Willkürliche Tabellenplatzierung

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

uebersetzungen_dtp-abt
Beiträge: 7
Registriert: Do, 21.12.2006 10:09

Willkürliche Tabellenplatzierung

Beitrag von uebersetzungen_dtp-abt »

Liebe KollegInnen!

Die Arbeit mit OpenOffice (v. a. Writer) gehört zu meinem täglichen Brot. Meistens funktioniert das Programm einwandfrei. Doch immer wieder stoße ich bei der Nachformatierung von Dokumenten auf folgendes Problem:

OpenOffice.org Writer platziert Tabellen willkürlich irgendwo auf der Seite. Dadurch ändert sich fast immer der Seitenumbruch, was bei Dokumenten ab 100 Seiten aufwärts kein Zuckerschlecken ist. Zumal es OpenOffice.org dabei beliebt, bei jedem Abspeichern die Tabelle wieder woanders zu platzieren.

Angehängte PDF-Datei mag, so hoffe ich, als Beispiel genügen. Der rot umrahmte Text (inkl. Grafik, Igel und Bildtexten) befindet sich in einer Tabelle, die eigentlich oben unter der Überschrift (Pfeil) stehen müsste. Hat ja eigentlich genug Platz.

Ist jemand von euch schon einmal auf solch ein Problem gestoßen? Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen und was man dagegen unternehmen könnte?

Für Antwort(en) schon jetzt herzlichen Dank.

MfG,

Markus
Dateianhänge
Umbruchproblem.pdf
(51.25 KiB) 94-mal heruntergeladen
uebersetzungen_dtp-abt
Beiträge: 7
Registriert: Do, 21.12.2006 10:09

Re: Willkürliche Tabellenplatzierung

Beitrag von uebersetzungen_dtp-abt »

Sorry, Rocko,
die ODT-Datei ist leider zu groß, um sie hier hochzuladen.
uebersetzungen_dtp-abt
Beiträge: 7
Registriert: Do, 21.12.2006 10:09

Re: Willkürliche Tabellenplatzierung

Beitrag von uebersetzungen_dtp-abt »

Rocko hat geschrieben: Ich hatte nicht die ganze Datei gemeint, sondern nur nur die gezeigte Seite oder eine andere Seite, auf der das Problem auftaucht. In einer Kopie lässt sich doch alles übrige löschen. :?:
Das stimmt. Allerdings lässt sich so das Problem nicht reproduzieren.
MfG, Markus
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Willkürliche Tabellenplatzierung

Beitrag von EGO »

uebersetzungen_dtp-abt hat geschrieben:OpenOffice.org Writer platziert Tabellen willkürlich irgendwo auf der Seite. Dadurch ändert sich fast immer der Seitenumbruch...
Ist jemand von euch schon einmal auf solch ein Problem gestoßen
Ja, ähnliche Probleme hatte ich auch schon. Entweder mit Graphiken oder mit Tabellen. Auf der Seite 1 waren noch ca. 10 cm Platz, aber die Tabelle, die nur 7 benötigt, wurde nach Speichern / Wieder öffnen auf die Seite 2 geschoben (der Platz auf Seite 1 war dann leer) und war kaum dazu zu bewegen, wieder auf die Seite 1 zurückzukehren. Und selbst wenn ich sie wieder zurückgeschubst hatte, führte das nächste Speichern/Öffnen zu einem erneuten Wandern.

Lösung? Bislang leider auch keine.

EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
EGO
*******
Beiträge: 1197
Registriert: Fr, 30.10.2009 08:55

Re: Willkürliche Tabellenplatzierung

Beitrag von EGO »

Ich habe versucht, ein Beispiel mit Neutralbildern und neuem Text zu schreiben, da ich das Original hier nicht einstellen kann. Aber da ist der Fehler leider nicht reproduzierbar. Ich arbeite dran, mal ein Beispiel zu finden, das man hier einstellen kann.

EGO
Aktuell arbeite ich mit OO 4.1.13 unter Win10 Pro
Antworten