Löschen von #NV

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Löschen von #NV

Beitrag von komma4 »

F1 Hilfe, OpenOffice.org Calc:
#N/V-Fehler;erkennen
ISTNV
Prüft, ob eine Zelle den Fehlerwert #NV (Wert nicht verfügbar) enthält und liefert WAHR, wenn der geprüfte Fehlerwert #NV ist.
Wenn ein Fehler auftritt, gibt die Funktion FALSCH zurück
Hilft Dir das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: Löschen von #NV

Beitrag von Charly »

Hallo Heyuga!
heyuga hat geschrieben: mein cheff möchte das ich das raus lösche nun meine frage kann ich es so löschen, dass ich net alles makieren muss um sie zu löschen weil das dauert ca 2 min
Vom Löschen würde ich abraten, da du damit deine Formeln zerstörst. Wenn du das NV nicht haben willst, musst du mit einer wenn-Abfrage das Anzeigen verhindern, etwa wie folgt.

Code: Alles auswählen

=wenn(IstNv(sverweis(....);““;sverweis(...))
Gruß
Charly
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Löschen von #NV

Beitrag von balu »

Hallo Heyuga,

eine alternative

Code: Alles auswählen

=WENN(ZÄHLENWENN(suchspalte;KRITERIUM);SVERWEIS(KRITERIUM;MATRIX;...);"")
Wobei "suchspalte" die 1. Spalte von MATRIX ist.
Oder als Beispiel ausgeschrieben

Code: Alles auswählen

=WENN(ZÄHLENWENN($A$1:$A$100;H1);SVERWEIS(H1;$A$1:$B$100;2;0);"")


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten