Formel zur Spesenberechnung gesucht

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

mawoas
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 16.01.2008 09:24

Formel zur Spesenberechnung gesucht

Beitrag von mawoas »

Hallo.

Ich habe für meine Spesenabrechnung eine Tabelle gestaltet, und möchte, dass möglichst viele Einträge automatisch berechnet werden. Leider fehlt mir für derart komplizierte Formeln das Fachwissen.
Hab dafür mal eine kleine Beispieltabelle (im Anhang) erstellt, und hoffe, dass mir jemand hier im Forum helfen kann.

1. Die Spalte D:
Wenn in Spalte B ein Wert zwischen 1 und 7 steht, dann soll in Spalte D der Wert 0 stehen.

Wenn in Spalte B ein Wert zwischen 8 und 13 steht, dann soll in Spalte D der Wert 6 stehen, aber nur wenn in Spalte C ein D steht. Steht in C etwas anderes dann soll in Spalte D der Wert 12.

Wenn in Spalte B ein Wert zwischen 14 und 23 steht, dann soll in Spalte D der Wert 12 stehen, aber nur wenn in Spalte C ein D steht. Steht in C etwas anderes dann soll in Spalte D der Wert 24.

Wenn in Spalte B der Wert 24 steht, dann soll in Spalte D der Wert 24 stehen, aber nur wenn in Spalte C ein D steht. Steht in C etwas anderes dann soll in Spalte D der Wert 36.

2. Die Spalte E:
Wenn in Spalte A ein S oder F steht, in Spalte B ein Wert zwischen 1 und 11 steht dann soll in Spalte E der Wert 30 stehen.

Wenn in Spalte A ein S oder F steht, in Spalte B ein Wert zwischen 12 und 24 steht dann soll in Spalte E der Wert 65 stehen.


Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.

MfG
mawoas.
Dateianhänge
Beispiel.ods
Beispiel
(8.1 KiB) 56-mal heruntergeladen
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: Formel zur Spesenberechnung gesucht

Beitrag von echo »

Hallo,
ich habe dir die Tabelle mal mit Formeln angepasst. Schau dir das mal an:
Gruß Holger
Dateianhänge
angepasst.ods
(9.67 KiB) 82-mal heruntergeladen
mawoas
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 16.01.2008 09:24

Re: Formel zur Spesenberechnung gesucht

Beitrag von mawoas »

Hallo Holger.

Ich habe jetzt 3 Abende lang versucht aus den Formeln schlau zu werden. Ich schaff es einfach nicht.
Vielleicht liegt es ja daran, dass meine Beispieltabelle nicht identisch ist mit der eigentlichen. Ich dachte mir, machst nur mal die Spalten in die Beispieldatei auf die es ankommt. So ist dann die Spalte "D" im Beispiel die Spalte "AE" in der richtigen Tabelle.
Hat vielleicht auch das Verbinden der Zellen etwas damit zu tun, dass es mit dem Kopieren der Formel nicht klappt?

Ich bin hier jedenfalls in einer Sackgasse.
Im Anhang habe ich dieses mal die richtige Tabelle. Vielleicht kann mir hier noch mal jemand helfen.
Unter die eigentliche Tabelle habe ich noch mal die "Formeln" sozusagen als Text geschrieben (für die Zeile 10). Aber das in eine funktionierende Formel zu packen, das klappt bei mir einfach nicht.

Viele Grüße
mawoas.
Reisekosten-Abrechnung NEU.ods
(17.28 KiB) 65-mal heruntergeladen
echo
*******
Beiträge: 1038
Registriert: Fr, 14.11.2008 15:27
Wohnort: BRA - Nds

Re: Formel zur Spesenberechnung gesucht

Beitrag von echo »

Die Formeln funktionieren beide, es müssen nur die Bezüge angepasst werden.
Bei der Formel mit der Funktion SVerweis() gehört die "Werte-Tabelle" dazu,
Sie wird durch SVwerweis()-Funktion abgefragt.
In der ersten Spalte aufsteigend die Grenzwerte ab dem diese Zeile gilt.
rechts daneben die zugehörigen Werte für ="D" und <>"D"

Ich habe beide Varianten mal eingebaut.
Warum du allerdings drei Spalten verbindest obwohl du sie gar nicht benutzt verstehe ich nicht ganz.
Ist aber auch egal

Gruß Holger

Nachtrag:
mal ein Link:
http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=9
Dateianhänge
Reisekosten-Abrechnung NEU.ods
(21.16 KiB) 72-mal heruntergeladen
mawoas
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 16.01.2008 09:24

Re: Formel zur Spesenberechnung gesucht

Beitrag von mawoas »

Vielen herzlichen Dank.
Die Formeln funktionieren prima. Alleine hätte ich das nicht hin bekommen.

Die Verbindung von 3 Zellen hängt eigentlich nur mit dem Kopf über der eigentlichen Tabelle zusammen. Um bei der Gestaltung des Kopfes etwas flexibler zu sein, habe ich als erstes das Blatt in 0,5 cm große Kästchen aufgeteilt.

MfG
mawoas.
Antworten