Hallo
ich verbinde eine Base Datenbank zu Outlook 2003 um in Writer Serienbrife erstellen zu können. Soweit funktioniert alles tadellos. Nur ist in den Feldern, die mir in Writer Feldbefehl angeboten kein "Anrede" (=Herr/Frau) enthalten. In Base geöffnet zeigt die Datenbank auch keine Spalte ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi, 22.09.2010 13:41
- Forum: Base / SQL
- Thema: Datenbankverbindung zu Outlook 2003 - "Anrede" fehlt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2836
- Fr, 13.07.2007 18:08
- Forum: Calc
- Thema: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1631
Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
Danke - ich werd mir das mal reinziehen...
- Do, 12.07.2007 12:32
- Forum: Calc
- Thema: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1631
Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
Winfried, leider kann ich Deine Tips nicht nachvollziehen, da bei mir die von Dir angegebenen Dialoge nicht auftauchen (OO V2.0). Es gibt kein "Einfügen und Bearbeiten zulassen" bei der Erstellung und "nur Daten" bei copy/paste auch nicht. Und nach einem ersten Copy Paste Test kann ich überhaupt ...
- Mi, 11.07.2007 23:24
- Forum: Calc
- Thema: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1631
Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
Danke für den Tip Gert. Ich habe GanttProjekt auch schon in Verwendung. Tolles Prog weil irre simpel zu schnallen. Nur leider macht das Java Programm immer mal wieder zicken mit der Darstellung (kein Update oder totale Veraffung)...
Dieses Programm ist als Tool zur Visualisierung der Zusammenhänge ...
Dieses Programm ist als Tool zur Visualisierung der Zusammenhänge ...
- Mi, 11.07.2007 13:40
- Forum: Calc
- Thema: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1631
Re: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
Hallo Gert,
das Ganze lässt sich in zwei Probleme aufteilen.
Nr1 (eher wohl OOBase Problem):
- ein Zeiterfassungstool speichert Daten in eine MSAccess Datei (ich kann manuell auch in ein Excel speichern)
- die Daten enthalten Spalten für Projektname, Aufgabe, Anfangszeit, Endzeit, Bearbeiter ...
das Ganze lässt sich in zwei Probleme aufteilen.
Nr1 (eher wohl OOBase Problem):
- ein Zeiterfassungstool speichert Daten in eine MSAccess Datei (ich kann manuell auch in ein Excel speichern)
- die Daten enthalten Spalten für Projektname, Aufgabe, Anfangszeit, Endzeit, Bearbeiter ...
- Mi, 11.07.2007 11:24
- Forum: Base / SQL
- Thema: Auftragskiller? OOffice Blodi am Ende des Lateins
- Antworten: 1
- Zugriffe: 453
Auftragskiller? OOffice Blodi am Ende des Lateins
Hallo zusammen,
hab schon unter OOCalc gepostet, weil ich nach einwöchigem Kampf mit OOBase feststelle, dass ich das wohl nie schnallen werde...
Meine Frage an die Community: Ist da draussen jemand, der quasi Auftragsarbeiten macht (wenn ich´s mir leisten kann)? Ich bin leider zu doof es selber ...
hab schon unter OOCalc gepostet, weil ich nach einwöchigem Kampf mit OOBase feststelle, dass ich das wohl nie schnallen werde...
Meine Frage an die Community: Ist da draussen jemand, der quasi Auftragsarbeiten macht (wenn ich´s mir leisten kann)? Ich bin leider zu doof es selber ...
- Mi, 11.07.2007 11:18
- Forum: Calc
- Thema: Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1631
Auftragskiller? - OOffice Blödi streicht die Segel...
Hallo zusammen,
ich bin einer von drei Grafikdesignern in einem kleinen Büro. Statt MsOffice verwenden wir OOffice - is ehrensache ( und Kohlensache :D ).
Nun ist aus dem obig genannten "Grafikdesigner" schon zu erkennen, dass wir bei "Tabellenkalkulation" und "Datenbanken" Haarausfall und Migräne ...
ich bin einer von drei Grafikdesignern in einem kleinen Büro. Statt MsOffice verwenden wir OOffice - is ehrensache ( und Kohlensache :D ).
Nun ist aus dem obig genannten "Grafikdesigner" schon zu erkennen, dass wir bei "Tabellenkalkulation" und "Datenbanken" Haarausfall und Migräne ...