Ein Teil deiner Fragen wird hier erklärt:
http://de.openoffice.org/doc/howto_2_0/ ... denten.pdf
unter http://de.openoffice.org/doc/ findet man ausführliche Dokumentation, die ich oftmals lieber benutze als die Hilfe.
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mi, 29.09.2010 21:35
- Forum: Writer
- Thema: Inhaltsverzeichnis mit Nummeriung + Abstand
- Antworten: 6
- Zugriffe: 718
- So, 05.09.2010 12:55
- Forum: Writer
- Thema: Problem beim Doc-Import und Fußnoten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2059
Re: Problem beim Doc-Import und Fußnoten
Hallo,
nach der Fußnotenziffer den Corsur setzen, strg+M oder rechte Maustaste und Standardformatierung drücken, dann sollte es funktioneieren.
Volker
nach der Fußnotenziffer den Corsur setzen, strg+M oder rechte Maustaste und Standardformatierung drücken, dann sollte es funktioneieren.
Volker
- So, 11.07.2010 09:44
- Forum: Writer
- Thema: Feld und Dateieigenschaft "Geändert am" werden nicht gesetzt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1872
Re: Feld und Dateieigenschaft "Geändert am" werden nicht gesetzt
Welche LIzenzgründe sollten das sein? Mir sind KEINERLEI Gründe bekannt um nicht gleich konkret zu sagen: es gibt keine!
Im Gegenteil, MS hat das doc-Format nun bereits vor Langen offengelegt und JEDER darf es implementieren, der das will!
Die Beschreibung von OpenXML ist 6000 Seiten lang ...
- Mi, 24.02.2010 21:24
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Taskleiste (Windows 7!!!)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4232
Re: Taskleiste (Windows 7!!!)
Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?peterschleif hat geschrieben:Hallo Ginso.
Es geht. Ist allerdings ein ziemlicher Aufwand. Man braucht zwingend ein paar Windows-Kenntnisse (z.B. bzgl. Hardlinks) und muss auch manuell in die Registry eingreifen. Ist also nicht für jedermann geeignet.
Volker
- So, 14.02.2010 17:40
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: 3.2 - 3.1 vorher deinstallieren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3222
Re: 3.2 - 3.1 vorher deinstallieren
Hallo zusammen,
Vor der "Neu_Installation" von "Ooo_3.2.0" bitte folgendes berücksichtigen, (OpenOffice.org_3.2/readme.txt) :
Bitte die betreffende "Readme_Datei" komplett lesen.
mfg
Gert
Der zitierte Ausschnitt hat mit der Fragestellung nichts zu tun. In der Readme geht es darum, was ...
Vor der "Neu_Installation" von "Ooo_3.2.0" bitte folgendes berücksichtigen, (OpenOffice.org_3.2/readme.txt) :
Bitte die betreffende "Readme_Datei" komplett lesen.
mfg
Gert
Der zitierte Ausschnitt hat mit der Fragestellung nichts zu tun. In der Readme geht es darum, was ...
- Sa, 16.01.2010 20:07
- Forum: Writer
- Thema: PDF Export Inhaltsverzeichnis fehlt als Lesezeichen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5295
Re: PDF Export Inhaltsverzeichnis fehlt als Lesezeichen
Wie die Vorredner schon schrieben, wird das Inhaltsverzeichniss nicht mit angezeigt. Der Grund ist, weil es keine Überschrift hat. Die Lösung ist eigentlich einfach. Bevor man dass Inhaltsverzeichniss einfügt, schreibt man selber ein Überschrift "Inhaltsverzeichniss" und formatiert sie mit einer ...
- Di, 05.01.2010 21:51
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Formel für Saldo erstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4886
Re: Formel für Saldo erstellen
Es gab mal ein Ms-Office Version die als Office-XP verkauft wurde, es war glaub ich 2001.
- Di, 05.01.2010 21:17
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Formatvorlage für Textfeld 3.01
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2019
Re: Formatvorlage für Textfeld 3.01
In Calc ist es einfacher, als man denkt. Die Schaltfläche Text anklicken und dann eine Schriftart auswählen. Diese wird bei allen folgenden Textfeldern benutzt.
- Fr, 01.01.2010 13:50
- Forum: Writer
- Thema: Text-Dokument von zwei Rechnern aus bearbeiten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 665
Re: Text-Dokument von zwei Rechnern aus bearbeiten
Wenn die Datei auf dem Server liegt und beide Rechner auf das Verzeichniss Zugriff haben, gibt es doch eigentlich kein Problem (solang die Netzwerkverbindung stabil ist). Einfach immer die Datei auf dem Server bearbeiten und local nur eine Sicherheitskopie speichern. Ansonsten gibt es solche Tools ...
- Mi, 25.11.2009 20:41
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Adressdatenbank für Serienbrief & Co + Mailprog&Newsletter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1286
Re: Adressdatenbank für Serienbrief & Co + Mailprog&Newsletter
Der Abgleich mit Thunderbird ist schon mit eingebaut. Das Adressbuch kann man als Datenquelle einbinden und dann auf die Verschiedenen Adressbücher zugreifen. Da müsstest Du halt Deine Adressen entsprechend sortieren. Auch Verteilerlisten werden da als extra Tabelle angezeigt. Damit kann man die ...
- Sa, 29.08.2009 15:50
- Forum: Writer
- Thema: Literaturdatenbank: Eine Quelle, mehrere Seiten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 805
Re: Literaturdatenbank: Eine Quelle, mehrere Seiten
Eine Alternative wäre Zotero (http://www.zotero.org/) Das besteht aus einem Plugin für Firefox und einem für OO (oder Word). Im Firefox wird die eigentliche Datenbank geführt. Man kann aus verschiedenen Seiten Bücher direkt einfügen (z.B.: Amazon.de, verschiedene Bibliothekseiten), Datenbanken im ...
- Mi, 28.01.2009 13:59
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Duden Korrektor für Openoffice 3.0
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18456
Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0
Gestern hab ich von Amazon eine Mail Bekommen. Zitat daraus:
"Und hier finden Sie den oder die Artikel mit dem jeweils voraussichtlichen Lieferdatum:
"Duden Korrektor 5.0 für OpenOffice.org" [CD-ROM]
Voraussichtliches Lieferdatum: 12.02.2009 - 14.02.2009"
Da bin ich mal gespannt. ob sie das mal ...
"Und hier finden Sie den oder die Artikel mit dem jeweils voraussichtlichen Lieferdatum:
"Duden Korrektor 5.0 für OpenOffice.org" [CD-ROM]
Voraussichtliches Lieferdatum: 12.02.2009 - 14.02.2009"
Da bin ich mal gespannt. ob sie das mal ...
- So, 18.01.2009 11:47
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: Duden Korrektor für Openoffice 3.0
- Antworten: 27
- Zugriffe: 18456
Re: Duden Korrektor für Openoffice 3.0
Auf der Duden-Homepage taucht der Korrektor 5 gar nicht mehr auf
. Habe ihn bei Amazon vorbestellt, mal sehen, ob er noch erscheint.

- Do, 02.10.2008 13:48
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: OOo 3.0
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4458
Re: OOo 3.0
Ist leider schon wieder geändert. Jetzt steht der 14. mit Fragezeichen.
Für den 7. ist jetzt ein RC4 angekündigt.

Für den 7. ist jetzt ein RC4 angekündigt.
- Di, 23.09.2008 06:58
- Forum: Setup und Allgemeines
- Thema: CPU-Last des Schnellstarters zu hoch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1308
Re: CPU-Last des Schnellstarters zu hoch
Ich habe auf meinem Samsung Q45 das gleiche Problem. Hoffen wir mal, dass die Ursache gefunden wird.
vzinn
vzinn