Gilt dies nur für Ansicht, oder fehlen tatsächlich Textteile ?
Sofern Grafiken enthalten sind kannst Du den Cache vergrößern (Extras/Optionen.../OpenOffice.org/Arbeitsspeicher). Es wäre aber auch denkbar, dass sich Deine Grafikkarte nicht mit der Hardwarebeschleunigung verträgt (Extras/Optionen.../OpenOffice.org/Ansicht).
Dokoment wird verhackstückt
Moderator: Moderatoren
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Dokoment wird verhackstückt
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Dokoment wird verhackstückt
Moin
MfG
du bearbeitest dein Dokument parallel als .doc und .odt-Datei? Wie bekommst du die Inhalte vom einen Dokument ins andere? Man sollte kopierte Inhalte immer unformatiert einfügen? Macht dass nicht sehr viel Arbeit, es müsste doch reichen am Ende ein Fremdformat zu erstellen? Wenn man eine .doc-Datei mit OOo bearbeitet ist das von dir beschriebene Verhalten schon fast als normal zu bezeichnen. Bei einer .odt-Datei sollte es eigentlich keine Probleme geben, es sei denn du hast die .odt-Datei zwischendurch auch mal als .doc gespeichert und bearbeitet, dass ist dann der Tod der Formatierung. OOo kann kein doc bearbeiten, es muss sie erst nach odt konvertieren, und hinterher wieder zurück.Neuer1x hat geschrieben:Das Doku ist im Doc, und im ODT gespeichert, bei beiden Formaten tritt dieser Fehler auf.
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!
- Kruemel112
- *****
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi, 07.11.2007 13:02
Re: Dokoment wird verhackstückt
am besten über die betreffende Formatvorlage oder Zeichenvorlage im Formatvorlagen-Fenster, da bei dir vermutlich viel Harte Formatierung drin ist solltes du diese eventuell vorher mit Rechtsklick>Standartformatierung entfernenNeuer1x hat geschrieben:Frage noch, wie kann ich fix auf eine Schriftart , zB. DeJaVu Sans, einstellen, die auch noch fett wahlweise zulässt?
MfG
Meine Beiträge sind grundsätzlich von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt!