Die Suche ergab 13 Treffer

von TomZ
Mi, 06.10.2010 11:02
Forum: Calc
Thema: Dezimaltrenner?
Antworten: 3
Zugriffe: 852

Dezimaltrenner?

Wie kann man denn beim Import von CSV-Dateien in Calc angeben, dass der Dezimaltrenner ein "." und nicht ein "," ist?? Sonst werden einige meiner Zahlen-Zellen als Datum interpretiert ... :?
von TomZ
Do, 16.09.2010 14:00
Forum: Linux
Thema: KDE Dialoge reagieren zäh
Antworten: 4
Zugriffe: 6801

Re: KDE Dialoge reagieren zäh

Ich habe denselben Effekt, OpenSuse 11.2. Hilft nur ein Neustart von OpenOffice ..
von TomZ
Do, 16.09.2010 13:58
Forum: Calc
Thema: CSV-Dateien
Antworten: 3
Zugriffe: 460

Re: CSV-Dateien

Dankeschön!
von TomZ
Do, 16.09.2010 13:07
Forum: Calc
Thema: CSV-Dateien
Antworten: 3
Zugriffe: 460

Re: CSV-Dateien

Ah danke, das klappt sogar unter Linux ;-)

Aber aus OO direkt eine solche Datei öffnen geht nicht, oder?
von TomZ
Do, 16.09.2010 10:54
Forum: Calc
Thema: CSV-Dateien
Antworten: 3
Zugriffe: 460

CSV-Dateien

Kann man dem OpenOffice Calc irgendwie beibringen, dass er auch Dateien, die *nicht* auf .csv enden, als solche einliest?? Wenn ich eine Datei mit der Endung .tab öffne macht er sie immer im Writer auf ...
von TomZ
Mo, 13.09.2010 18:25
Forum: Calc
Thema: Spalte fix halten?
Antworten: 3
Zugriffe: 484

Re: Spalte fix halten?

Vielen Dank, das hat geholfen!!!!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
von TomZ
Mo, 13.09.2010 17:25
Forum: Calc
Thema: Spalte fix halten?
Antworten: 3
Zugriffe: 484

Spalte fix halten?

Hallo, ich habe eine Tabelle mit vielen Spalten. Nun will ich das Bestimmtheismass jeweils zwischen der ersten und allen folgenden Spalten ausrechnen. Für die erste und die zweite Spalte sieht das so aus:

=BESTIMMTHEITSMASS(A1:A57;B1:B57)

Wenn ich diese Formel in eine Zeile eingebe und dann mit ...
von TomZ
Sa, 10.07.2010 09:10
Forum: Writer
Thema: Umschläge bedrucken
Antworten: 2
Zugriffe: 2120

Umschläge bedrucken

Hallo,

ich würde gerne Umschläge im C6 Format mit der Serienbrieffunktion bedrucken. Das hab ich auch soweit hinbekommen, aber ich hab jetzt das Problem, dass mein Drucker dieses Seitenformat nicht anbietet (es gibt nur C5). Ist ein HP LaserJet 4200. Der manuelle Einzug ist so eingerichtet, dass ...
von TomZ
Sa, 16.05.2009 15:56
Forum: Calc
Thema: Summe aus Multiplikationen
Antworten: 2
Zugriffe: 480

Re: Summe aus Multiplikationen

chrk hat geschrieben:Das kling doch wie ein Summenprodukt, das gibt es als Calc-Funktion: SUMMENPRODUKT().

Schau mal hier: Matrix und in der Calc-Hilfe nach.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, das war genau was ich gesucht hab!!!

:D :D :D
von TomZ
Sa, 16.05.2009 15:29
Forum: Calc
Thema: Summe aus Multiplikationen
Antworten: 2
Zugriffe: 480

Summe aus Multiplikationen

Hallo,

wahrscheinlich ist es einfach, aber ich hab von Tabellenklakulationen keine Ahnung ...

Ich hab zwei Spalten mit Zahlen. Diese will ich jeweils miteinander multiplizieren und dann die Ergebnisse aufsummieren. Also so in der Art:

A B
2 5
1 10
3 100

Ergebnis: 320

Nun weiss ich, dass ich mit ...
von TomZ
Fr, 17.10.2008 15:14
Forum: Calc
Thema: Daten aus CSV-Datei importieren
Antworten: 4
Zugriffe: 534

Re: Daten aus CSV-Datei importieren

Ok, danke Euch allen, ich hab die Punkte durch Kommata ersetzt, jetzt gehts.
von TomZ
Fr, 17.10.2008 14:08
Forum: Calc
Thema: Daten aus CSV-Datei importieren
Antworten: 4
Zugriffe: 534

Daten aus CSV-Datei importieren

Hallo,

ich hab eine Menge Zahlenmaterial in einer CSV-Datei liegen. Wenn ich die in Calc öffne, werden einige der Zahlen als Datum interpretiert, einige wiederum nicht. Wie kann ich dem Programm sagen, dass ich *alles* als Zahl und nicht als datum interpretiert haben will? Eine nachträgliche ...
von TomZ
Fr, 14.09.2007 11:22
Forum: Impress
Thema: Aufgabenbereich + Formeln
Antworten: 1
Zugriffe: 1151

Aufgabenbereich + Formeln

Hi,

ich hätte mal zwei Fragen zu Impress: Kann man den Aufgabenbereich irgendwie dauerhaft ausblenden? Wenn ich ihn zumache, dann wird er immer wieder aufs neue eingeblendet sobald man eine neue Folie einfügt oder zwischen besthenden Folien hin- und her navigiert.

Und zweitens: Wenn man eine ...