Hilfe bei Diagrammerstellung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Ritschi
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 05.03.2005 11:43

Hilfe bei Diagrammerstellung

Beitrag von Ritschi »

Hallo,
ich würde gerne ein Diagramm erstellen, welches in der X-Achse die Masse und in der Y Achse die Siedetemperatur von Stoffen enthält. Die Legende sollte dann den Stoffnamen enthalten.
Dass ich als Diagrammtyp XY-Diagramm auswählen muss, habe ich schon herausbekommen.
Aber wie ich jetzt die Daten in der Tabelle anordnen muss um ein vernünftiges Diagramm zu bekommen, habe ich nach 2h rumprobieren und Hilfe lesen leider noch nicht herausbekommen :(.
Wäre also nett wenn es mir jemand an folgendem Beispiel erklären könnte:

Stoff1 30g 200°C
Stoff2 40g 300°C
Stoff3 20g 500°C

Und gibt es eine Möglichkeit den Stoffnamen direkt bei dem entsprechenden Punkt im Diagramm anzuzeigen, oder muss ich das über ein einzufügendes Textfeld machen?

Gruß
Ritschi
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Wäre also nett wenn es mir jemand an folgendem Beispiel erklären könnte:

Stoff1 30g 200°C
Stoff2 40g 300°C
Stoff3 20g 500°C
Wenn diese Werte in den Zellen A1 bis C3 stünden, dann bei z.B. Datenbereich des Diagramms:

Datenbereich: $Tabelle1.$A$1:$C$3
erste Spalte als Beschriftung aktivieren
Und gibt es eine Möglichkeit den Stoffnamen direkt bei dem entsprechenden Punkt im Diagramm anzuzeigen
die Dateinreihe markieren, Kontextmenü-->Objekteigenschaften dort: Register Datenbeschriftung "beschriftungstext anzeigen" aktivieren.



Gruß
Stephan
Ritschi
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 05.03.2005 11:43

Beitrag von Ritschi »

Danke für die prompte Hilfe, funktioniert perfekt :)

Gruß
Ritschi
Ritschi
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 05.03.2005 11:43

Beitrag von Ritschi »

So, und gleich das nächste Problem:
Ich hätte gerne in dem Diagramm mehrere Kurven. Nun habe ich schon gelesen dass ich die Datenreihen durch Semikolons abtrennen solle, dann würden automatisch mehrere Kurven gezeichnet.
Wenn ich das jedoch mache (die erste Datenreihe ist dann blau umrandet, die zweite Rot), hat das keinerlei Auswirkung auf mein Diagramm...es bleibt bei einer einzigen Kurve, sie wird nur um die neuen Werte erweitert.
Antworten