Hallo,
ich habe eine Liste .. z. B. Zeilen 1 - 50 und Spalten A - F
In F sind Zahlen:
5
4
7
3
9
etc.
Ich würde gern aus den Top 10 (also die Zeilen mit 9, 7, etc.) ein Diagramm erstellen.
Meine Idee war jetzt, die Top 10 erst mal auf ein anderes Sheet oder weiter nach unten / rechts zu kopieren ...
Die Suche ergab 21 Treffer
- Do, 29.10.2020 16:01
- Forum: Calc
- Thema: Aus 50+ Zeilen die Top 10 anhand einer Spalte auswählen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1106
- Di, 27.10.2020 05:25
- Forum: Calc
- Thema: Zahlen in Spalten einheitlich skalieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1649
Re: Zahlen in Spalten einheitlich skalieren
Hallo Helmut,
danke dir - das sieht tatsächlich so aus, als wäre es genau das, was ich brauche. Super!
danke dir - das sieht tatsächlich so aus, als wäre es genau das, was ich brauche. Super!
- Mi, 14.10.2020 04:21
- Forum: Calc
- Thema: Zahlen in Spalten einheitlich skalieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1649
Zahlen in Spalten einheitlich skalieren
Hallo,
ich habe einige Daten in Zeilen/Spalten und würde diese gern in einen Bereich von 0 - 5 skalieren:
Ausgangstabelle:
80 0 7
12 1 3
25 1 15
Zieltabelle (geschätzt, nicht berechnet)
5 0 3
1 5 1
2 5 5
Ich denke, ich müsste aus jeder Spalte das max. nehmen und ich hätte gern 0 als ...
ich habe einige Daten in Zeilen/Spalten und würde diese gern in einen Bereich von 0 - 5 skalieren:
Ausgangstabelle:
80 0 7
12 1 3
25 1 15
Zieltabelle (geschätzt, nicht berechnet)
5 0 3
1 5 1
2 5 5
Ich denke, ich müsste aus jeder Spalte das max. nehmen und ich hätte gern 0 als ...
- Sa, 22.09.2012 05:47
- Forum: Calc
- Thema: Wenn Wert aus Zelle in Spalte, dann Zeige Wert aus Zelle an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15108
Re: Wenn Wert aus Zelle in Spalte, dann Zeige Wert aus Zelle
Hat funktioniert, vielen Dank. 

- Mi, 19.09.2012 09:27
- Forum: Calc
- Thema: Wenn Wert aus Zelle in Spalte, dann Zeige Wert aus Zelle an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15108
Re: Wenn Wert aus Zelle in Spalte, dann Zeige Wert aus Zelle
Dann weiß ich wie oft der Wert vorkommt was nicht schlecht ist.
Aber ich würde ja gerne den Wert aus der nächsten Spalte in der entsprechenden Zeile sehen ...
Eine weitere Frage:
Wenn ich die Formel
=zählenwenn(A1:A10000;b2)
mit der Maus unten rechts an dem Rechteck nach unten ziehen will, dann ...
Aber ich würde ja gerne den Wert aus der nächsten Spalte in der entsprechenden Zeile sehen ...
Eine weitere Frage:
Wenn ich die Formel
=zählenwenn(A1:A10000;b2)
mit der Maus unten rechts an dem Rechteck nach unten ziehen will, dann ...
- Mi, 19.09.2012 09:10
- Forum: Calc
- Thema: Wenn Wert aus Zelle in Spalte, dann Zeige Wert aus Zelle an
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15108
Wenn Wert aus Zelle in Spalte, dann Zeige Wert aus Zelle an
Hi,
ich habe 3 Spalten - vereinfach:
A, B, C
Jetzt habe ich in B Werte - z. B. B2.
Falls der Wert B2 irgendwo in Spalte A vorkommt, würde ich gerne C in der Zelle des Vorkommens anzeigen.
Ich befürchte das geht nur per Skript?
Habe es leider mit Formeln nicht hin bekommen - würde es per Skript ...
ich habe 3 Spalten - vereinfach:
A, B, C
Jetzt habe ich in B Werte - z. B. B2.
Falls der Wert B2 irgendwo in Spalte A vorkommt, würde ich gerne C in der Zelle des Vorkommens anzeigen.
Ich befürchte das geht nur per Skript?
Habe es leider mit Formeln nicht hin bekommen - würde es per Skript ...
- Fr, 12.06.2009 14:37
- Forum: Base / SQL
- Thema: Muss ich die Summe aus einem Subselect bekommen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 299
Muss ich die Summe aus einem Subselect bekommen?
Hi,
ich habe folgende Anfrage:
SELECT SUM( `Gesamt` ), `Kundennummer`, `Statistik`.`Firma` AS `Firma`, MONTH( `LieferDatum` ) AS Monat FROM `Statistik`
WHERE
BestellNummer LIKE 10
OR BestellNummer LIKE 11
OR BestellNummer LIKE 100
GROUP BY `Firma`, MONTH( `LieferDatum` ),
Kundennummer ...
ich habe folgende Anfrage:
SELECT SUM( `Gesamt` ), `Kundennummer`, `Statistik`.`Firma` AS `Firma`, MONTH( `LieferDatum` ) AS Monat FROM `Statistik`
WHERE
BestellNummer LIKE 10
OR BestellNummer LIKE 11
OR BestellNummer LIKE 100
GROUP BY `Firma`, MONTH( `LieferDatum` ),
Kundennummer ...
- Di, 09.06.2009 12:14
- Forum: Base / SQL
- Thema: Summe pro Monat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1387
Re: Summe pro Monat
Oh .. ja, stimmt. Jetzt funktioniert es.
SELECT
SUM( `Gesamt` ),
`Kunde` AS `Kunde`,
MONTH( `LieferDatum` ) AS Monat
FROM `Statistik`
GROUP BY
`Kunde`, MONTH( `LieferDatum` )
ORDER BY
`Kunde`, MONTH( `LieferDatum` )
Jetzt sehe ich die Monate leider als 12, 01, 02, usw.
Kann ich jetzt ...
SELECT
SUM( `Gesamt` ),
`Kunde` AS `Kunde`,
MONTH( `LieferDatum` ) AS Monat
FROM `Statistik`
GROUP BY
`Kunde`, MONTH( `LieferDatum` )
ORDER BY
`Kunde`, MONTH( `LieferDatum` )
Jetzt sehe ich die Monate leider als 12, 01, 02, usw.
Kann ich jetzt ...
- Di, 09.06.2009 11:20
- Forum: Base / SQL
- Thema: Summe pro Monat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1387
Re: Summe pro Monat
Was mache ich denn da?
Alle Daten in eine andere Datenbank überführen?
Alle Daten in eine andere Datenbank überführen?
- Di, 09.06.2009 10:32
- Forum: Base / SQL
- Thema: Summe pro Monat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1387
Re: Summe pro Monat
Ich bekomme eine Fehlermeldung:
Die Dateninhalte konnten nicht geladen werden.
[Microsoft][ODBC Excel Driver] Sie wollten eine Abfrage ausführen, die den angegebenen Ausdruck 'MONTH(`LieferDatum`)' nicht als Teil der Aggregatfunktion einschließt.
Leider habe ich dazu in Kombination mit dem ...
Die Dateninhalte konnten nicht geladen werden.
[Microsoft][ODBC Excel Driver] Sie wollten eine Abfrage ausführen, die den angegebenen Ausdruck 'MONTH(`LieferDatum`)' nicht als Teil der Aggregatfunktion einschließt.
Leider habe ich dazu in Kombination mit dem ...
- Mo, 08.06.2009 16:58
- Forum: Base / SQL
- Thema: Summe pro Monat
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1387
Summe pro Monat
Hi,
ich habe in Calc folgende Tabelle (zu der ich mich per ODBC verbinde):
Kunde | Kundennummer | Gesamt | Lieferdatum
Name | 342435 | 79 | 14.05.09 00:00
Name 2 | 34243 | 114 | 27.04.09 00:00
Jetzt hätte ich gerne eine monatliche Übersicht aller Einnamen pro Kunde.
Leider komme ich dabei nicht ...
ich habe in Calc folgende Tabelle (zu der ich mich per ODBC verbinde):
Kunde | Kundennummer | Gesamt | Lieferdatum
Name | 342435 | 79 | 14.05.09 00:00
Name 2 | 34243 | 114 | 27.04.09 00:00
Jetzt hätte ich gerne eine monatliche Übersicht aller Einnamen pro Kunde.
Leider komme ich dabei nicht ...
- Di, 16.09.2008 22:45
- Forum: Calc
- Thema: Liniendiagramm mit mehreren Y-Achsen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 442
Re: Liniendiagramm mit mehreren Y-Achsen
Ja .. nee .. das ist leider schade.
Jetzt habe ich hier noch ein ähnlichen Beitrag gefunden der verweist auf Gnuplot. Gibt es denn eine andere Diagramm / Statistik-Software die sowas könnte?
Kennt jemand sowas?
Jetzt habe ich hier noch ein ähnlichen Beitrag gefunden der verweist auf Gnuplot. Gibt es denn eine andere Diagramm / Statistik-Software die sowas könnte?
Kennt jemand sowas?
- Di, 16.09.2008 11:18
- Forum: Calc
- Thema: Liniendiagramm mit mehreren Y-Achsen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 442
Liniendiagramm mit mehreren Y-Achsen
Hi,
ich habe eine Frage zur folgenden Tabelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Strompreis#J.C3.A4hrlicher_Durchschnittsstrompreis_in_Deutschland
Wie kann man das denn insgesamt in einem Diagramm erfassen?
Ich habe die Jahre auf die X Achse gelegt, auf die linke Y-Achse die € / kWh und habe noch ...
ich habe eine Frage zur folgenden Tabelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Strompreis#J.C3.A4hrlicher_Durchschnittsstrompreis_in_Deutschland
Wie kann man das denn insgesamt in einem Diagramm erfassen?
Ich habe die Jahre auf die X Achse gelegt, auf die linke Y-Achse die € / kWh und habe noch ...
- Do, 21.08.2008 23:42
- Forum: Writer
- Thema: Zeilenumbruch ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3390
Re: Zeilenumbruch ersetzen
Das klappt so wie beschrieben prima, bis auf das letzte:
Ich habe Absätze durch ----0---- ersetzt. Jetzt will ich ----o---- wieder durch \n ersetzen. Mit reg exp findet er ----o---- nicht, ohne schreibt er mir \n ins Dokument. Soll ich ein anderes Steuerzeichen einbauen anstelle von ----o----?
Ich habe Absätze durch ----0---- ersetzt. Jetzt will ich ----o---- wieder durch \n ersetzen. Mit reg exp findet er ----o---- nicht, ohne schreibt er mir \n ins Dokument. Soll ich ein anderes Steuerzeichen einbauen anstelle von ----o----?
- Do, 21.08.2008 19:00
- Forum: Writer
- Thema: Zeilenumbruch ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3390
Zeilenumbruch ersetzen
Hi,
ich habe einen Text und will sämtliche Zeilenumbrüche daraus entfernen.
Strg + H -> \n -> Ersetzen durch " " -> reg Ausdruck
Leider wird keiner gefunden und ersetzt. In der Hilfe steht, es wird nur nach den gesucht die mit Shift + Enter eingefügt wurden, meine Texte stammen aber aus einer E ...
ich habe einen Text und will sämtliche Zeilenumbrüche daraus entfernen.
Strg + H -> \n -> Ersetzen durch " " -> reg Ausdruck
Leider wird keiner gefunden und ersetzt. In der Hilfe steht, es wird nur nach den gesucht die mit Shift + Enter eingefügt wurden, meine Texte stammen aber aus einer E ...