Sehr geehrte Forumsmitglieder,
ich stehe auf dem Schlauch.
Für die Gestaltung von Rechnungs-Kopfbögen habe ich folgende Aufgabe:
In Form einer Tabelle die Daten anzeigen lassen (alle Zeilen sollen 0,4 cm hoch sein):
Wenn der Kontoinhaber aus einem Dropdown-Feld gewählt wird, sollen alles anderen Felder automatisch gefühlt werden.
1. Zeile: 7,30 cm breit - Inhalt: KONTOINHABER
2. Zeile: 2 x 3,65 cm breit - Inhalt: BANKINSTITUT 1 / BANKINSTITUT 2
3. Zeile: 1x 1,50 cm, 1x 2,15 cm breit - Inhalt: Text "Konto-Nr.:" / KONTONUMMER 1 / Text "Konto-Nr.:" / KONTONUMMER 2
4. Zeile: 1x 1,50 cm, 1x 2,15 cm breit - Inhalt: Text "BLZ" / BLZ 1 / Text "BLZ" / BLZ 2
Ja, für jeden Kontoinhaber gibt es zwei mögliche Kontoverbindungen.
Nun habe ich alle Daten in eine Datenbank eingepflegt und daraus ein Datenbank-Formular entwickeln können.
Wie kann die ganze Sache nun in Writer aufbauen, dass ich das gleiche Ergebnis maßgenau im Textdokument bzw. der Textdokumentvorlage erhalte?
Ich bin ein Anfänger in Sachen Datenbanken und bin daher für jede Schritt-für-Schritt-Anleitung bzw. etwas fertiges unendlich dankbar!
Liebe Grüße
S. Urbitsch
Formularfelder Kopfbogen
Moderator: Moderatoren
-
- *****
- Beiträge: 473
- Registriert: Fr, 09.10.2009 16:44
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: Formularfelder Kopfbogen
Hallo,
ist schwierig Dir zu helfen, wenn elementare Angaben fehlen. Willst Du ein Calc-Dokument erstellen oder in Writer? Ansonsten lege Dir eine Calc-Tabelle an, in der die Daten *so* stehen, wie Du sie brauchst. Dann meldest Du diese als Datenquelle (guckstu F4) an und fügst in Dein Dokument die entsprechenden Felder (!) ein - voila...
Grüße
Andreas
ist schwierig Dir zu helfen, wenn elementare Angaben fehlen. Willst Du ein Calc-Dokument erstellen oder in Writer? Ansonsten lege Dir eine Calc-Tabelle an, in der die Daten *so* stehen, wie Du sie brauchst. Dann meldest Du diese als Datenquelle (guckstu F4) an und fügst in Dein Dokument die entsprechenden Felder (!) ein - voila...
Grüße
Andreas
LO 4.3
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
AMD Athlon 64 3700+, 2.21 GHz, 4 GB RAM, Win XP SP3
iMac 2 GHz, 16 GB RAM/MacBookPro, 8 GB RAM, Mac OS X 10.9.5
Intel Core2 Quad CPU Q6600 @ 2,4 GHz, 4 GB RAM, Suse 13.2
MySQL 5.1: Pentium III, 666 MHz, 512 MB, Suse 12.1
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do, 25.03.2010 15:06
Re: Formularfelder Kopfbogen
Hallo Andreas,
ich möchte ein Writer-Dokument erstellen. (Deswegen habe ich ja das Writer-Forum gewählt
)
Ich habe deinen Vorschlag mal umgesetzt. Klappt soweit.
ABER: Sehr wichtig ist mir, dass nur bei "Kontoinhaber" die Auswahl über ein Drop Down Feld treffen möchte und sich dementsprechend die restlichen Felder automatisch füllen. Geht das auch über die "Seriendruck-Felder"?
Grüße
Steve
ich möchte ein Writer-Dokument erstellen. (Deswegen habe ich ja das Writer-Forum gewählt

Ich habe deinen Vorschlag mal umgesetzt. Klappt soweit.
ABER: Sehr wichtig ist mir, dass nur bei "Kontoinhaber" die Auswahl über ein Drop Down Feld treffen möchte und sich dementsprechend die restlichen Felder automatisch füllen. Geht das auch über die "Seriendruck-Felder"?
Grüße
Steve
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do, 25.03.2010 15:06
Re: Formularfelder Kopfbogen
Hallo Rocko,
vielen lieben Dank für die Hilfe.
Ich habe nach Anleitung gearbeitet - es funktioniert soweit und erleichtert mir meine Arbeit ungemein.
Liebe Grüße
Steve
vielen lieben Dank für die Hilfe.
Ich habe nach Anleitung gearbeitet - es funktioniert soweit und erleichtert mir meine Arbeit ungemein.
Liebe Grüße
Steve