Texterkennung / Drehbuchvorlage

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Texterkennung / Drehbuchvorlage

Beitrag von chrk »

freedom hat geschrieben:wenn ich mich nicht irre, bringt jeder Scanner ein Texterkennungs-Programm mit.
Meistens liegt den Scannern eine ältere Version von entweder dem FineReader oder OmniPage bei.
Zum Download gibt es z.B. ABBYY FineReader (für Windows).
Der kann auch (formatiert) nach StarOffice exportieren.
(so wie in OfficeXP)
Damit habe ich keine Erfahrung. Hat es ein Texterkennungprogramm dabei?
Naja, aber das taugt nichts. Erkennungsrate und Optionsumfang sind ähnlich miserabel wie bei der Vollversion von Acrobat, mit dem man auch gescannte Seiten mit Text versehen kann. Das problematische ist, dass beide den erkannten Text grundsätzlich über das Bild legen und man gerade bei problematischen Vorlagen einen Flickenteppich von unzusammenhängenden Textrahmen hat, aber keinen echten Fließtext.

Ich habe persönlich sehr gute Erfahrungen mit Abbyy FineReader gemacht. Wenn man ein komplexes Layout vertexten will, muss man sich allerdings die Arbeit machen, die Erkennungsrahmen in der richtigen Lesereihenfolge mit der Hand zu zeichnen. Je mehr Arbeit man reinsteckt, desto besser ist das Ergebnis zur Weiterverarbeitung geeignet. Die Nachbearbeitung und Exportoptionen sind allerdings ziemlich gut.

Zur zweiten Frage: Gib mal "openoffice (screenplay OR drehbuch)" in eine Suchmaschine, da kommt einiges zurück. Erfahrung kann ich nicht beisteuern.
Benutzeravatar
Space
****
Beiträge: 109
Registriert: Sa, 17.06.2006 20:45

Re: Texterkennung / Drehbuchvorlage

Beitrag von Space »

Mhm ich habe den Fine Reader von Abbyy probiert funzt nur mit MS Office :( habe dann mal dort angerufen Aussage ist speziell auf MS zugeschnitten und auch nicht angedacht dies auf OO zu erweitern. Wäre mal ne Idee OO um diesen Punkt zu erweitern.
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Texterkennung / Drehbuchvorlage

Beitrag von chrk »

Space hat geschrieben:Mhm ich habe den Fine Reader von Abbyy probiert funzt nur mit MS Office :( habe dann mal dort angerufen Aussage ist speziell auf MS zugeschnitten und auch nicht angedacht dies auf OO zu erweitern. Wäre mal ne Idee OO um diesen Punkt zu erweitern.
Was heißt "funktioniert" nur mit MSO? - Ja, FineReader hat einige Funktionen zur Integration in MSO, Schnittstellen zu Word, Excel und PowerPoint und einen Makrosatz, der die Bildvorschau mit Word ermöglicht (Word-XML von Word 2003 und höher). Aber der Export nach StarOffice Writer und damit zu OOo funktioniert zuverlässig und hat für meine Zwecke noch immer genügt, zumal ich - auch (beruflich) in Word - mehr Interesse habe, Fließtexte (z.B. aus Zeitschriftenartikeln) zu erhalten, die ich dann weiter verarbeite und nach meiner eigenen Vorlage formatiere. Tabellen mit Zahlenerkennung kann ich genauso gut aus einem Writer-Dokument nach Calc kopieren.

Meine Erfahrung mit integrierten OCR-Lösungen ist, dass die immer zu Lasten der Erkennungsrate gehen und mehr Probleme schaffen als sie lösen.
Benutzeravatar
Space
****
Beiträge: 109
Registriert: Sa, 17.06.2006 20:45

Re: Texterkennung / Drehbuchvorlage

Beitrag von Space »

Den habe ich und die Ergebnisse sind nicht so prickelnd.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Texterkennung / Drehbuchvorlage

Beitrag von Stephan »

Den habe ich und die Ergebnisse sind nicht so prickelnd.
Bessere Ergebnisse als bei FineReader wirst Du wohl kaum erwarten können. FineReader ist mit Omnipage seit Jahren in den Tests der C't gleichauf und im Aktuellen Test (Ende 2007 - C't 25/2007) mit hauchdünnen Vorsprung vor Omnipage.
Allerdings gibt die C't für FineReader eine Fehlerrate von 0(!) an (für Omnipage 0,37 fehlerhafte Wörter auf 1000 Wörter) so das ich mich ernsthaft frage was daran noch zu bemängeln sein sollte.



Gruß
Stephan
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Texterkennung / Drehbuchvorlage

Beitrag von bonzo »

Hallo,
und wies der Zufall so will, bietet die c't in der morgigen Ausgabe eine Vollversion von Finereader an:
http://www.heise.de/software/download/cdd_66
Ich weiß allerdings nicht, welche Version das ist, aber auch mit älteren Versionen kann man prima arbeiten.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Texterkennung / Drehbuchvorlage

Beitrag von chrk »

bonzo hat geschrieben:Ich weiß allerdings nicht, welche Version das ist, aber auch mit älteren Versionen kann man prima arbeiten.
Auf der Heft-CD ist die Version 6.0 als Vollversion. Aktuell ist die 9.0.

Diese 6-er Version habe ich auch schon als Beigabe zu Scannern gesehen.
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: Texterkennung / Drehbuchvorlage

Beitrag von chrk »

Gast hat geschrieben:-Gibt es Formatvorlagen zum Drehbuchschreiben? (Screenplay)
Aufgrund einer aktuellen Ankündigung im OpenOffice.org Repository hole ich das Thema hier noch mal hoch, vielleicht liest Du ja noch mit.

Screenwright(R) screenplay formatting template
ebd. hat geschrieben:This OOo Writer 2.x template (scr2.ott - 25KB) will format your film script to industry standards.
Benutzeravatar
Zodiac
**
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 22.02.2006 00:57
Wohnort: Hamburg

Re: Texterkennung / Drehbuchvorlage

Beitrag von Zodiac »

-Gibt es Formatvorlagen zum Drehbuchschreiben? (Screenplay)
Ich habe eine Dokumentvorlage dazu erstellt:
http://netztaucher.wordpress.com/2008/0 ... chvorlage/

Freue mich über Feedback!

Gruß, Torsten
Benutzeravatar
Zodiac
**
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 22.02.2006 00:57
Wohnort: Hamburg

Re: Texterkennung / Drehbuchvorlage

Beitrag von Zodiac »

würde ja gerne ein feeback bringen, wenn ich denn Deinen Link öffnen könnte. Hab schon zwei Tage versucht über Google "Drehbuchvorlagen" zu öffnen, doch überall wo etwas mit Netztaucher drin ist, zeigt er mir den dicken Finger.
Wordpress.com ist eine Hosting-Plattform für Blogs und die ist in China leider generell blockiert. Zu viele kritische Blogs anscheinend ...

Versuche es mal über einen Anonymisier-Dienst (hat für den Block von Wordpress.com in der Türkei geholfen):
http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... chvorlage/

Oder nimm diesen Direkt-Link:
http://torstenlandsiedel.de/downloads/Plotmachine.zip

An alle anderen: Ich habe diese Vorlage erstellt und biete sie kostenlos für alle an. Momentan bin ich dabei sie noch zu erweitern. Damit ich sehe, wie viele Leute die Vorlage herunterladen benutzt bitte nicht diesen Direktlink, sondern geht auf mein Weblog und hinterlasst bei der Gelegenheit doch ein Danke und Kritik, Lob oder Verbesserungs- / Erweiterungsvorschläge. Vielen Dank!

Gruß, Torsten
Antworten