Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

ralf74ks
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 05.03.2009 00:12

Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Beitrag von ralf74ks »

Hallo,

heute quält mich ein Formular in OOo Writer. Von meinem Arbeitgeber habe ich ein Formular zum Ausfüllen bekommen, natürlich im Word-Format. Habe es einfach mal in OOo Writer geöffnet und war erstaunt, wie gut die Formatierungen von Word doch mittlerweile übernommen werden. Die Formularfelder ließen sich auch problemlos ausfüllen.
Kleiner Schönheitsfehler, die Seitenumbrüche sind um ein bis zwei Zeilen verschoben, so dass hier ein klein wenig manuelle Nacharbeit nötig wäre.
Also Formular entschützen: F5(Navigator einblenden), Bereiche, rechte Maustaste, Bearbeiten... und dann das Häkchen bei "geschützt" unter Schreibschutz entfernt.
Sieht erstmal gut aus, aber leider lässt sich das Formular immer noch nicht bearbeiten. Gibt es weitere Häkchen, die noch entfernt werden müssen? Habe ich irgendetwas übersehen? Die Option "mit Kennwort" war übrigens nicht aktiviert.
Kann mir jemand helfen? Das wäre sehr nett.

Grüße

Ralf
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2121
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Beitrag von miesepeter »

Hallo,
ich weiß es zwar nicht sicher, meine Erfahrung sagt mir aber, dass gerade bei Formularfeldern keine Kompatibiliät zu MS-Office vorhanden ist, du wirst die Felder neu einsetzen müssen. Wäre schön, wenn jemand eine andere Möglichkeit kennt...
Ciao
ralf74ks
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 05.03.2009 00:12

Re: Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Beitrag von ralf74ks »

Also gerade das mit dem Ausfüllen der Felder funktioniert ja hervorragend. Irgendwie sieht es eher so aus, als wäre die Kompatibilität beim Schreibschutz eines Bereiches nicht gegeben. Werde wohl doch noch Word installieren müssen. Schade.

Ralf
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Beitrag von Stephan »

Sieht erstmal gut aus, aber leider lässt sich das Formular immer noch nicht bearbeiten.
Und das heißt im Konkreten?
Tja, ich weiß eben nicht was, deswegen frage ich, denn nicht bearbeiten kann ja alles mögliche heißen, z.B. es lässt sich dies oder jenes nicht einstellen oder nicht speichern, oder, oder... Auch ist unklar was hier ein Formular sein soll, ein normales Formular, also mit Formularfeldern (bei MS Word unter Ansicht-Symbolleisten-Steuerelementtoolbox zu ereichen) oder ein Formular im 'Word-Sinne' (bei MS Word Ansicht-Symbolleisten-Formular und einzelne Elemente über Einfügen-Feld) usw. ...


Gruß
Stephan
ralf74ks
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 05.03.2009 00:12

Re: Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Beitrag von ralf74ks »

Konkret heißt das, dass sich die Formularfelder ausfüllen lassen, das gesamte Formular mit den ausgefüllten Formularfeldern gespeichert werden kann, aber ansonsten keine Änderungen an allen Absätzen und Zeichen vorgenommen werden können, die keine auszufüllenden Felder sind. Für diese nicht änderbaren Dinge lassen sich auch keine Änderungen über Format>Absatz und Format>Zeichen vornehmen (sind im Menü ausgegraut).
Sobald man eine Veränderung im geschützten Bereich vornehmen möchte, z.B. Eingabe, erscheint ein Fenster:

"Die Schreibmarke oder Selektion befindet sich an einer geschützten Position.
Eine Änderung kann deshalb nicht akzeptiert werden."

Im Formular ist ein Bereich definiert, bei dem die Option Schreibschutz aktiviert ist. Das Deaktivieren dieser Option hilft nicht weiter.

Zur Frage, welche Art von Formular, darauf kann ich keine Antwort geben, weil ich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Formulartypen bei Word nicht kenne. Aber was rede ich, das Formular gibt es auch im Internet zum Download:
http://www.lbv.bwl.de/vordrucke/301.doc
Vielleicht hat ja jemand Lust, sich das mal anzuschauen.

Grüße

Ralf
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Beitrag von Stephan »

Im Formular ist ein Bereich definiert, bei dem die Option Schreibschutz aktiviert ist. Das Deaktivieren dieser Option hilft nicht weiter.
bei mir schon, ich kann nach Entfernen des Schutzes bei DEiner Datei beliebige Änderungen vornehmen. Sofern es um spezielle Änderungen geht, müßtest Du diese nennen damit man versuchen kann das zu überprüfen.



Gruß
Stephan
ralf74ks
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 05.03.2009 00:12

Re: Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Beitrag von ralf74ks »

Also bei mir geht da gar nichts zu ändern. Die Änderungen, die ich haben möchte sind ganz einfach das Einfügen von einigen Absatzmarken, damit die Seitenumbrüche stimmen (die Seiten sind nämlich ab der dritten Seite um ein paar Zeilen verrutscht).
Liegt es vielleicht an meiner Version von OpenOffice? Ich arbeite mit der Version 3.1.1 (OOO310m19 (Build: 9420)) unter Ubuntu Karmic Koala.
Seltsam.

Ralf
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Beitrag von Stephan »

Liegt es vielleicht an meiner Version von OpenOffice?
augenscheinlich

Ich benutze hier 3.1.1 unter Windows XP
Ich arbeite mit der Version 3.1.1 (OOO310m19 (Build: 9420)) unter Ubuntu Karmic Koala
.

Habe ich nicht.

Bei SUSE 11.2, OOo 3.1.1 OOo310m21 (Build:9319), kann ich feststellen das das Aufheben des Bereichsschutzes. Speichern unter neuem Namen und Neuladen der neu gespeicherten Datei zum Erfolg führt.



Gruß
Stephan
ralf74ks
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 05.03.2009 00:12

Re: Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Beitrag von ralf74ks »

Na dann, warten wir mal auf ein Update von OpenOffice unter Ubuntu. Vielleicht ist das Problem ja schon bekannt, vielleicht interessiert es ja auch keinen.
Vielen Dank für eure Mühe erstmal.

Grüße

Ralf
Stephan
********
Beiträge: 12369
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Beitrag von Stephan »

1A72GO hat geschrieben:Du kennst aber schon den Button "Entwurfsmodus ein/aus" von der Symbolleiste "Formular-Steuerelemente"?
der ursprüngliche FRager schrieb:
Konkret heißt das, dass sich die Formularfelder ausfüllen lassen, das gesamte Formular mit den ausgefüllten Formularfeldern gespeichert werden kann, aber ansonsten keine Änderungen an allen Absätzen und Zeichen vorgenommen werden können, die keine auszufüllenden Felder sind. Für diese nicht änderbaren Dinge lassen sich auch keine Änderungen über Format>Absatz und Format>Zeichen vornehmen (sind im Menü ausgegraut).
es geht ihm also um die Änderung von normalem Text innerhalb des Formulars, dafür ist das Editieren von Steuerelementen zunächst nicht relevant, und leider geht ja eben schon dieses Texteditieren beim Frager nicht


Gruß
Stephan
ralf74ks
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 05.03.2009 00:12

Re: Probleme mit dem Schreibschutz eines Formulars

Beitrag von ralf74ks »

Danke für den Vorschlag, aber leider hilft auch das Einschalten des Entwurfmodus nicht weiter.

Grüße

Ralf
Antworten