Hallo OOo Community,
ich arbeite zur Zeit an einem Dokument, welches recht viele Tabellen enthält.
Zu Beschriftung nutze ich die Autobeschriftungsfunktion Table (selbsterstellt). Dummerweise klappte das am Anfang nicht so richtig, so dass ich den Nummernkreise immer mit dem Nummernkreise Tabelle ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Mo, 16.06.2008 15:40
- Forum: Writer
- Thema: Autobeschriftung umbenennen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 250
- Mo, 09.06.2008 12:50
- Forum: Writer
- Thema: Bibus - verschiedene Zitierstile
- Antworten: 1
- Zugriffe: 408
Re: Bibus - verschiedene Zitierstile
mh....habe hier eigentlich schon gute Erfahrungen mit Hilfen zu Bibus gemacht. Wüsste also nicht warum.
- Mo, 09.06.2008 11:17
- Forum: Writer
- Thema: Bibus - verschiedene Zitierstile
- Antworten: 1
- Zugriffe: 408
Bibus - verschiedene Zitierstile
Hallo OOo Community,
ich schreibe zur Zeit meine Abschlussarbeit und nutzte Bibus für meine Literaturdatenbank.
Jetzt bin ich auf eine vermeintliche Schwäche von Bibus gestoßen, vielleicht kann mir jemand dabei helfen.
Das Problem:
Normalerweise zitiere ich so: Es wurde gezeigt, dass .... (XYZ ...
ich schreibe zur Zeit meine Abschlussarbeit und nutzte Bibus für meine Literaturdatenbank.
Jetzt bin ich auf eine vermeintliche Schwäche von Bibus gestoßen, vielleicht kann mir jemand dabei helfen.
Das Problem:
Normalerweise zitiere ich so: Es wurde gezeigt, dass .... (XYZ ...
- Di, 16.10.2007 18:14
- Forum: Writer
- Thema: Bibus --> Zitat im Fließtext formatieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 434
Re: Bibus --> Zitat im Fließtext formatieren
Problem hat sich gelöst.
Die Änderungen an den Zitaten werden erst sichtbar, wenn man das Lit.-verzeichniss und die Texteinträge erstellt.
Die Änderungen an den Zitaten werden erst sichtbar, wenn man das Lit.-verzeichniss und die Texteinträge erstellt.

- Di, 16.10.2007 08:50
- Forum: Writer
- Thema: Bibus --> Zitat im Fließtext formatieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 434
Bibus --> Zitat im Fließtext formatieren
Hallo,
weiß jemand wie ich meine Zitate im Fließtext anpasse? Bis jetzt nimmt Bibus da immer den Identifier, welcher aber durch verschiedene Importvorgänge nicht bei allen Einträgen gleich ist.
Leider funktionieren Änderungen im StyleManager -> Zitat nicht (keine Auswirkungen).
Woran liegt das ...
weiß jemand wie ich meine Zitate im Fließtext anpasse? Bis jetzt nimmt Bibus da immer den Identifier, welcher aber durch verschiedene Importvorgänge nicht bei allen Einträgen gleich ist.
Leider funktionieren Änderungen im StyleManager -> Zitat nicht (keine Auswirkungen).
Woran liegt das ...
- Fr, 07.09.2007 09:00
- Forum: Writer
- Thema: Literatur - Format in einzelnen Komponenten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 245
Literatur - Format in einzelnen Komponenten
Hallo,
ist es möglich in der Literaturdatenbank zB in der Komponente Autor verschiedene Formatierungen anzuwenden?
Beispiel: Andersson, S; et al.
Vielen Dank fuer euere Hilfe.
ist es möglich in der Literaturdatenbank zB in der Komponente Autor verschiedene Formatierungen anzuwenden?
Beispiel: Andersson, S; et al.
Vielen Dank fuer euere Hilfe.
- Do, 31.05.2007 20:25
- Forum: Writer
- Thema: Literaturverzeichniseintrag - Hintergrund
- Antworten: 0
- Zugriffe: 299
Literaturverzeichniseintrag - Hintergrund
Hallo
Normalerweise wird ja wenn man ein Lit.-verz.-eintrag ins Dokument einfügt der Hintergrund dieses Eintrages grau gemacht, wobei beim Ausdruck alles weiß ist.
Jetzt habe ich das Problem, dass bei mir an der einen Stelle des Dokuments es noch so funktioniert, und ander anderen Stelle der ...
Normalerweise wird ja wenn man ein Lit.-verz.-eintrag ins Dokument einfügt der Hintergrund dieses Eintrages grau gemacht, wobei beim Ausdruck alles weiß ist.
Jetzt habe ich das Problem, dass bei mir an der einen Stelle des Dokuments es noch so funktioniert, und ander anderen Stelle der ...
- Mo, 21.05.2007 19:45
- Forum: Writer
- Thema: Literaturdatenbank - Feld für Titel ist zu klein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 569
- Mo, 21.05.2007 19:38
- Forum: Writer
- Thema: Literaturdatenbank - Feld für Titel ist zu klein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 569
- Mo, 21.05.2007 18:34
- Forum: Writer
- Thema: Literaturdatenbank - Feld für Titel ist zu klein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 569
Literaturdatenbank - Feld für Titel ist zu klein
Hallo
Kann man der Literaturdatenbank von StarOffice 8 angeben, dass das Feld für den Titel eines Artikel länger ist.
Ich finde es etwas unschön, wenn die Titel immer abgehackt sind.
Danke für die Hilfe.
Kann man der Literaturdatenbank von StarOffice 8 angeben, dass das Feld für den Titel eines Artikel länger ist.
Ich finde es etwas unschön, wenn die Titel immer abgehackt sind.
Danke für die Hilfe.
- Sa, 28.04.2007 11:51
- Forum: Math
- Thema: Einheiten darstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3152
- Fr, 27.04.2007 16:11
- Forum: Math
- Thema: Einheiten darstellen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3152
Einheiten darstellen
Hallo
gibt es eine Möglichkeit um in Math Einheiten wie g/mol so darzustellen, dass das g & mol kleiner geschrieben ist und beide Zeilen übereinander gerade so groß sind wie die Zahl davor?
Bsp: 660 g/ mol schreibe ich bis jetzt als 660 g over mol
Das hat aber leider den Nachteil, dass das ...
gibt es eine Möglichkeit um in Math Einheiten wie g/mol so darzustellen, dass das g & mol kleiner geschrieben ist und beide Zeilen übereinander gerade so groß sind wie die Zahl davor?
Bsp: 660 g/ mol schreibe ich bis jetzt als 660 g over mol
Das hat aber leider den Nachteil, dass das ...