Dateien öffnen sich als "Unbenannt"

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

enno666
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 26.03.2010 01:39

Dateien öffnen sich als "Unbenannt"

Beitrag von enno666 »

Hallo Leute,

ich habe ein Problem, dessen Lösung ich in diesem Forum bislang noch nicht gefunden habe. Mein PC ist mit der neuesten OOo-Version sowie Win XP Pro 2002 SP 3 ausgestattet - und nun bemerke ich seit einiger Zeit folgendes Problem.

Wenn ich irgendeine auf dem Desktop oder in einem Ordner befindliche Textdatei (oder eben eine andere für OOo bestimmte) direkt durch Doppelklick öffne, zeigt sie sich nach kurzer Zeit im OOo Writer - bekommt aber den Namen "Unbenannt" anstelle des eigentlichen Namens. Wenn ich stattdessen erst OOo starte und dann von dort aus die betreffende Datei öffne, behält sie ihren eigentlichen Namen.

Warum nun ändert sich die Bezeichnung zu "Unbenannt" (früher war das nämlich nicht so), obwohl ich mir nicht bewußt bin, eine Änderung diesbezüglich in den Einstellungen gemacht zu haben? Das nervt nämlich besonders dann, wenn man schnell etwas bearbeiten möchte und kleine Änderungen in einen Text einfügt, dann aber beim Speichern stets den Ursprungsort der Datei suchen muß, um diese dann korrekt abzulegen. Und wenn man zahlreiche Dateien öffnet, dann hat man sogleich einige, durchnummerierte "Unbenannt"-Dateien, die man immer erst auseinanderfizzeln muß... :(

Vielleicht hat jemand hierfür eine Lösung parat.
Vielen Dank schonmal...
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Dateien öffnen sich als "Unbenannt"

Beitrag von Stephan »

Warum nun ändert sich die Bezeichnung zu "Unbenannt"
augenscheinlich weil bei der Zuordnung der entsprechenden Deteitypen innnerhalb des betriebssystems der falsche Eintrag nämlich "Neu":

"C:\Programme\OpenOffice.org 3\program\soffice.exe" -n "%1"

statt "Open":

"C:\Programme\OpenOffice.org 3\program\swriter.exe" -o "%1"

als Standard gesetzt ist.
Vielleicht hat jemand hierfür eine Lösung parat.
Ändere die Standardeinstellung für die entsprechenden DAteitypen in den Ordneroptionen der Systemsteuerung.



Gruß
Stephan
Antworten