Die Suche ergab 9 Treffer

von kohai
Sa, 13.01.2007 13:33
Forum: Base / SQL
Thema: Verknüpfungen und Dropdownfelder
Antworten: 4
Zugriffe: 2392

du machst eine tabelle. dann rechtsklick auf die spalte. dann "ersetzen durch" - listenfeld (sofern es noch keins ist). ist es ein listenfeld, nochmal rechtklick auf die spalte, dann spalte... unter daten - art des listenfelds - SQL wählen. dann erscheint unter dem SQL-befehl "gebundenes feld". das ...
von kohai
Fr, 12.01.2007 09:27
Forum: Base / SQL
Thema: Listbox Einträge manipulieren und weitere Probleme
Antworten: 5
Zugriffe: 2081

hallo frank,

klingt nicht schlecht! ich würde aber dennoch gern bei den base-formularen bleiben, ich hatte bisher damit keine probleme. aber das ist eh zweitrangig.

die idee gefällt mir ganz gut. ich könnte dann im prinzip alles so lassen wie bisher: momentan habe ich 2 tabellen im formular ...
von kohai
Fr, 12.01.2007 09:13
Forum: Base / SQL
Thema: Verknüpfungen und Dropdownfelder
Antworten: 4
Zugriffe: 2392

hallo,

das ist noch ziemlich einfach: du machst in der comments-tabelle die spalte user_id zum listenfeld (listbox), unter eigenschaften - daten wählst du SQL aus und gibst (sinngemäß) das ein:

SELECT name, id FROM versuche.users

gebundenes feld: 1

das ganze muss unter eigenschaften ...
von kohai
Do, 11.01.2007 14:52
Forum: Base / SQL
Thema: Listbox Einträge manipulieren und weitere Probleme
Antworten: 5
Zugriffe: 2081

hallo thomas,


Du kannst auch jede Listbox per Makro füllen - unabhängig der eingebauten Möglichkeit direkter Datenbank-Verbindung. Nur: Jetzt musst du halt selbst für alles Sorge tragen, eine Kombination ist schwierig.
Theoretisch könntest du auch die SQL- Befehlssequenz zunächst per Makro ...
von kohai
Do, 11.01.2007 13:07
Forum: Base / SQL
Thema: USE Funktion gibt Fehler bei bestimmten Datenbanknamen
Antworten: 3
Zugriffe: 891

hallo,

oo base kommt offensichtlich nicht mit bindestrichen im datenbanknamen zurecht. das problem hatte ich auch. in phpmyadmin hatte ich keine probleme damit. keine ahnung, warum das so ist, aber du wirst wohl auf bindestriche verzichten müssen.

gruß, kohai
von kohai
Do, 11.01.2007 13:04
Forum: Base / SQL
Thema: Listbox Einträge manipulieren und weitere Probleme
Antworten: 5
Zugriffe: 2081

hallo,

ich wäre dankbar, wenn mir einer einen hinweis geben würde.. auch wenn meine frage offensichtlich falsch/dumm/unbeantwortbar sein sollte :wink: , was ich selbst aber schwer beurteilen kann.

mein problem kreist immer wieder um eine kernfrage: kann ich vorgegebene, eingebaute funktionen ...
von kohai
Do, 04.01.2007 17:01
Forum: Base / SQL
Thema: Listbox Einträge manipulieren und weitere Probleme
Antworten: 5
Zugriffe: 2081

Listbox Einträge manipulieren und weitere Probleme

hallo,

ich habe mir nach unüberwindbaren problemen das buch "Makros in OpenOffice.org" gekauft und komme damit meinen problemen immer mehr auf die spur. ich habe aber noch einige fragen:

ich habe eine datenbank zur motorrad-rennen-verwaltung. es gibt drei tabellen: adressen, mopeds, starter. in ...
von kohai
Mi, 27.12.2006 12:00
Forum: Base / SQL
Thema: (gelöst) bestehende mysql datenbank bearbeiten
Antworten: 1
Zugriffe: 760

aargh!

ich habs. die neue datenbank hatte ein "-" im namen. damit kann OO (oder mysql oder odbc oder wer auch immer..) nicht umgehen!

die lösung stand hier:
viewtopic.php?t=9971

alles klar soweit.

gruß, kohai
von kohai
Mi, 27.12.2006 11:03
Forum: Base / SQL
Thema: (gelöst) bestehende mysql datenbank bearbeiten
Antworten: 1
Zugriffe: 760

(gelöst) bestehende mysql datenbank bearbeiten

hallo,

ich verwende seit kurzer zeit mit wachsender begeisterung base auf windows mit einer entfernten mysql datenbank unter linux über odbc. funktioniert alles super, bis auf folgendes:

1. zuerst wollte ich meine datenbank umbenennen, "test" war mir zu blöd. das ging leider nicht, base konnte man ...