Widescreen, dessen Breite meine Dokumente nie ausnutzen. Was ich oft verwende, sind die Zeichen- und Hintergrundfarben und hier nervt es etwas, dass sie nicht ...
- Sa, 06.01.2007 13:55
- Forum: Writer
- Thema: scrollen geht nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5060
Ah ja, das hatte ich nicht gelesen. Vielleicht hielt ich es für eine Signatur, weil Striche dazwischen waren. Für mich hatte es sich so gelesen als wär das eines deiner ersten Programme und du wüsstest nicht, wie du scrollen kannst. Sorry.
Sowas ist mir noch nie begegnet. Verwende seit 1989 PCs und ...
Sowas ist mir noch nie begegnet. Verwende seit 1989 PCs und ...
- Mi, 03.01.2007 20:50
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Summierung (SUMMEWENN) mit mehr als einer Bedingung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4051
- Mi, 03.01.2007 18:32
- Forum: Writer
- Thema: Anderes Dokument im Anhang
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2637
- Mi, 03.01.2007 13:59
- Forum: Writer
- Thema: scrollen geht nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5060
Mit Mauspad meinst du vermutlich das Touchpad deines Notebooks, oder? Ich kenn den Begriff Mauspad nämlich nur für die Matten, die man unter die Maus legt und die haben ja keine Funktion.
Wenn ich am Touchpad arbeite, scrolle ich große Sprünge immer, indem ich <Bild auf/ab> auf der Tastatur drücke ...
Wenn ich am Touchpad arbeite, scrolle ich große Sprünge immer, indem ich <Bild auf/ab> auf der Tastatur drücke ...
- Mi, 03.01.2007 13:51
- Forum: Writer
- Thema: Anderes Dokument im Anhang
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2637
In welchem Dateiformat möchtest du das Ding denn abgeben?
Normalerweise macht man da ja ein pdf. Solltest du auch ein pdf brauchen, hol dir das kleine Programm pdfCreator (musst mal googeln, gibt's auf deutsch, weiß jetzt aber nicht, wo). Damit kannst du ein pdf aus mehreren Teilen erstellen, indem ...
Normalerweise macht man da ja ein pdf. Solltest du auch ein pdf brauchen, hol dir das kleine Programm pdfCreator (musst mal googeln, gibt's auf deutsch, weiß jetzt aber nicht, wo). Damit kannst du ein pdf aus mehreren Teilen erstellen, indem ...
- Mi, 03.01.2007 13:36
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Summierung (SUMMEWENN) mit mehr als einer Bedingung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4051
- Mi, 03.01.2007 13:24
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Summierung (SUMMEWENN) mit mehr als einer Bedingung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4051
- Mi, 03.01.2007 13:09
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Summierung (SUMMEWENN) mit mehr als einer Bedingung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4051
- Mi, 03.01.2007 12:57
- Forum: Site Feedback
- Thema: Wann neues Thema eröffnen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 33623
Lob
Wollte mal loben, dass man hier nicht halb erschossen wird, wenn man einen neuen Thread eröffnet, obwohl man sein Problem vielleicht mit dem Zusammenstellen verschiedener Antworten aus den bisherigen Threads lösen hätte können.
Habe derzeit ein Problem mit meinem Thinkpad und dachte, im Thinkpad ...
Habe derzeit ein Problem mit meinem Thinkpad und dachte, im Thinkpad ...
- Mi, 03.01.2007 12:45
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Summierung (SUMMEWENN) mit mehr als einer Bedingung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4051
...Geht!
Erst war ich bisserl doof und hab die geschweiften Klammern rumgeschrieben, anschließend Ctrl+Shift+Return gedrückt und mich gewundert, warum ich =NAME? erhalte. Dann ist mir aufgefallen, dass müsste dann Klammern bekommen {} bedeutet, dass es die von selbst bekommt. Hab dann die Klammern ...
Erst war ich bisserl doof und hab die geschweiften Klammern rumgeschrieben, anschließend Ctrl+Shift+Return gedrückt und mich gewundert, warum ich =NAME? erhalte. Dann ist mir aufgefallen, dass müsste dann Klammern bekommen {} bedeutet, dass es die von selbst bekommt. Hab dann die Klammern ...
- Mi, 03.01.2007 12:36
- Forum: Calc
- Thema: Bedingte Summierung (SUMMEWENN) mit mehr als einer Bedingung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4051
Ahaa, das hab ich wohl beim Studium der Hilfe übersehen, dass die anders einzugeben ist als eine normale Formel.
Absolute Adresse für Q15 wär ok, könnt ich machen. Für P17 wärs Käse, hier könnt ich nur die Spalte absolut setzen, da es eine Liste geben soll durch kopieren der Funktion über die Zeilen ...
Absolute Adresse für Q15 wär ok, könnt ich machen. Für P17 wärs Käse, hier könnt ich nur die Spalte absolut setzen, da es eine Liste geben soll durch kopieren der Funktion über die Zeilen ...