Moderation,4: Titel angepasst; in BASIC-Bereich verschoben.
Hierzu die Frage: für was brauchst Du das? Anders gefragt: was soll das bringen, den Dialog aufzurufen?
Mit BASIC kannst Du einen searchdescriptor mit Deinen bestücken und eine Suche ausführen, dann mit den Treffern weiter arbeiten.
Beschreibe doch mal den Einsatz Deiner gewünschten Suche...
"Suchen"-Dialog mit Basic aufrufen
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: "Suchen"-Dialog mit Basic aufrufen
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: "Suchen"-Dialog mit Basic aufrufen
Hi Mezzo,
Viel Erfolg.
Jürgen
Kaltemezzo hat geschrieben:Im Endeffekt das ganz normale Such-Fenster
Code: Alles auswählen
Sub SearchDialog
GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Tools")
DispatchSlot(5961)
End Sub
Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem