Griechisch Schreiben mit Writer

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Griechisch Schreiben mit Writer

Beitrag von manese »

Hallo an.forster,
das ist eine ganz ganz dumme Eigenschaft, die OpenOffice da angenommen hat. - Sorry, aber das muss hin und wieder gesagt werden. Schuld ist die Sensibilität, die es hinsichtlich der unter Windows eingestellten Tastatur hat. Gedacht ist das für Leute, die mit unterschiedlichen Sprachen arbeiten müssen. Aber gerade die können mit dieser Verschlimmbesserung nichts anfangen. OpenOffice macht sich an dieser Stelle von Einstellungen in einem anderen Bereich abhängig und bietet keine Möglichkeit an, sich von dieser Abhängigkeit zu lösen: D.h. sogar bewusste Sprachzuordnungen werden spätestens nach dem nächsten Leerzeichen wieder dieser Sensibilität untergeordnet.

Ich kann dir nur den Tipp geben: Richte unter Windows unten in der Task-Leiste ein Tastaturlayout ein, das du offiziell dem griechischen Sprachraum zuordnest. Sobald du dieses einstellt, wird alles ,was du schreibst, griechisch. Das kannst du übrigens auch nur abstellen, indem du unter Windows wieder das Tastaturlayout änderst.

Alles Gute
matthias