Text ausblenden per Makro

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

nudgenudge_oli
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 16.09.2009 18:44

Text ausblenden per Makro

Beitrag von nudgenudge_oli »

Hallo!
Nach ewiger, erfolgloser Suche in der Wiki, in diesem Forum, woanders, überall, bin ich total sauer und verärgert! :twisted:
Ich möchte Text ausblenden und zwar per Makro. Meine favorisierte Vorgehensweise ist:
1. Text markieren
2. Knopf drücken
fertig

Makro habe ich bereits aufgezeichnet, einen Knopf in der Symbolleiste hinzugefügt ABER in der Makroaufzeichnung keine Spur von "ausblenden". Das Kontrollkästchen im Format-Dialog wird während der Aufzeichnung nicht erfasst. Eine Formatierung mittels Absätzen oder ähnlichem möchte ich nicht, da die Texte bzw. Textteile auch innerhalb eines Absatzes verborgen werden sollen. Es handelt sich um ein Manuskript zu einem Theaterstück, bei dem Passagen gestrichen worden sind. Die Texte müssen aber einfach und schnell und vor allem einfach durch "einblenden" wieder sichtbar gemacht werden, da nicht nur ich den Text bearbeite. In MS Word ging das problemlos. Vielleicht hat irgendjemand eine Idee außer MS Word zu nehmen...! :?
Isch hab sonne Aufputzkabel! Weisse Bescheid!

Oliver
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Text ausblenden per Makro

Beitrag von Karolus »

Hallo
Es gibt nicht nur Absatzvorlagen sondern auch Zeichenvorlagen -
Drücke F11 definiere eine neue Zeichenvorlage mit dem Zeichenattribut 'Ausgeblendet'

-->
1.Text markieren
2. Zeichenvorlage doppelklicken
fertig

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
nudgenudge_oli
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 16.09.2009 18:44

Re: Text ausblenden per Makro

Beitrag von nudgenudge_oli »

Hallo Karo!

Du bist mein Held oder meine Heldin - auf jeden Fall ein Schatz!

Endlich habe ich eine Lösung!!! Vielen, vielen Dank!!!!! :D

Ich habe ein Makro aufgenommen, das die Zeichenvorlage aufruft und fertig!

SUUUUUUPER!

Viele Grüße,
Oliver
Antworten