Autovervollständigen beschränken

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Der Christian
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 04.06.2004 18:01

Autovervollständigen beschränken

Beitrag von Der Christian »

Hi!

Ich hoffe nicht dass ich das zum x-ten Mal frage, aber ich habe ganz vorblildlich erst die Suchfunktion genutzt und nichts wirkliches gefunden...

Kann ich die Autovervollständigungsfunktion irgendwie in ihrem Funktionsumfang beschneiden?
Es ist wirklich nützlich wenn Aufzählungspunkte automatisch bei einem Absatz ergäntzt werden und wörter während des tippens angeboten werden, aber was mich nervt und was ich gerne ändern würde ist das autovervollständigen von Zahlen.

Ich bin zum beispiel darauf angewiesen viele Daten hintereinander in separate Zeilen zu schreiben, nur OO denkt dann ich würde eine Aufzählung starten.

Wie/Wo kann man den Funktionsumfang beeinträchtigen?



Und noch eine Frage :)

Kann man es einstellen dass ich per [STRG] + [F] Fett schreiben kann?
Im MOment ist das bei mir auf [STRG] + [G], was ziemlich behämmert ist, da da eigentlich die Suchfunktion sein sollte...

Danke für eure Hilfe!
Lib
******
Beiträge: 606
Registriert: Mi, 06.08.2003 20:18

Beitrag von Lib »

Hi

Autokorrektur:
alle Einstellungen, die Du hier vornehmen/verändern kannst, findest Du unter Extras/Autokorrektur

Tastenkombinationen:
Unter Extras/Anpassen/Tastatur kannst Du Tastenkombinationen definieren und ändern. Manche gelten für einzelne Module, andere generell, oben rechts im Dialogfenster kannst Du zwischen beiden Varianten umschalten.
Probleme gibts manchmal mit Tastaturbelegungen, die vom jeweiligen Betriebssystem schon genutzt werden, in den Fällen muss man sich halt entscheiden und sie an der einen oder anderen Stelle ausschalten (Bsp. Linux: CTRL+Tab ist meist für den Arbeitsflächenwechsel belegt und der Writer braucht das für Tabulator-Stops innerhalb von Tabellen)
Gruss, Lib
Der Christian
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 04.06.2004 18:01

Beitrag von Der Christian »

Danke für deine schnelle Hilfe, Lib!
Hat mir echt geholfen!
Der Christian
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 04.06.2004 18:01

Beitrag von Der Christian »

Hi nochmal!
Ich musste gerade feststellen dass das doch nicht so gut war was ich eingestellt hab...
Ich hab unter Extras - Autokorrektur - Optionen - Nummerierung anwenden deaktiviert. So weit so gut.
Jetzt ist es nämlich so dass wenn ich zum Beispiel

Code: Alles auswählen

01. 03. 04
und dann ENTER drücke wird es nicht mehr in

Code: Alles auswählen

1. 03. 04
2. 03. 04
umgewandelt - das wollte ich ja auch so.

Schade ist nur dass wenn ich

Code: Alles auswählen

Irgendein Text [Absatz]
[Tab] - irgendein zweiter Text
schreibe und dann wieder Enter drücke, dass Autoformat den Gedankenstrich nicht in der nächsten Zeile übernimmt.

Wo/Wie kann man Autoformat so einstellen dass Zahlen nicht autoformattiert werden, gedankenstriche und/oder Aufzählungszeichen aber dennoch?

Danke im Voraus!
Der Christian
suavito
***
Beiträge: 54
Registriert: So, 19.12.2004 13:12

Beitrag von suavito »

Hallo Christian!

Dein Problem liegt daran, daß die Gedankenstrich-Funktion in OOo sehr schlecht ist. (Die von MS Wö funktioniert auch nicht richtig, aber ein bißchen besser.)

Das hat meiner Vermutung nach damit zu tun, daß sie wohl mit einer Abfrage gekoppelt ist, die so etwas wie "befindet sich der Gedankenstrich innerhalb eines Satzes?" bedeutet.

Ein Gedankenstrich am Anfang einer Zeile steht aber nicht innerhalb eines Satzes, sondern am Anfang, zumindest nach dem Verständnis des Programms. Deswegen tut sich da nichts.
Antworten