Fragen zur Kopfzeile

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

iron_net
Beiträge: 6
Registriert: So, 13.12.2009 12:04

Fragen zur Kopfzeile

Beitrag von iron_net »

Hallo,
ich mache gerade das Layout für einen längeres Dokument, das aus mehreren Einzeltexten besteht. Dazu brauche ich:

in der Kopfzeile auf geraden Seiten links die Seitenzahl und rechts den Autor des Einzeltextes
in der Kopfzeile auf ungeraden Seiten rechts die Seitenzahl und links den Titel des Kapitels.

Jetzt habe ich einerseits das Problem, dass ich den einen Feldbefehl rechtsbündig und den anderen linksbündig brauche. Das habe ich mit Hilfe einer Tabelle gelöst, allerdings fügt Open Office aus unerfindlichen Gründen eine zweite Zeile unter der Tabelle ein, sodass sich die Kopfzeile dadurch vergrößert. Weiß jemand, wie ich das unterbinden kann? (Absurderweise ist diese Zeile auf den geraden Seiten auch noch viel größer als auf den ungeraden...)

Zum anderen habe ich das Problem, dass es anscheinend kein Feld für den Kapitelautor gibt, d. h. ich habe keine Möglichkeit, das als Variable in die Kopfzeile einzufügen. Wie löse ich das am besten?
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Fragen zur Kopfzeile

Beitrag von bonzo »

Hallo,
Weiß jemand, wie ich das unterbinden kann?
Cursor in letzte Zelle, dann Strg-Shift-Entf.

Der Kapitelautor kommt ja wohl irgendwo im Text vor. Namen markieren, einfügen Querverweis, Referenz setzen, dann in der Kopfzeile Referenz (Referenztext) einfügen.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
iron_net
Beiträge: 6
Registriert: So, 13.12.2009 12:04

Re: Fragen zur Kopfzeile

Beitrag von iron_net »

Hallo und danke für die Antwort,

das Problem mit der Kopfzeilenhöhe hat sich irgendwie von selbst gelöst. Mit dem Trick mit der Referenz steht aber doch immer der gleiche Text da oder? Den könnte ich ja auch manuell eintippen. Ich brauche für unterschiedliche Bereiche des Dokuments unterschiedliche Werte für ein und das selbe Feld in der Kopfzeile.
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Fragen zur Kopfzeile

Beitrag von bonzo »

Hallo,
wieso nimmst du nicht für jedes Kapitel eine eigene Seitenvorlage?
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
iron_net
Beiträge: 6
Registriert: So, 13.12.2009 12:04

Re: Fragen zur Kopfzeile

Beitrag von iron_net »

bonzo hat geschrieben:Hallo,
wieso nimmst du nicht für jedes Kapitel eine eigene Seitenvorlage?
Ciao
Hi, danke für den Tipp, darauf bin ich zwischenzeitlich auch gekommen. Ist nur eben um einiges umständlicher und uneleganter, gerade für sowas gibt es ja eigentlich die Feldbefehle in der Kopfzeile.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Fragen zur Kopfzeile

Beitrag von Stephan »

Ist nur eben um einiges umständlicher
Verglichen womit?

Ich könnte mir vorstellen das man eine Lösung auch realisieren könnte indem man die erste Überschriftenebene (also den Kapitelnamen) für den Autorennamen nutzt, den dann so formatiert und plaziert (z.B. weiße sehr kleine SChrift, Plazierung am Rand) das er optisch nicht auffällt und dann mit dem Feldbefehl Kapitelname operiert.
Das würde dann automatisch funktionieren, so wie du es willst.

Ob das allerdings einfacher wäre als die Möglichkeit der Nutzung von Seitenvorlagen, habe ich starke Zweifel.
gerade für sowas gibt es ja eigentlich die Feldbefehle in der Kopfzeile
Kopfzeilen sind dazu da um GLEICHE Inhalte auf allen Seiten wiederzugeben, die Möglichkeiten unterschiedliche Inhalte wiederzugeben, durch Feldbefehle oder auf anderem Weg, sind die Ausnahme.



Gruß
Stephan
Antworten