nur Hintergrundfarbe übernehmen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Officeazubi
*
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 28.02.2009 13:33

nur Hintergrundfarbe übernehmen

Beitrag von Officeazubi »

Halle Leute

Ich muss kleine Fahrplankarten erstellen. Die Ortschaften sind gewissen Tarifzonen zugeordnet. Diese Zonen will ich farblich voneinander abgrenzen, damit es beser lebar wird.
Dazu habe ich folgende Frage an Euch:
In Zelle A1ist die Hintergrundfarbe "Gelb" und die Zonenzahl. In Zelle B1 soll nun nur die Hintergrundfarbe übernommen werden, weil dort der Name der jeweiligen Station steht.
Da ganze soll auch dann noch funktionieren, wenn ich A1 eine ander Hintergrundfarbe zuordne.
Geht das? Wenn ja, wie?


Danke für Eure Hilfe
Officazubi
Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: nur Hintergrundfarbe übernehmen

Beitrag von Karolus »

Hallo
a. Erstell dir zuerst Zellvorlagen mit den passenden Hintergrundfarben (-->F11-->Neu--)
b Benutz eine Hilfsspalte in der du die Tarifzone einträgst. ( evtl. auch automatisch per Formel ? )
c. Weise die Vorlagen per '-->Format-->Bedingte Formatierung' zu. ***

***möchtest du mehr als 3 Vorlagen zuweisen, benötigst du http://www.ooowiki.de/KomplexeBedingteFormatierungen

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
gauloises
**
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 12.01.2008 20:24
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: nur Hintergrundfarbe übernehmen

Beitrag von gauloises »

Karolus hat geschrieben:***möchtest du mehr als 3 Vorlagen zuweisen, benötigst du http://www.ooowiki.de/KomplexeBedingteFormatierungen
Mehr als drei Vorlagen sind auch per Formel in der Bedingten Formatierung möglich, siehe Anhang. Allerdings kann dies bei großen Tabellen und vielen Formatvorlagen recht rechenintensiv werden. Vorteil: Mit der Tabelle kann weitergearbeitet werden, wenn die Extension nicht installiert ist.

gauloises
Dateianhänge
BedingteFormatierung.ods
(9.56 KiB) 221-mal heruntergeladen
Debian Jessie, LibreOffice 3.5.4.2
Officeazubi
*
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 28.02.2009 13:33

Re: nur Hintergrundfarbe übernehmen

Beitrag von Officeazubi »

@Karolus

Danke für Deinen Hinweis. Versuche das um zu setzen, bin aber noch nicht zum richtigen Ergebnis gekommen.

@gauloises

Deine Dateianhang ist interessant. versuche ihn zu verstehen kann die Formatierungen nicht sichtbar machen.
Wenn ich es richtig verstehen hast Du auf Zelle A14 folgende Formatierung angewendet:
1. Das Wort "blau" kommt von Zelle B1
2. Die Hintergrundfarbe kommt von Zelle A1

Stimmt das? :?

LG
officeazubi
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: nur Hintergrundfarbe übernehmen

Beitrag von Stephan »

Stimmt das?
Nein, natürlich nicht denn Zelle A14 enthält keinerlei bedingte Formatierung, das Wort "blau" steht direkt in der Zelle A14 und der Hintergrund resultierrt aus der der Zelle A14 zugewiesenen Zellformatvorlage namens "blau"


Gruß
Stephan
Officeazubi
*
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 28.02.2009 13:33

Re: nur Hintergrundfarbe übernehmen

Beitrag von Officeazubi »

@ Stephan

Danke! so langsam verstehe ich die Möglichkeiten und Grenzen dieser Formatierung.
Dem zu folgen muss ich anders vorgehen. Ich denke mit " wenn, dann" komme ich besser zum Ziel, weil es somit "automatisiert" wird.

1.Wenn Zelle A1 Hintergrundfarbe gelb, dann....
2. Zelle B1 gleich Zelle xy (mit Text und Hintergrundfarbe)

....aber das muss ich vermutlich neues Thema erstellen.

LG
Officeazubi
Benutzeravatar
gauloises
**
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 12.01.2008 20:24
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: nur Hintergrundfarbe übernehmen

Beitrag von gauloises »

Officeazubi hat geschrieben:@ Stephan

Danke! so langsam verstehe ich die Möglichkeiten und Grenzen dieser Formatierung.
Dem zu folgen muss ich anders vorgehen. Ich denke mit " wenn, dann" komme ich besser zum Ziel, weil es somit "automatisiert" wird.

1.Wenn Zelle A1 Hintergrundfarbe gelb, dann....
2. Zelle B1 gleich Zelle xy (mit Text und Hintergrundfarbe)

....aber das muss ich vermutlich neues Thema erstellen.

LG
Officeazubi
Die Idee meiner Tabelle ist, die B-Spalte zu verstecken (Spaltenbreite auf 0 setzen) und die Farbnamen durch Zonennamen zu ersetzen. In den Formatvorlagen lassen sich leicht die Farben ändern und wenn ein Ort in eine andere Zone wechselt, kann dies durch den Eintrag in der B-Spalte erfolgen. Wir wissen ja nicht, wie die Tabelle genau aufgebaut ist.

Gruß
gauloises
Debian Jessie, LibreOffice 3.5.4.2
Officeazubi
*
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 28.02.2009 13:33

Re: nur Hintergrundfarbe übernehmen

Beitrag von Officeazubi »

Guten Tag gauloises
gauloises hat geschrieben:
................ Wir wissen ja nicht, wie die Tabelle genau aufgebaut ist.
Gruß
gauloises
Du hast recht ich habe nicht alle Informationen weitergegeben. aber ich wollte das Problem so einfach wie möglich schildern. Eventuell in zwei Schritten erreichen. Aber:
Auf der Tabelle 1 habe ich die Zone in F1 und die richtigen Orte in den Zellen F2........Fx
In der Tabelle 2 habe ich dann die Fahrpläne. Zelle B2 soll Wert von"Tabelle1 ZelleF1" übernehmen( mit allen Formatierungen!) Zelle D2 übernimmt die Hintergrundfarbe von" Tabelle2 Zelle B2". Das schönste wäre wen dann automatisch der Wert und Formatierung von " Tabelle1 ZelleF1" erscheint.
Ich hoffe das verständlich erklärt zu haben.

Aber Deine Antwort hat mir eine Vereinfachung für andere Arbeiten aufgezeigt. Also danke für die Hilfe. :)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: nur Hintergrundfarbe übernehmen

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

@gauloises
Allerdings kann dies bei großen Tabellen und vielen Formatvorlagen recht rechenintensiv werden.
Das stimmt! Aber nicht nur dabei, sondern auch wenn man einen langsameren Rechner hat, oder aber mit der OOo 2.2.1 arbeitet (meine Beobachtungen).
Zu der angewendeten Formel habe ich da jetzt aber noch ne Frage.
Warum machst Du dir das denn so schwer damit?

Code: Alles auswählen

""&T(VORLAGE(SVERWEIS(B1;$A$14:$A$18;1;0)))
Es ist ja schon eine zusätzliche Prozessorbelastung, dass durch die Funktion VORLAGE in der Bed-For andauernd die Zuweisung neu berechnet werden muss, und dann setzt Du noch zusätzlich eine Verweisfunktion (SVERWEIS) ein. Das ist einfach zu viel.
Warum nimmst Du nicht ganz einfach und easy folgende Formel?

Code: Alles auswählen

""&T(VORLAGE(B1))
Die Prozessorbelastung ist wohl noch weiterhin recht hoch, aber jetzt muss nicht noch zusätzlich überflüssiger Weise in einer Matrix gesucht werden.
Mit der Tabelle kann weitergearbeitet werden, wenn die Extension nicht installiert ist.
Das stimmt nicht! Mich wunderts nur das Stephan nicht darauf hingewiesen hat. Hat er wahrscheinlich überlesen.
Wenn in einer Datei mit Mottco Bedingte Formatierungen erstellt wurden, funktionieren die Formatierungen auch in OOo-Versionen ohne Mottco, ja selbst in Excel funktionieren dann sogar die Formatierungen.



@Officazubi
Auch wenn ich noch nicht so ganz den gesamten Umfang deiner Datei verstanden habe, so empfehle ich dir nicht die Methode mit VORLAGE in der Bedingten Formatierung, denn ich glaube das Du dann mit der Datei nicht mehr vernünftig arbeiten kannst. Also ich persönlich würde dir empfehlen das Du mit Mottco arbeitest. Oder wenn wir eine Beispieldatei von dir hätten, so könnten wir vielleicht sagen ob unter umständen die Funktion VORLAGE in der Zelle selber (nicht in der Bedingten Formatierung) noch eine alternative wäre.
kann die Formatierungen nicht sichtbar machen.
Versteh ich nicht so recht.
Du kannst nicht nachschauen was in der Bedingten Formatierung drin steht?
- Format
- Bedingte Formatierung
Oder was willst Du damit sagen?

Zelle B2 soll Wert von"Tabelle1 ZelleF1" übernehmen( mit allen Formatierungen!)
Das geht mit Calc-Funktionen nicht, da müsste dann schon ein Makro eingesetzt werden.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
gauloises
**
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 12.01.2008 20:24
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: nur Hintergrundfarbe übernehmen

Beitrag von gauloises »

@balu
balu hat geschrieben:@gauloises
Warum nimmst Du nicht ganz einfach und easy folgende Formel?

Code: Alles auswählen

""&T(VORLAGE(B1))
Du hast recht, ich habe diese Formel in dieser Form mal benutzt und sie dann hier übernommen, aber für diesen Fall reicht Deine Formel vollkommen aus.
Mit der Tabelle kann weitergearbeitet werden, wenn die Extension nicht installiert ist.
Das stimmt nicht! Mich wunderts nur das Stephan nicht darauf hingewiesen hat. Hat er wahrscheinlich überlesen.
Wenn in einer Datei mit Mottco Bedingte Formatierungen erstellt wurden, funktionieren die Formatierungen auch in OOo-Versionen ohne Mottco, ja selbst in Excel funktionieren dann sogar die Formatierungen.
Das wußte ich noch nicht, Danke für den Hinweis.

gauloises
Debian Jessie, LibreOffice 3.5.4.2
Antworten