Hallo,
ich habe das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich zu einer Regressionsgerade/-kurve, die ich durch meine Datenpunkte in meinem Diagramm gelegt habe, die entsprechende Gleichung und das Bestimmtheitsmass erhalte. Ich bin erst vor Kurzem von Exel aud oOCal umgestiegen, daher weiß ich nicht ob dies überhaupt wie in Exel möglich ist.
Danke
Evon
Regressionsgerade: Gleichung und Bestimmtheitsmass
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 37
- Registriert: Mi, 11.05.2005 10:59
- Wohnort: CB
- Kontaktdaten:
Hallo,
hilft es Euch schon die Steigung der Regressionsgerade zu kennen?
=Steigung(Daten_Y;Daten_X)
Wenn ich mich an meine Mathevorlesungen noch recht erinnere ist doch eine Geradengleichung nichts anderes als: y = m*x+n
m = Steigung, n = Schnittpunkt mit Ordinate
für Schnittpunkt: =achsenabschnitt(Daten_Y;Daten_X)
(siehe auch OOo Hilfe, auch in 1.1.4)
Das ist zwar alles nicht der eleganteste Weg, aber umsetzbar.
hilft es Euch schon die Steigung der Regressionsgerade zu kennen?
=Steigung(Daten_Y;Daten_X)
Wenn ich mich an meine Mathevorlesungen noch recht erinnere ist doch eine Geradengleichung nichts anderes als: y = m*x+n
m = Steigung, n = Schnittpunkt mit Ordinate
für Schnittpunkt: =achsenabschnitt(Daten_Y;Daten_X)
(siehe auch OOo Hilfe, auch in 1.1.4)
Das ist zwar alles nicht der eleganteste Weg, aber umsetzbar.
Sungamoipics
****************************************
OOo 1.1.4, WIN-XP-Prof+SP2
****************************************
Jabber-Kontakt: sungamoipics@amessage.de
****************************************
OOo 1.1.4, WIN-XP-Prof+SP2
****************************************
Jabber-Kontakt: sungamoipics@amessage.de