Hallo!
Ich habe mir den Duden Korrektor 6.0 installiert und bin mit dem teil auch voll zufrieden.
Mich würden aber mal die Einstellungen in OO bzgl. der Wörterbücher interessieren.
Folgende Einstellungen gibt es im bereich "Linguistik" bei mir:
Sprachmodule (in dieser Reihenfolge im Programm ...
Die Suche ergab 25 Treffer
- Mi, 01.12.2010 23:42
- Forum: Writer
- Thema: Duden Korrektor und OO-Wörterbücher
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1552
- Mi, 01.12.2010 22:54
- Forum: Impress
- Thema: OO-Präsentation als pdf - bekannte Probleme?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3267
Re: OO-Präsentation als pdf - bekannte Probleme?
OO portable - eine gute Idee. Auf der Arbeit stehen ja genügend Win-Rechner, da werd ich das mal testen.
- Mi, 01.12.2010 21:41
- Forum: Impress
- Thema: OO-Präsentation als pdf - bekannte Probleme?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3267
OO-Präsentation als pdf - bekannte Probleme?
Hallo!
ich muss in 1 Woche meine Prüfungspräsentation halten. Hab nun eine OO-Präsentation (OO3.2) erstellt und überlege, daraus eine PDF-Präsentation zu machen.
Frage ist:
- geht das in OO problemlos?
- gibt es bekannte Fehlerquellen? (evtl. Alternativen)
Vor Ort in der schule haben wir ein festes ...
ich muss in 1 Woche meine Prüfungspräsentation halten. Hab nun eine OO-Präsentation (OO3.2) erstellt und überlege, daraus eine PDF-Präsentation zu machen.
Frage ist:
- geht das in OO problemlos?
- gibt es bekannte Fehlerquellen? (evtl. Alternativen)
Vor Ort in der schule haben wir ein festes ...
- So, 21.11.2010 13:58
- Forum: Writer
- Thema: .doc Vorlage als .odt - bekannte Probleme?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 911
Re: .doc Vorlage als .odt - bekannte Probleme?
Was wäre das zum Beispiel ?wenn es von Word-Formatierung-Ballast befreit ist
- So, 21.11.2010 13:07
- Forum: Writer
- Thema: .doc Vorlage als .odt - bekannte Probleme?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 911
.doc Vorlage als .odt - bekannte Probleme?
Hallo!
Ich bin gerade dabei, meine Facharbeit in Form zu bringen. Vom Weiterbildungsinstitut haben wir eine Vorlage als .doc-Datei bekommen, da ich aber nirgends Word habe, bearbeite ich die halt in OO. Am Schluß wird ein .pdf erstellt und dann zum drucken in den Copyshop gegeben.
Frage ist jetzt ...
Ich bin gerade dabei, meine Facharbeit in Form zu bringen. Vom Weiterbildungsinstitut haben wir eine Vorlage als .doc-Datei bekommen, da ich aber nirgends Word habe, bearbeite ich die halt in OO. Am Schluß wird ein .pdf erstellt und dann zum drucken in den Copyshop gegeben.
Frage ist jetzt ...
- So, 21.11.2010 11:21
- Forum: Writer
- Thema: Wörterbuch extern sichern?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 550
Re: Wörterbuch extern sichern?
OK, Danke für den Link... 

- Sa, 20.11.2010 16:43
- Forum: Writer
- Thema: Wörterbuch extern sichern?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 550
Wörterbuch extern sichern?
Hallo!
Ich habe jetzt meine Facharbeit fertig und korrigiere gerade. Bei "Hinzufügen" gibt es nur die Option "Standard alle".
Welches Wöretrbuch müsste ich denn nun sichern und vor allem, wie (kann nirgends einen verweis auf eine Wörterbuchdatei finden)
Grund für eine externe Sicherung: Das ...
Ich habe jetzt meine Facharbeit fertig und korrigiere gerade. Bei "Hinzufügen" gibt es nur die Option "Standard alle".
Welches Wöretrbuch müsste ich denn nun sichern und vor allem, wie (kann nirgends einen verweis auf eine Wörterbuchdatei finden)
Grund für eine externe Sicherung: Das ...
- So, 31.10.2010 21:44
- Forum: Writer
- Thema: Format-Kürzel für Kursiv?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 796
Format-Kürzel für Kursiv?
Hallo!
Es gibt ja die Formatkürzel für fett=(*text*) sowie unterstrichen (_text_).
Gibts auch Kürzel für kursiv?
Es gibt ja die Formatkürzel für fett=(*text*) sowie unterstrichen (_text_).
Gibts auch Kürzel für kursiv?
- So, 10.10.2010 14:05
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3759
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Ich hab mir jetzt über das OO-Vorlagenpaket eine gute Vorlage zur Studienarbeit rausgepickt und werde die Arbeit so erstellen.
Den Ausdruck bekommt er übrigens im pdf-Format (Danke für den Hinweis), damit nichts an der Arbeit gefummelt wird.
Hab ihm ja schon eine Mail geschickt, mal gespannt, was er ...
Den Ausdruck bekommt er übrigens im pdf-Format (Danke für den Hinweis), damit nichts an der Arbeit gefummelt wird.
Hab ihm ja schon eine Mail geschickt, mal gespannt, was er ...
- Sa, 09.10.2010 20:50
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3759
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
So, hab jetzt mal meine alte MS-Office für Mac-Version installiert.
Und siehe da: funktioniert!
Aber das kanns ja nicht sein, daß man so penetrant auf Word geschubst wird.
Und siehe da: funktioniert!
Aber das kanns ja nicht sein, daß man so penetrant auf Word geschubst wird.
- Sa, 09.10.2010 16:53
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3759
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Übrigens: Die Vorlagendatei stammt von Holger Matthes (www.holgermatthes.de).
Hab ihm bereits eine Mail geschickt.
Gibts auch speziell Diplomarbeiten-Vorlagen für OO?
Hab ihm bereits eine Mail geschickt.
Gibts auch speziell Diplomarbeiten-Vorlagen für OO?
- Sa, 09.10.2010 16:38
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3759
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
2. Liegt das Druckproblem sicher an dieser Datei (lassen sich denn "normale" odt-Dateien drucken)? Die beiden Links und meine eigenen Erfahrungen, daß mein HP-Drucker unter Win7 nur noch einen Teil seiner Funktionen nutzen kann, legen den Verdacht nahe, daß es sich um ein Systemproblem handelt ...
- Fr, 08.10.2010 22:42
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3759
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Na Klasse - hab aber keines und werds mir auch nicht kaufen...(?ß&%iß-Monopol)
Zum arbeiten mit einer Excel-Tabelle habe ich mir mal eine 60 Tage Testversion installiert, weil mein Office 2000 dafür zu alt war, vielleicht wäre das eine Lösung
MfG
Würde ich gerne, aber ich habe an meinem IBM ...
Zum arbeiten mit einer Excel-Tabelle habe ich mir mal eine 60 Tage Testversion installiert, weil mein Office 2000 dafür zu alt war, vielleicht wäre das eine Lösung
MfG
Würde ich gerne, aber ich habe an meinem IBM ...
- Fr, 08.10.2010 16:01
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3759
Re: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
dann solltest du auch Word benutzen, da sich durch das hin und her formatieren Fehler einschleichen können.
Na Klasse - hab aber keines und werds mir auch nicht kaufen...(?ß&%iß-Monopol)
Um mehr über dein Problem zu erfahren, solltest du ein Beispieldokument hoch laden.
Hast du schon die ...
- Fr, 08.10.2010 00:03
- Forum: Writer
- Thema: Vorlage-Druck: nur leere Seiten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3759
Vorlage-Druck: nur leere Seiten
Hallo!
Im Rahmen einer Examensarbeit bekamen wir von unserem Dozenten eine Word-Vorlage für die Examensarbeit.
Dort ist vom Vorwort über Gliederung mit Gliederungsebenen, Inhaltsverzeichnis usw. alles vorgegeben.
Diese Vorlage hab ich in den Writer geladen und einige Texte aus meiner Arbeit dort ...
Im Rahmen einer Examensarbeit bekamen wir von unserem Dozenten eine Word-Vorlage für die Examensarbeit.
Dort ist vom Vorwort über Gliederung mit Gliederungsebenen, Inhaltsverzeichnis usw. alles vorgegeben.
Diese Vorlage hab ich in den Writer geladen und einige Texte aus meiner Arbeit dort ...