Serienbrief: Verknüpfung mit Calc-Datei gelingt nicht.

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Pu der Baer
**
Beiträge: 29
Registriert: So, 07.03.2010 11:44

Serienbrief: Verknüpfung mit Calc-Datei gelingt nicht.

Beitrag von Pu der Baer »

Hallo,

ich verzweifle gerade an der Serienbrieffunktionalität von Open Office 3.2. Mit den bisher gefundenen Anleitungen komme ich nicht über die aktuelle Klippe.

Ich möchte ein Seriendokument erstellen, was keine Anschriften, sondern einfache, andere Daten (Datum, Ort, weiteren Text) enthalten soll.
Ich habe unter Writer ein ganz einfaches Dokument erstellt und es als Vorlage abgespeichert.

unter Calc habe ich ein weiteres Dokument erstellt in dem die Daten in einer einfachen Calc-Tabelle vorliegen. (Ich habe schon alle anderen Tabellen aus diesem Dokument gelöscht.)
Wenn ich dann unter Writer den Serienbriefassistenten aufrufe und mich bis zum 3 Punkt durchklicke, wo der Adressblock eingefügt werden soll, kann ich zwar eine Datei auswählen, aber das Feld der Tabelle bleibt leer.
Auch im weiteren Verlauf bekomme ich keinerlei Felder angezeigt.

Kann mir jemand weiterhelfen? Muss ich vielleicht eine andere Funktion, als die Serienbrieffunktion für meine Nicht-Adressen-Daten nutzen, weil OO viel zu sehr mitdenkt?
Falls ja, welche wäre das dann?

Für schnelle Hilfe dankt

ein verzweifelnder Bär von geringem Verstand

Pu der Baer
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Serienbrief: Verknüpfung mit Calc-Datei gelingt nicht.

Beitrag von pmoegenb »

Als Datenquelle (wie ein Tabellendokument) kannst Du nur Objekte verwenden die OOo bekannt sind. Offensichtlich hast Du eine neue Datenquelle (Tabellendokument) im Assistenten nicht hinzugefügt, sondern einfach irgendetwas ausgewählt, das keine Daten enthält.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Pu der Baer
**
Beiträge: 29
Registriert: So, 07.03.2010 11:44

Re: Serienbrief: Verknüpfung mit Calc-Datei gelingt nicht.

Beitrag von Pu der Baer »

Hallo,

danke, daß Ihr EUch meiner Frage annehmt.

Mein Problem ist folgendes: Egal, ob ich unter dem Serienbriefassistenten oder unter dem Punkt "bearbeiten / Datenbank austauschen meine Tabelle aussuchen will, es gelingt nicht:
- Der Dateiname der calc-Datei wird zwar unter verfügbare Datenbanken angezeigt, nicht jedoch die darin enthaltene Tabelle (Sprich das Datenblatt), die ja die Daten enthält.

Ich habe diese Datei nun bereits mehrfach unter "verfügbare Quellen" stehen, wenn ich auf die kleinen Kreuze daneben klicke (wo vermutlich die enthaltenen Tabellenblatt-Namen erscheinen müssten) verschwinden diese. Das Feld "Festlegen" ist hier grau.

Ähnliches passiert unter dem Serienbrief-Assisstenten.

Und nur zur Info: Ja, die Tabelle enthält ganz einfache Werte und ist überschaubar.
Da ich zwar einen geringen Verstand besitze, aber nicht völlig dämlich in Sachen Serienbriefen bin, nehme ich nun an, daß es sich hierbei entweder um einen fiesen Bug in Openoffice 3.2 oder um eine fehlerhafte Installation handelt.

Vermutlich werde ich diese Aufgabe nun mit dem guten alten M$ Office lösen müssen, da habe ich das nämlich in wenigen Minuten halbwegs erfolgreich praktizieren können.
(Was mich eigentlich ärgert, da ich von dem Zeug eigentlich loskommen will...)

es grüßt winterlich-sonntäglich

Pu der Baer

ein Bär von geringem Verstand
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Serienbrief: Verknüpfung mit Calc-Datei gelingt nicht.

Beitrag von pmoegenb »

Pu der Baer hat geschrieben:
Mein Problem ist folgendes: Egal, ob ich unter dem Serienbriefassistenten oder unter dem Punkt "bearbeiten / Datenbank austauschen meine Tabelle aussuchen will, es gelingt nicht:
- Der Dateiname der calc-Datei wird zwar unter verfügbare Datenbanken angezeigt, nicht jedoch die darin enthaltene Tabelle (Sprich das Datenblatt), die ja die Daten enthält.

Ich habe diese Datei nun bereits mehrfach unter "verfügbare Quellen" stehen, wenn ich auf die kleinen Kreuze daneben klicke (wo vermutlich die enthaltenen Tabellenblatt-Namen erscheinen müssten) verschwinden diese. Das Feld "Festlegen" ist hier grau.

Ähnliches passiert unter dem Serienbrief-Assisstenten.

Und nur zur Info: Ja, die Tabelle enthält ganz einfache Werte und ist überschaubar.
Da ich zwar einen geringen Verstand besitze, aber nicht völlig dämlich in Sachen Serienbriefen bin, nehme ich nun an, daß es sich hierbei entweder um einen fiesen Bug in Openoffice 3.2 oder um eine fehlerhafte Installation handelt.

Vermutlich werde ich diese Aufgabe nun mit dem guten alten M$ Office lösen müssen, da habe ich das nämlich in wenigen Minuten halbwegs erfolgreich praktizieren können.
(Was mich eigentlich ärgert, da ich von dem Zeug eigentlich loskommen will...)
stand
Offensichtlich machst Du etwas falsch, aber dem abzuhelfen müsste man Dir über die Schulter schauen. Gehe mal um ein Tabellendokument als Datenbank bei OOo anzumelden wie folgt vor:

- Menüoption Datei/Neu/Datenbank
- Im Datenbank-Assistenten die Option Verbindung zu einer bestehenden Datenbank herstellen aktivieren
- Aus der nun aktiven Auswahlbox Tabellendokument auswählen und auf Schalter Weiter >> klicken
- Speicherort und Dateiname des Tabellendokuments manuell, bzw. mittels dem Schalter Durchsuchen angeben und anschließend auf Schalter Weiter >> klicken
- Die voreingestellte Option Ja, die Datenbank soll angemeldet werden aktiviert lassen
- Die weitere Option Die Datenbank zum Bearbeiten öffnen deaktivieren
- Auf den Schalter Fertigstellen klicken und für Die Datenbankdatei (*.odb) einen sinnvollen Namen geben und speichern
- Datenbank-Explorer mit F4 öffnen

Die Daten des Tabelledokuments müssten nun sichtbar sein. Trifft dies nicht zu, dann hast Du die Calc-Tabelle falsch aufgebaut.

In der ersten Zeile werden die Spaltennamen eingetragen. In den folgenden Zeilen müssen die Datentypen je Spalte identisch sein. D. h., es dürfen keine unterschiedliche Datentypen wie Datum, nummerische Zeichen oder alphanummerische Zeichen durcheinander eingetragen werden.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Benutzeravatar
Feuerdrache
*****
Beiträge: 364
Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00

Re: Serienbrief: Verknüpfung mit Calc-Datei gelingt nicht.

Beitrag von Feuerdrache »

motocamp hat geschrieben:Hi Rocko,

ich habe das schon gelesen, verstanden und auch versucht. Selbst wenn ich die Tabelle komplett formlos mache (jede Zelle mit Standardformatierung formatiere) bleibt das Problem. Habe auch hier festgestellt, dass es nicht gleich funktioniert wenn man die Spalte markiert und dann das Format festlegt. Auf diese Weise blieben zum Teil andere Formatierungen in dieser Spalte erhalten.

Grüße,

René.
Siehe Dir mal diesen Faden an, ich hatte ein ähnliches Problem:

viewtopic.php?f=1&t=36370
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
Antworten