Arbetszeitennachweis /*-mal

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

1GENNADIY1
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 21.11.2008 04:18

Arbetszeitennachweis /*-mal

Beitrag von 1GENNADIY1 »

Hallo!
Ich weis, dass das Thema mehrmals im Forum besprochen wurde (
1. viewtopic.php?f=2&t=16368&p=68026&hilit ... ten#p68026
2. viewtopic.php?f=2&t=30969
....
), aber trotzdem / oder gerade darum stelle ich die Fragen.
Unter dem zweiten Link steht die Datei ArbeitszeitNachweis_II.ods zur Verfügung. Für meine Ziele (möchte für meinen Arbeitgeber (Schule) ordentlich Arbeitszeiten nachweisen) passt die bis auf einige Kleinigkeiten. Da sind meine Fragen:
1. Beim Öffnen werden sämtliche Felder mit Routen ausgelegt (### bzw. #N/A); ich verstehe es als OOo-Versionsunkompatibilität und arbeite in der Richtung Zellformatierung vor. Aber ... In Zellen selbst beim Doppelklick erscheinen Kürzel (=AZdifferenz, =Saldo). Ich verstehe es so, dass an irgendeiner Stelle die Kürzel sollten definiert werden, bitte um Verweis.
2. Ich habe in der Schule Ferien, während dessen ich teilweise arbeiten soll. Wie kann ich an Feiertagsliste diese Ferien eintragen/definieren?
Ich probiere das Ganze mit zwei OOo-Versionen: openoffice.org 1:2.4.1+dfsg-1, openoffice.org 1:3.0.1-9ubuntu
Danke! Mit Grüßen, Gennadiy
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Beitrag von Eddy »

Hallo 1GENNADIY1,
1. Beim Öffnen werden sämtliche Felder mit Routen ausgelegt (###
das heißt, die Zelle ist zu klein und kann nicht alles anzeigen. Vergrößere die Zelle und das Problem ist behoben.

Mit rautenlosen Grüßen

Eddy
1GENNADIY1
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 21.11.2008 04:18

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Beitrag von 1GENNADIY1 »

Vergrößere die Zelle und das Problem ist behoben.
-ja, es wird in einigen Feldern "Err:529" angezeigt; aber dafür in anderen "#N/A". Und die Frage, wo die Funktionen definiert sind, bleibt.
- Eddy - Danke!
Mit Gr., Gennadiy
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Beitrag von balu »

Hallo Gennadiy,
Unter dem zweiten Link steht die Datei ArbeitszeitNachweis_II.ods zur Verfügung.
Diese Version habe ich verbrochen :lol:.

Ich probiere das Ganze mit zwei OOo-Versionen: openoffice.org 1:2.4.1+dfsg-1, openoffice.org 1:3.0.1-9ubuntu
Also arbeitest Du mit Linux-Ubuntu, und das mit zwei verschiedenen Versionen (2.4.1 & 3.0.1). Nur haben deine beobachteten "Probleme" nichts mit Ubuntu, sondern mit den OOo-Versionen zu tun. Wobei ich mir nicht sicher bin ob Du Probleme mit der 3.0.1 hast, denn bei meiner 3.0.0 Portable funzt alles einwandfrei.

1. Beim Öffnen werden sämtliche Felder mit Routen ausgelegt (### bzw. #N/A); ich verstehe es als OOo-Versionsunkompatibilität und arbeite in der Richtung Zellformatierung vor.

[...]

es wird in einigen Feldern "Err:529" angezeigt; aber dafür in anderen "#N/A".
Wirklich sämtliche Zellen (Felder)? Bitte mach mal nen Screenshot vom Blatt "Optionen" und von einem Monatsblatt.

Das mit den Fehlermeldungen kann ich bis zur OOo 2.4.1 teilweise nachvollziehen. Denn den #N/A finde ich nicht, und der Err:529 taucht bei mir nicht auf dafür aber der Err:502.
Was bedeutet der 529er?

Ich schau mal wie ich die Datei umschreiben kann, so das sie ohne Fehlermeldungen in allen OOo-Versionen läuft. Die Fehlerursache ist mir bekannt, denn ab der 3er kann man bestimmte Funktionen erstellen, die in den 2ern nur Fehlermeldungen produzieren.


In Zellen selbst beim Doppelklick erscheinen Kürzel (=AZdifferenz, =Saldo). Ich verstehe es so, dass an irgendeiner Stelle die Kürzel sollten definiert werden, bitte um Verweis.
Das sind zugeordnete Namen für Formeln.
-> Einfügen
-> Namen
-> Festlegen (Strg + F3)


2. Ich habe in der Schule Ferien, während dessen ich teilweise arbeiten soll. Wie kann ich an Feiertagsliste diese Ferien eintragen/definieren?
Der Übersichtlichkeitshalber würde ich ein extra Blatt nur für die Ferien anlegen. Oder aber Du machst das im Blatt Optionen.
Es ist nur die Frage; wie und wo Du in den einzelnen Monatsblättern die Ferien anzeigen lassen willst.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Beitrag von balu »

Hallo Gennadiy,

habe viel zu kompliziert gedacht. Die Version funzt auch unter den 2er Versionen. Dazu muss nur im Blatt Optionen in der Zelle I10 eine 0 eingetragen werden, dann dürfte alles funzen :lol:.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
1GENNADIY1
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 21.11.2008 04:18

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Beitrag von 1GENNADIY1 »

Hallo! Danke für die Hilfe; ich arbeite weiter mit 3.0.1, um Verwirrung zu vermeiden (da die Fehler in 2.4.1 anders sind).
Dazu muss nur im Blatt Optionen in der Zelle I10 eine 0 eingetragen werden, dann dürfte alles funzen
Ich habe in I10 (i *groß* zehn) "0" eingetragen und es sieht als in Anlage:
resized_Bildschirmfoto-ArbeitszeitNachweis_II.ods_1.jpg
resized_Bildschirmfoto-ArbeitszeitNachweis_II.ods_1.jpg (86.18 KiB) 1495 mal betrachtet
resized_Bildschirmfoto-ArbeitszeitNachweis_II.ods_2_.jpg
resized_Bildschirmfoto-ArbeitszeitNachweis_II.ods_2_.jpg (90.71 KiB) 1495 mal betrachtet
Zum Anderen habe ich vor, diese Talellen als Nachweis abgeben, und die werden in Wo?d betrachtet; ist das Problembehaftet?
Mit Gr., Gennadiy
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Beitrag von balu »

Hallo Gennadiy,
Zum Anderen habe ich vor, diese Talellen als Nachweis abgeben, und die werden in Wo?d betrachtet; ist das Problembehaftet?
Das ist nicht nur Problembehaftet, das geht auch nicht!
Denn erstens kann Word keine Tabellen-Dateien a la .xls oder .ods einlesen, und zweitens funktioniert diese Datei auch NICHT in Excel.
Was Du aber machen kannst, ist das exportieren der Datei als PDF.


So, und nun zu deinen Screenshots.
Der zweite (vom Monatsblatt August) gibt mir sehr stark zu denken. Denn das was ich da sehe gefällt mir überhaupt nicht, zumal ich das einfach nicht nachvollziehen kann. Egal ob ich in der 3.0.0 im Blatt Optionen in der Zelle I10 eine 0 eintrage, oder nicht, ich bekomme hier einfach keine Fehlermeldung #WERT, oder Err:502. Und außerdem verrutscht auch nicht die Farbformatierung in der Saldo-Spalte, wenn ich das Jahr von 2010 auf 2009 ändere.

Jetzt komme ich doch so langsam zum Entschluss, dass mit den OOo-Versionen unter Ubuntu etwas nicht stimmt. Es wäre natürlich sehr hilfreich, wenn jemand anderer das Bestätigen könnte.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
1GENNADIY1
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 21.11.2008 04:18

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Beitrag von 1GENNADIY1 »

Was Du aber machen kannst, ist das exportieren der Datei als PDF.
- Das werde ich machen. Gemeint war, natürlich, Excel und nicht Word :oops:
dass mit den OOo-Versionen unter Ubuntu etwas nicht stimmt
- Ich werde mit einer anderen Version prüfen. Mit Gr., Gennadiy
1GENNADIY1
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 21.11.2008 04:18

Re: Arbetszeitennachweis /*-mal

Beitrag von 1GENNADIY1 »

Hallo! Auf das Prüfen mit einer anderen Version von Ubuntu kam es nicht; dafür aber mit Windows XP. Es wurden keine Fehler aufgetaucht und ich konnte Datei bearbeiten und als PDF-Dokument exportieren. Mit Grüßen, Gennadiy
Antworten