Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

DrBonsai
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 11.02.2010 18:48

Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von DrBonsai »

Hallo,
ich dreh gleich durch.
Ich bin kein Fachmann, was Programmierung angeht, aber ich hatte mir in Excel ein paar schöne Makros gebastelt für eine Applikation.
Jetzt will mein Chef auf Calc umsteigen und ich muss die Macros umbauen. Meine Versuche produzieren aber allesamt Fehlermeludungen.

Folgendes möchte ich zunächst mal machen:

Den Inhalt einer Zelle in eine Variable speichern,
ein neues Dokument öffnen und es an einer Stelle, die relativ zu dem ersten Dokument liegt (einen Ordner darunter) mit dem Namen der Variablen speichern,
das erste Dokument schließen ohne zu speichern.

In Excel sah das folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

 Private Sub criarCliente_Click()
' define variable for clients-name
Dim x
x = Cells(3, 2)
'define variable for product'
Dim y
y = Cells(3, 4)
 Workbooks.Open (ThisWorkbook.Path & Application.PathSeparator & "documentos-adicionais" & "\" & "checklist.xls")
 Sheets("anexos").Range("A2").Value = y
' open the checklist-document, fill it with clients-name and product, save it, close calcular-encomenda.xls
        Sheets("radiadores").Range("E3").Value = x
        Sheets("radiadores").Range("E4").Value = y
        ActiveWorkbook.SaveAs (ActiveWorkbook.Path & Application.PathSeparator & "..\clientes" & "\" & x & "-" & y & ".xls")
        Windows("calcular-encomenda.xls").Activate
        ActiveWindow.Close savechanges:=False
End Sub 
Ich gehe mal langsam vor. Zunächst wollte ich ein Dokument öffnen, das im gleichen Ornder, wie das Erste liegt. Habe mir folgenden Code zusammen gebastelt bzw. ergooglet.

Code: Alles auswählen

 Sub criarCliente
Dim DirectoryName as String
Dim NewWorkbook as Object
Dim NoArgs() 'empty array for no arguments
Rem Assume DirectoryName variable contains directory
Rem location of the currently active workbook
NewWorkbook = StarCalc.loadComponentFromURL _
("file:///" & DirectoryName & "/2.ods", _
"_blank",0 ,NoArgs() )

End Sub 
Allerdings kommt immer die Fehlermeldung "Variável do objecto não configurado" zu deutsch etwa: "Die Variable des Objekts ist nicht eingestellt", mit nem Verweis auf die Zeile NewWorkbook = StarCalc.loadComponentFromURL _

Kann mir jemand eine Tipp geben, was hier falsch laeuft?

Vielen Dank,
mfg,
David
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von Stephan »

Kann mir jemand eine Tipp geben, was hier falsch laeuft?
Ohne den vollständigen Code zu kennen wohl kaum.

Natürlich könnte ich vermuten das:

Code: Alles auswählen

NewWorkbook = StarCalc.loadComponentFromURL _
wohl eher:

Code: Alles auswählen

NewWorkbook = StarDesktop.loadComponentFromURL _ 
heißen sollte, aber ohne Wissen ob nicht StarCalc doch eine Objektvariable ist kann man das nicht mit Bestimmtheit sagen.

Im Übrigen sollten alle DEine fRagen leicht zu beantworten sein, wenn Du Dir die Links im ersten Thread hier im Basic-Forum ansiehst und dort besonders den Hinweis auf die StarBasic-FAQ beachtest.



Gruß
Stephan
DrBonsai
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 11.02.2010 18:48

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von DrBonsai »

Haloo Stephan,
danke für deine Antwort.
Ich werde mir heute Nacht mal die Links anschauen....
Stephan hat geschrieben: Ohne den vollständigen Code zu kennen wohl kaum.
Das war schon mein vollständiger Code... In Excel war es ja auch nicht länger
Wenn das totaler Quatsch ist, was ich da geschrieben habe,bräuchte ich nen Neuanfang....

Code: Alles auswählen

NewWorkbook = StarDesktop.loadComponentFromURL _ 
Das hab ich ausprobiert. Führt zu folgender Fehlermeldung "Url seems to be an unsopported one"
Wenn ich einen absoluten Pfad einsetze, funktioniert's.
Wenn ich Calc noch mitteile, dass directoryName mein Pfad ist, läuft es auch mit "directoryName" im Pfad:

Code: Alles auswählen

Sub criarCliente
Dim DirectoryName as String
DirectoryName = "E:/Studium/Portugal/estágio/execucao/Energia/documentos-versao2"
Dim NewWorkbook as Object
Dim NoArgs() 'empty array for no arguments
Rem Assume DirectoryName variable contains directory
Rem location of the currently active workbook
NewWorkbook = StarDesktop.loadComponentFromURL ("file:///" & DirectoryName & "/2.ods", "_blank",0 ,NoArgs() )
End Sub 
Allerdings will ich ja, dass sich das Makro den Pfad des aktuellen Dokuments selber holt.
Da fehlt mir also wohl noch eine Funktion bzw. der richtige Befehl. In Excel wär das einfach

Code: Alles auswählen

ActiveWorkbook.Path
gewesen.

Hast du nen Vorschlag, wie ich das hinbekomme, dass ich den Pfad nicht mehr manuell angeben muss?
Meinen ganzen Code kennst du ja jetzt : -P

mfg,
David
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von Stephan »

Hast du nen Vorschlag, wie ich das hinbekomme, dass ich den Pfad nicht mehr manuell angeben muss?
Du hast schon irgendwo gelesen das ich auf den ersten Thread des Basic-Forums verweise?

Dort wäre leicht herauszufinden das das Gewünschte 'Äquivalent' von:

Code: Alles auswählen

ActiveWorkbook.Path
z.B. der Ausdruck:

Code: Alles auswählen

ThisComponent.URL
ist.


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von komma4 »

Stephan hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

ThisComponent.URL
viewtopic.php?f=18&t=35272
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
DrBonsai
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 11.02.2010 18:48

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von DrBonsai »

Hallo Staphan,
Stephan hat geschrieben: Du hast schon irgendwo gelesen das ich auf den ersten Thread des Basic-Forums verweise?
[...]
Gruß
Stephan

ja, habe ich.
Ich war auch in der Nacht mittlerweile soweit gekommen... Allerdings bin ich erst vor ein paar Tagen in meine Wohnung gezogen und habe derzeit dort nur dann Internet, wenn der Wind günstig steht und mir einen ungesicherten W-LAN-Zugang herüber weht. Deswegen hatte ich relativ voreilig den vorherigen Post abgeschickt, als es gerade ging und konnte hinterher meinen Fortschritt nicht dokumentieren. (So, kleiner Schwenker in Private beendet)

Das ich blutiger Anfänger bin, hast du ja mittlerweile herausgefunden.
Ich bin jetzt folgendermaßen vorgegangen:

Code: Alles auswählen

Sub criarCliente
Dim DirectoryName as String
DirectoryName = ThisComponent.URL
Dim NewWorkbook as Object
Dim NoArgs() 'empty array for no arguments
Rem Assume DirectoryName variable contains directory
Rem location of the currently active workbook
NewWorkbook = StarDesktop.loadComponentFromURL ("file:///" & DirectoryName & "/documentos-adicionais/checklista.ods", "_blank",0 ,NoArgs() )
End Sub
Das liefert aber "Illegal Argument exception" als Nachricht.
Folgende Gedanken habe ich mir gemacht:
Wenn ich einfach mal mit

Code: Alles auswählen

MsgBox DirectoryName
mir den Pfad des Dokuments ausgeben lasse, kommt ja der GESAMTE Pfad zurück, also inklusive /calcular-encomenda.ods, was der Dokumetname des aktuellen Dokuments ist.
Wenn ich jetzt diesen Pfad aufrufe und weitere Argumente dranhänge, kann das ja nicht klappen....

Ich habe mir die Dokumente, auf die du verwiesen hast angeschaut (soweit sie verfügbar sind, was leider z.Bsp bei http://www.openoffice.org/nonav/issues/ ... icXref.sxw (Porting Excel/VBA to Calc/StarBasic )nicht der Fall ist), aber finde hierfür wirklich keine Lösung.
Wie gesagt, ich bin kein Programmierer, aber stehe nun mal jetzt vor dieser Aufgabe.

Danke für deine Hilfe.

mfg,
David
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von turtle47 »

Hallo David,

schau Dir mal die Seite von Michael an. Dort findest Du einige Beispielcodes zur Stringverarbeitung.

Versuche mal folgenden Code:

Code: Alles auswählen

Sub Main
Dim oDoc as Object
Dim Filepath as String
Dim DirPath as String
Dim DirPath_1 as String
Dim OpenFile as String
	GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Tools")
	odoc = thiscomponent
	check = odoc.haslocation()
	if check = true then 'Prüfen ob die Datei einen Dateinamen hat
	Filepath = oDoc.URL
	DirPath = convertfromURL(Filepath)
	DirPath_1 = DirectoryNameoutofPath(DirPath,GetPathSeparator())
	Dim NewWorkbook as Object
	Dim NoArgs()
	OpenFile = ConvertToURL(DirPath_1 & "/documentos-adicionais/checklista.ods")
	MsgBox Filepath & CHR(13) & CHR(13) & DirPath & CHR(13)& CHR(13) & DirPath_1 & CHR(13) & CHR(13) & OpenFile
	NewWorkbook = StarDesktop.loadComponentFromURL(OpenFile,"_blank",0 ,NoArgs())
	else MsgBox "Das Dokument hat noch keinen Dateinamen!"
	end if  
End Sub
Siehe Dir in der MsgBox mal an wie das umgewandelt wird.

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
DrBonsai
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 11.02.2010 18:48

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von DrBonsai »

Hallo Jürgen,
turtle47 hat geschrieben: Versuche mal folgenden Code: [...]
danke, das funzt.
Ist aber um einiges komplizierter als VBA... ^^
Ich werde mich dann mal an die weiteren Modifikationen machen.
Das spiechern geh ich dann also erstmal hiermit http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic ... l#Zweig136 an, wobei ich da jetzt schon Schwierigkeiten mit den Variablen Namen auf mich zukommen sehe.
Ich werde erstmal mit den Umwandlungen der URL und der MsgBox spielen...

Wahrscheinlich melde ich mich dann heute abend nochmal. :)
Und jetzt erstmal Mahlzeit
mfg,
David
DrBonsai
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 11.02.2010 18:48

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von DrBonsai »

Hallo allerseits,

bin ganz gut weiter gekommen.
Mein Makro öffnet jetzt die neue Datei, speichert es unter einem variablen Namen und schließt die ursprüngliche Datei.

Was jetzt noch nicht klappt ist folgendes:
1) Ich habe zwei Variablen

Code: Alles auswählen

Dim client as Object
Dim product as Object
,
die ich auch schon zum Speichern unter einem entsprechenden Namen verwende.
Jetzt möchte ich gerne, dass diese Variablen im sheet "anexos" in zwei Zellen geschrieben werden.
Folgendermaßen habe ich es probiert (was aber nur zu einer "0" in der Zelle führt.)

Code: Alles auswählen

Dim product as Object
Dim sproduct as String
[...]
product = ThisComponent.Sheets(0).getCellByPosition(3,2) 'liest die Zelle (3,2) im zuerst geöffneten Dokument aus (klappt auch)
Dim ClientBook as Object
    clientBook = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURL,"_blank",0 ,NoArgs()) 'öffnet das an neuer Stelle gespeicherte Dokument (klappt auch)
Dim anexos as Object
    anexos = clientBook.Sheets.getByName("anexos")       
    clientBook.CurrentController.setActiveSheet(anexos)
    clientBook.CurrentController.ActiveSheet.getCellRangeByName("B1").Value = "product.String"
Ich schätze mal, dass das "productString" falsch ist, stimmts? Habe aber auch schon alle Varianten mit und ohne "String", mit und ohne Anführungszeichen etc. ausprobiert.

2) Wahrscheinlich ein ähnliches Problem (nämlich die Art und Weise wie ich versuche eine Variable zu übergeben)
Je nachdem weches Produkt gewählt ist, benötige ich einige sheets nicht, diese möchte ich löschen.
Hier mein Ansatz:

Code: Alles auswählen

If product = BIOMASSA Then
    clientBook.Sheets.removeByName("eolica-fotovoltaica")
    clientBook.Sheets.removeByName("result-micro")
        Else 
    End If     
Allerdings versteht calc nicht, was ich mit

Code: Alles auswählen

If product = BIOMASSA
meine.

3) Alle Dokumente außer dem clientBook sollen geschlossen werden, ohne zu speichern. Im Fall für das NewWorkbook übergeht Calc dies aber einfach.

Code: Alles auswählen

    NewWorkbook.close(FALSE)
    ThisComponent.close(FALSE)
Ohne euch zu viel Code zumuten zu wollen:
Hier mal das gesamte Makro, das ich bis jetzt habe. Damit werden die Ausschnitte vllt. deutlicher.

Code: Alles auswählen

Sub criarCliente
'open checklist'
Dim oDoc as Object
Dim Filepath as String
Dim DirPath as String
Dim DirPath_1 as String
Dim OpenFile as String
   GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Tools")
   odoc = thiscomponent
   Filepath = oDoc.URL
   DirPath = convertfromURL(Filepath)
   DirPath_1 = DirectoryNameoutofPath(DirPath,GetPathSeparator())
   Dim NewWorkbook as Object
   Dim NoArgs()
   OpenFile = ConvertToURL(DirPath_1 & "/documentos-adicionais/checklist.ods")
   'MsgBox Filepath & CHR(13) & CHR(13) & DirPath & CHR(13)& CHR(13) & DirPath_1 & CHR(13) & CHR(13) & OpenFile
   NewWorkbook = StarDesktop.loadComponentFromURL(OpenFile,"_blank",0 ,NoArgs())
'get clients, product-varaiables'
Dim client as Object
Dim sclient as String
Dim product as Object
Dim sproduct as String
Dim sURl as String
   client = ThisComponent.Sheets(0).getCellByPosition(1,2)
   product = ThisComponent.Sheets(0).getCellByPosition(3,2)
   'MsgBox Filepath & CHR(13) & CHR(13) & DirPath & CHR(13)& CHR(13) & DirPath_1 & CHR(13) & CHR(13) & client.String & CHR(13) & product.String & CHR(13) & sUrl
  'save checklist under new name' 
   sUrl = ConvertToURL(DirPath_1 & "/clientes/" & client.String & "-" & product.String & ".ods")
   NewWorkbook.storeToURL(sURL, NoArgs())
   'open new stored workbook, fill it with variables'
Dim ClientBook as Object
    clientBook = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURL,"_blank",0 ,NoArgs())
Dim anexos as Object
    anexos = clientBook.Sheets.getByName("anexos")       
    clientBook.CurrentController.setActiveSheet(anexos)
    clientBook.CurrentController.ActiveSheet.getCellRangeByName("B1").Value = "product.String"
    'delete unused sheets'
    If product = BIOMASSA Then
    clientBook.Sheets.removeByName("eolica-fotovoltaica")
    clientBook.Sheets.removeByName("result-micro")
        Else 
    End If     
   'close calcular-encomenda.ods, checklist.ods'
    NewWorkbook.close(FALSE)
    ThisComponent.close(FALSE)
End Sub
Danke,
David
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von turtle47 »

Hallo David,

oh, wo fange ich an?

Zunächst würde ich die Variablen direkt schreiben:

Code: Alles auswählen

	Dim client as String
	Dim sproduct as String      
	client = ThisComponent.Sheets(0).getCellByPosition(1,2).String
	product = ThisComponent.Sheets(0).getCellByPosition(3,2).String
Dann kannst Du die Zeile wie folgt abändern:

Code: Alles auswählen

sUrl = ConvertToURL(DirPath_1 & "/clientes/" & client & "-" & product & ".ods")
clientBook.CurrentController.ActiveSheet.getCellRangeByName("B1").Value = "product.String"
Hier übergibst Du einen reinen String ("product.String") als Wert (Value).
Sollte heissen:

Code: Alles auswählen

clientBook.CurrentController.ActiveSheet.getCellRangeByName("B1").String= product
If product = BIOMASSA Then
Ich habe nirgendwo gefunden wo Du die Variable BIOMASSA beschrieben hast. Wenn es ein String ist dann schreibe:

Code: Alles auswählen

If product = "BIOMASSA" Then
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
DrBonsai
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 11.02.2010 18:48

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von DrBonsai »

Hi Jürgen,
ich war zu langsam. Habe mitlerweile alles selbst hingebastelt bekommen.
turtle47 hat geschrieben:Hallo David,

[...]
Zunächst würde ich die Variablen direkt schreiben:

Code: Alles auswählen

	Dim client as String
	Dim sproduct as String      
	client = ThisComponent.Sheets(0).getCellByPosition(1,2).String
	product = ThisComponent.Sheets(0).getCellByPosition(3,2).String
Das setz ich um. Danke.
Also hier nun mein kompletter Code (wird noch erweitert, aber ohne neue Funktionen...), noch ohne die von dir vorgeschlagene Änderung.

Code: Alles auswählen

Sub criarCliente
'open checklist'
Dim oDoc as Object
Dim Filepath as String
Dim DirPath as String
Dim DirPath_1 as String
Dim OpenFile as String
   GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Tools")
   odoc = thiscomponent
   Filepath = oDoc.URL
   DirPath = convertfromURL(Filepath)
   DirPath_1 = DirectoryNameoutofPath(DirPath,GetPathSeparator())
   Dim NewWorkbook as Object
   Dim NoArgs()
   OpenFile = ConvertToURL(DirPath_1 & "/documentos-adicionais/checklist.ods")
   'MsgBox Filepath & CHR(13) & CHR(13) & DirPath & CHR(13)& CHR(13) & DirPath_1 & CHR(13) & CHR(13) & OpenFile
   NewWorkbook = StarDesktop.loadComponentFromURL(OpenFile,"_blank",0 ,NoArgs())
'get clients, product-varaiables'
Dim client as Object
Dim sclient as String
Dim product as Object
Dim sproduct as String
Dim sURl as String
   client = ThisComponent.Sheets(0).getCellByPosition(1,2)
   product = ThisComponent.Sheets(0).getCellByPosition(3,2)
   'MsgBox Filepath & CHR(13) & CHR(13) & DirPath & CHR(13)& CHR(13) & DirPath_1 & CHR(13) & CHR(13) & client.String & CHR(13) & product.String & CHR(13) & sUrl
  'save checklist under new name' 
   sUrl = ConvertToURL(DirPath_1 & "/clientes/" & client.String & "-" & product.String & ".ods")
   NewWorkbook.storeToURL(sURL, NoArgs())
   'open new stored workbook, fill it with variables'
Dim ClientBook as Object
    clientBook = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURL,"_blank",0 ,NoArgs())
Dim anexos as Object
    anexos = clientBook.Sheets.getByName("anexos")       
    clientBook.CurrentController.setActiveSheet(anexos)
Dim productCell    
	productCell = clientBook.CurrentController.ActiveSheet.getCellRangeByName("B1")
	productcell.String = product.String
Dim clientCell
	clientCell = clientBook.CurrentController.ActiveSheet.getCellRangeByName("D1")
	clientcell.String = client.String
    'delete unused sheets'
    If product.String = BIOMASSA Then
    clientBook.Sheets.removeByName("eolica-fotovoltaica")
    clientBook.Sheets.removeByName("result-micro")
        Else 
    End If     
   'close calcular-encomenda.ods, checklist.ods'
    NewWorkbook.close(FALSE)
    ThisComponent.close(FALSE)
End Sub
Jetzt könnte ich mich dem Luxusproblem zuwenden, hin zu kriegen, dass checklis.ods nicht erst geöffnet werden muss, bevor es unter neuem Namen gespeichert wird. Denn sofort danach wird es ja auomatisch wieder geschlossen...

Danke erstmal,
ich muss noch andere Makros bauen, die aber im Endeffekt ähnlich gestrickt sind. Wahrscheinlich krieg ich das jetzt ohne Hilfe hin. Sonst meld ich mich nochmal.
mfg,

David
DrBonsai
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 11.02.2010 18:48

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von DrBonsai »

Hallo,
ich bins nochmal...

Ist es moeglich, eine Datei so zu oeffnen, dass die Makros funktionieren?

Habe das Problem,dass das Workbook, das ich oeffne, mit

Code: Alles auswählen

 clientBook = StarDesktop.loadComponentFromURL(sURL,"_blank",0 ,NoArgs())
mit deaktivierten Makros geoeffnet wird.

mfg,
David
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von turtle47 »

Hi David,

DrBonsai hat geschrieben:Ist es moeglich, eine Datei so zu oeffnen, dass die Makros funktionieren?
Aber sicher doch. Du musst beim Öffnen nur die entsprechenden Parameter mitgeben.

Viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
DrBonsai
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 11.02.2010 18:48

Re: Dokument öffnen und unter neuem Namen & rel Pfad speichern

Beitrag von DrBonsai »

Hi,
ich bin auch ein Spack,
turtle47 hat geschrieben: Du musst beim Öffnen nur die entsprechenden Parameter mitgeben.
Das hatte ich schon probiert. Hab es natürlich in die falsche Zeile geschrieben (die das NewWorkbook öffnet) und mich dann gewundert, warum das clientBook darauf nicht reagiert.


Danke,
mit deinem Hinweis wusste ich jedenfalls schonmal, dass der Ansatz stimmte und habs nochmal, dieses mal in richtig, probiert.
Jetzt klappts.

mfg,
David
Antworten