ich bin gerade dabei mir die Grundlagen in der Dialogboxgestalltung und programmierung beizubringen.
Ich bin heute über ein kleines Problem gestolpert für welches ich irgendwie keine Lösung ergoogeln konnte

Folgendes ist Stand der Dinge :
Ich habe ein kleines Makro welches aus einer Datei 2 Array Variablen füllt .
Anschließend soll die erste Variable als Pulldown Menü in der Box auftauchen . Die Positionsnummer des ausgewählten Eintrags benötige ich für die 2. Array Variable - sollte also zurückgegeben werden.
mein Hauptaugenmerk liegt aber im Moment in etwas viel Banalerem :
Wie - bzw. geht es überhaupt - kann ich Textlabels in der Dialogbox mit dem Inhalt einer Variablen füllen ? Ich würde die Labels gern via Variable füllen da es einfach übersichtlicher zu schreiben und zu ändern ist.
anbei Beispielcode :
Code: Alles auswählen
Sub Main
globalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Tools") ' einbinden der OOBasic Funktionen
'--------------------------------------------
' Variablen zuordnen
'--------------------------------------------
dim sModel as string
dim mModel as variant
dim sNo as string
dim mNo as variant
dim sArtNo as variant
dim count as integer
dim sWer as string
dim check as integer
dim document as object
dim dispatcher as object
Dim MyDialog as Object ' Dialogbox
dim args1(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue rem Argumente
dim args2(0) as new com.sun.star.beans.PropertyValue rem Argumente
Dim Temp as String 'als temporärer Zwischenspeicher
'--------------------------------------------
' Variablen beschreiben
'--------------------------------------------
' Arrays füllen
'--------------------------------------------
dim sFile as string
dim x as single
sFile="T:\Transfer\dk\Data\OOO Basic\ArtNo.txt"
Open sFile For Input As #1
x = 0
While Not eof(1)
input #1 mModel(x),mNo(x)
x=x+1
Wend
Close #1
'--------------------------------------------
' Dialogbox starten
'--------------------------------------------
DialogLibraries.LoadLibrary( "Standard" )
MyDialog = CreateUnoDialog(DialogLibraries.Standard.Abfrage)
'--------------------------------------------
' Hinweistext erstellen
'--------------------------------------------
temp = "Bitte hier die notwendigen Daten eintragen und auswählen ." & chr(13) & chr(10)
temp = temp & "Das Formular wird automatisch ausgefüllt." & chr(13) & chr(10)
temp = temp & "Es muß nur noch der Fehler eingetragen werden." & chr(13) & chr(10)
temp = temp & chr(13) & chr(10)
MyDialog.Model.tTitel1 = temp ' <- Wo ist der Denkfehler ? Schreibweise hab ich aus dem "StarBasicFAQ.pdf".
temp = ""
temp = temp & "Anschließend auf Drucken klicken , Dokument wird als PDF gespeichert und gedruckt ." & chr(13) & chr(10)
MyDialog.Model.tEnd = temp
MyDialog.eType.List = mModel() '<- Übergabe des Arrays an die Listbox "eType" siehe Grafik
MyDialog.execute
Danke schonmal vorweg für Eure Anregungen !!
Is mir so peinlich ständig nachfragen zu müssen


Z.