Die Suche ergab 5 Treffer
- Mi, 09.01.2008 14:25
- Forum: Calc
- Thema: Checkbox: Format der Ausgabe für verknüpfte Zelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1101
Re: Checkbox: Format der Ausgabe für verknüpfte Zelle
Ja, das ist so. Allerdings ist mein Problem ohnehin nicht mit der Kubuntu-Version.
- Mi, 09.01.2008 14:05
- Forum: Calc
- Thema: Checkbox: Format der Ausgabe für verknüpfte Zelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1101
Re: Checkbox: Format der Ausgabe für verknüpfte Zelle
Hi Toxitom,
danke für Deine Antwort. Eine Combibox ist ein Kombinationsfeld, eine Checkbox ein Markierfeld.
Bei mir kann ich beim Makierfeld allerdings auch einen Referenzwert für, wenn der Haken gesetzt ist und wenn nicht, einstellen. Interessanter Weise kann ich das bei meinen Eltern am Rechner ...
danke für Deine Antwort. Eine Combibox ist ein Kombinationsfeld, eine Checkbox ein Markierfeld.
Bei mir kann ich beim Makierfeld allerdings auch einen Referenzwert für, wenn der Haken gesetzt ist und wenn nicht, einstellen. Interessanter Weise kann ich das bei meinen Eltern am Rechner ...
- Mi, 09.01.2008 13:42
- Forum: Calc
- Thema: Checkbox: Format der Ausgabe für verknüpfte Zelle
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1101
Checkbox: Format der Ausgabe für verknüpfte Zelle
Liebes Forum,
bei einer Checkbox (aber auch bei einer Combibox) werden bei mir die Daten, die in die verknüpfte Zelle geschrieben werden sollen (also der "Referenzwert"), als Text formatiert geschrieben. D.h., dass bspw. die Zahl 1 in eine Zelle, die selbst als "Zahl" formatiert ist, als '1 ...
bei einer Checkbox (aber auch bei einer Combibox) werden bei mir die Daten, die in die verknüpfte Zelle geschrieben werden sollen (also der "Referenzwert"), als Text formatiert geschrieben. D.h., dass bspw. die Zahl 1 in eine Zelle, die selbst als "Zahl" formatiert ist, als '1 ...
- Sa, 31.03.2007 15:01
- Forum: Linux
- Thema: Open Office unter 64 Bit-Architektur?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2515
Open Office unter 64 Bit-Architektur?
Liebes Forum,
ich habe Kubuntu (64) neu auf meinem Desktop installiert. Schon früher hatte ich die 32 Bit-Variante auf meinem Laptop. Schon dort zog ich es vor OOo nicht aus den Kubuntu-Quellen zu installieren, sondern von Hand.
Nun wollte ich gleiches auf meinem Desktop vornehmen, musste aber ...
ich habe Kubuntu (64) neu auf meinem Desktop installiert. Schon früher hatte ich die 32 Bit-Variante auf meinem Laptop. Schon dort zog ich es vor OOo nicht aus den Kubuntu-Quellen zu installieren, sondern von Hand.
Nun wollte ich gleiches auf meinem Desktop vornehmen, musste aber ...
- Fr, 19.01.2007 16:57
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Verbesserte Rechtschreibeprüfung
- Antworten: 48
- Zugriffe: 15610